irgendwie werde ich nicht schlau aus den Aussagen meines Arztes. Vll könnt ihr es mir verständlich erklären.

Und zwar hab ich seit einiger Zeit immer mal wieder (unregelmäßig alle 2 bis 3 Monate) über Stunden in Ruhe Herzrasen, mit einer Frequenz von 100 bis 150 Schlägen die Minute. Auch bei sportlicher Aktivität. Bei einem Belastung-EKG bei meinem Kardiologen ist zu Ende des Test mein Puls auf 176 gewesen und nach einer Ruhephase von ca. 1 Minute auf 189 hochgegangen. Seine Diagnose war v. a. AVNRT. Da ich letztens aufgrund eines überstanden Infektes wieder eine hohen Ruhepuls hatte, schickt mich mein Hausarzt mit v. a. Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus. Dort angekommen war mein Ruhepuls im Liegen ca. 2 Stunden bei etwa 120 Schlägen. Die Diagnose dort vom Chefarzt der Kardiologie V.a. Sinusknoten-Reentry-Tachykardie, DD inadequate Sinustachykardie. Mein Kardiologie riet mir zu einer EPU und der Chefarzt im Krankenhaus davon ab, da es sich um den Sinusknoten handelt und eine Ablation dort zu riskant wäre. Beide teilten mir mit, dass meine Tachykardie nicht gefährlich sei, sondern nur störend. Mich schränkt es aber doch erheblich ein. War immer ein sportliebender Mensch. Aufgrund des Zustandes habe ich seit 2 Jahren keinen Sport mehr getrieben.
Meine Fragen:
*Wo unterscheiden sich die Diagnosen genau?
*Wie sieht es mit Behandlungsmethoden aus?
*Ist diese Form der Tachykardie wirklich nicht gefährlich?
Vielen lieben Dank!
LG