Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter
Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Ich wurde im Jahr 2022 des Nachts von einer Ratte in den linken Fuß gebissen. Aufgrund des gräulichen Fells vermutlich eine wild lebende Wanderratte. Seit einigen Jahren ist unser Dachfirst bröselig, vermutlich sind so immer wieder Nagetiere in unser Haus gelangt. Im Frühjahr '23 habe ich die Wolldecke in meinem Bett (für Dezember bis März in Gebrauch) weggeworfen, da diese etliche stecknadelkopfgroße Löcher aufwies. Ich ging zunächst von einem Materialfehler aus, da die Decke auch stark fluste (mehrfacher Reklamationsfall). Rückblickend betrachtet waren es wohl Erkundungsbisse einer Ratte? Die kleinen Löcher befanden sich ausschließlich am Fußende meines Bettes.
Ab September 2022 hatte ich immer wieder ein bisher noch nie dagewesenes brennendes Gefühl in den Kniegelenken. Es kam und ging alle paar Wochen, zusätzlich war ich immer ziemlich schlapp und kaputt. Später trat dieses Brennen auch in den Füßen und Händen auf. Mittlerweile kommt es zusätzlich immer wieder zu einem stechenden Schmerz in meinem linken Handgelenk, als wenn jemand mit einer Stricknadel in das Gelenk sticht. Im September 2023 wurde eine Skelettszintigrafie durchgeführt; die größte Stoffwechselaktivität wurde im linken Fuß (Mittelfußknochen) festgestellt. Vor 1 Woche war ich zur Fuß-MRT, bei der laut Befundbericht eine Arthrose "Articulatio intermetatarsale MT2/2" festgestellt wurde.
Seit 2022 habe ich außerdem Probleme mit dem Erscheinungsbild meines linken Fußes (der rechte Fuß ist weiterhin makellos). Anfangs waren es nur ungewöhnliche Hornhautbildungen an den 3 mittleren Zehen. Dann wurden die Zehennägel z.T. dicker. Ich schob es bisher auf mein erhöhtes Alter von 41 Jahren. Mittlerweile bildet sich zusätzlich ab und zu eine kleine Blase aus.
Nun stellt sich mir die Frage, was für Krankheiten (Viren, Bakterien) so eine Ratte durch einen Biss auf mich übertragen haben kann. Kennt ihr euch damit aus?
Ab September 2022 hatte ich immer wieder ein bisher noch nie dagewesenes brennendes Gefühl in den Kniegelenken. Es kam und ging alle paar Wochen, zusätzlich war ich immer ziemlich schlapp und kaputt. Später trat dieses Brennen auch in den Füßen und Händen auf. Mittlerweile kommt es zusätzlich immer wieder zu einem stechenden Schmerz in meinem linken Handgelenk, als wenn jemand mit einer Stricknadel in das Gelenk sticht. Im September 2023 wurde eine Skelettszintigrafie durchgeführt; die größte Stoffwechselaktivität wurde im linken Fuß (Mittelfußknochen) festgestellt. Vor 1 Woche war ich zur Fuß-MRT, bei der laut Befundbericht eine Arthrose "Articulatio intermetatarsale MT2/2" festgestellt wurde.
Seit 2022 habe ich außerdem Probleme mit dem Erscheinungsbild meines linken Fußes (der rechte Fuß ist weiterhin makellos). Anfangs waren es nur ungewöhnliche Hornhautbildungen an den 3 mittleren Zehen. Dann wurden die Zehennägel z.T. dicker. Ich schob es bisher auf mein erhöhtes Alter von 41 Jahren. Mittlerweile bildet sich zusätzlich ab und zu eine kleine Blase aus.
Nun stellt sich mir die Frage, was für Krankheiten (Viren, Bakterien) so eine Ratte durch einen Biss auf mich übertragen haben kann. Kennt ihr euch damit aus?
-
Topicstarter
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss

Ist das jetzt eine Maus oder eine Ratte? Und welche Krankheiten kann dieses eklige Vieh durch Biss und Kot-Kontakt übertragen?

