Guten Tag,
es geht um einen Patienten Mitte fünfzig, dem kürzlich zwei Stents implantiert wurden (koronare 1-Gefäßerkrankung (RIVA Segment 6/7).
Seine Cholesterinwerte liegen nur knapp außerhalb des Normbereichs: Cholesterin [mg/dll] = 191, LDL = 125, HDL = 33. Lt. europ. Gesellschaft für Kardiologie soll aber bei Patienten mit Ablagerungen an den Herzkranzgefäßen der Cholesterinwert unter 70 mg /dl gesenkt werden. Deshalb wurde dem Patienten nach dem Stent-Eingriff im Krankenhaus bis auf weiteres die tägliche Einnahme von Atorvastatin 40mg verordnet. Der Kardiologie vor Ort und der Hausarzt haben dies bestätigt.
Angesichts der möglichen Nebenwirkungen kommt mir die Dosierung von 40mg täglich aber bedenklich und recht hoch vor.
FRAGE: gibt es Richtlinien, in denen beschrieben ist, welche Dosierung für welchen Typ Patienten sinnvoll ist?
Oder Erfahrungswerte oder andere Vorgaben?
Für Antworten danke im Voraus.
Gibt es Richtlinien oder andere Vorgaben, wie Atorvastatin dosiert werden sollte?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.06.05, 11:00
Re: Gibt es Richtlinien oder andere Vorgaben, wie Atorvastatin dosiert werden sollte?
Bei Patienten mit bestätigter KHK und Z.n. Stentimplantation wird das Statin empfohlen, ob Cholesterin erhöht ist oder nicht. Es hat nachweisbare Vorteile in der Rate unerwünschter Ereignisse. In seltenen Fällen gibt es Unverträglichkeiten, die zum Umsetzen, zur Reduktion etc. führen.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
-
Topicstarter - DMF-Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.06.05, 11:00
Re: Gibt es Richtlinien oder andere Vorgaben, wie Atorvastatin dosiert werden sollte?
Wenn man keine subjektive oder objektivierbare Muskel- o. Weichteilreaktion hat und sonst keine Unverträglichkeiten vorliegen ist der Standard bei bestätigter KHK und Z.n. Stentimplantation täglich 40 mg lebenslang.
Alles Gute!
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)
Herzlichen Gruss
Ihr
Dr. med. Achim Jäckel
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Hypertensiologe (DHL)