ich hoffe euch geht es allen gut!
Ich bin 21 Jahre alt und studiere im letzten fachsemester BWL . Ich wiege 76KG auf 194CM .
Im Jahr 2018 wurden bei mir Extrasystolen diagnostiziert. Diese sind harmlos und unbeschwerlich für mein weiteres Leben ( Gott sei Dank ) .
Vor kurzem war ich zur Kontrolle beim Kardiologen . Er führte ein Bluttest durch , kurz EKG und Herzsonographie .
Im Bluttest waren Elemente wie CK , LDH , Cholesterin etc. enthalten . Alles einwandfrei
Die Herzsonographie war auch total clean ( natürlich das EKG auch )
Ich habe seit längerem ( so ehrlich muss ich sein ) . Mein Konditionssport und Herz -Kreislaufsport vernachlässigt .. Ich war zwar im Fitnessstudios jedoch denke ich , dass die Belastung da ( fürs Herz ) nicht der Belastung von Schwimmen, Laufen , Radfahren nahe kommt .
Also fing ich an zu joggen . Heute war meine zweite Einheit .
Mein Ruhepuls liegt immer zwischen 66 und 75 .
heute war ich joggen ( ich habe noch keine pulsuhr und konnte leider mein Puls beim joggen nicht messen ) .Jedoch ist mir aufgefallen das mein Puls länger braucht um dem Ruhepuls wieder nahe zu kommen. Ich glaube heute waren es knappe 30 min ..
also von gefühlten 140-150 Auf 78 ..
Ist das normal ? Wie messe ich richtig um meine Fitnessprogression zu dokumentieren?.
Manchmal kriege ich auch ( am Ende des Training ) leichte Kopfschmerzen .
woher kommt das Überbelastung ?
bin heute 4.5Km ( mit Berg Anläufen ) in 29 min gelaufen .. meine Beine fühlen sich wegen dem Berg auch so an

eure Meinung interessiert mich . Danke im Voraus