Das sieht stark nach den Darm-Exkrementen eines kleinen Nagetiers aus. Es handelt sich in dem Foto um das Marmor-Fensterbrett unseres Flures/Treppenhauses im Obergeschoss. Seit gut 3 Jahren kommt das an unserem Haus immer wieder vor. Teilweise befinden sich die Kotrückstände auf einem Fensterbrett im Dachgeschoss. Der Dachfirst ist 10,3 Meter hoch. Haben die Tiere gar keine Höhenangst?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 14308
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Hallo,
das ist eine Maus und auf dem anderen Bild ist Mäusekot.
Eine Lebendfalle wäre besser, und dann die Maus in freier Natur wieder aussetzen. "eckliges Vieh"-das ist Ansichtssache.
das ist eine Maus und auf dem anderen Bild ist Mäusekot.
Eine Lebendfalle wäre besser, und dann die Maus in freier Natur wieder aussetzen. "eckliges Vieh"-das ist Ansichtssache.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Äh, ja. Also ich habe im Biologieunterricht gelernt, dass man Mäuse und Ratten unterscheidet wie folgt:
Ist der Schwanz kürzer als der eigentliche Körper (Rumpf), ist es eine Ratte. Ist der Schwanz mindestens so lang oder gar länger als der Rumpf des Nagetiers, handelt es sich um eine Maus. Wobei ich zugeben muss, dass mich die Schnauze des Tierchens an eine sogenannte Spitzmaus erinnert. Ecklig ist das Vieh nicht, sondern eklig. Zumal sein Körper auch keine Ecken hat. Ein Würfel wäre wohl "ecklig", naja.
Herr Dr. Fischer, von den Tierchen haben wir hier bestimmt Dutzende in der Siedlung. Allein im 1. Quartal 2023 habe ich mit den Holzschlagfallen 11 Exemplare gefangen (und hatte gehofft, danach Ruhe zu haben). Wenn ich die lebend fange und dann am Folgetag aussetze, was bringt mir das dann?
Ist der Schwanz kürzer als der eigentliche Körper (Rumpf), ist es eine Ratte. Ist der Schwanz mindestens so lang oder gar länger als der Rumpf des Nagetiers, handelt es sich um eine Maus. Wobei ich zugeben muss, dass mich die Schnauze des Tierchens an eine sogenannte Spitzmaus erinnert. Ecklig ist das Vieh nicht, sondern eklig. Zumal sein Körper auch keine Ecken hat. Ein Würfel wäre wohl "ecklig", naja.
Herr Dr. Fischer, von den Tierchen haben wir hier bestimmt Dutzende in der Siedlung. Allein im 1. Quartal 2023 habe ich mit den Holzschlagfallen 11 Exemplare gefangen (und hatte gehofft, danach Ruhe zu haben). Wenn ich die lebend fange und dann am Folgetag aussetze, was bringt mir das dann?
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
hallo,
du hast doch von b. Goretzky schon eine ausführliche Antwort erhalten. Wie oft willst du hier noch das gleiche fragen?
Welche Krankheiten mäuse oder Ratten übertragen kannst du außerdem selbst googlen.
Und wenn man hier schon umsonst Antworten bekommt ist es ganz schlechter Stil jemanden wegen eines rechtschreibfehlers dumm anzumachen.
Warum fragst du überhaupt was das für ein Tier ist wenn dir der Unterschied genau bekannt ist?
Hast du Langeweile?
du hast doch von b. Goretzky schon eine ausführliche Antwort erhalten. Wie oft willst du hier noch das gleiche fragen?
Welche Krankheiten mäuse oder Ratten übertragen kannst du außerdem selbst googlen.
Und wenn man hier schon umsonst Antworten bekommt ist es ganz schlechter Stil jemanden wegen eines rechtschreibfehlers dumm anzumachen.
Warum fragst du überhaupt was das für ein Tier ist wenn dir der Unterschied genau bekannt ist?
Hast du Langeweile?
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Wozu soll das bild nun dienen?
Willst du nun von uns wissen warum die Tiere tot sind?
Ich empfinde es als provokante schweinerei sowas hier einzustellen.
Willst du nun von uns wissen warum die Tiere tot sind?
Ich empfinde es als provokante schweinerei sowas hier einzustellen.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 14308
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
dem kann ich mich nur anschließen!
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 3933
- Registriert: 26.08.06, 21:00
- Wohnort: Kohlenpott
Re: Probleme mit dem Hautbild und Gelenkprobleme nach Rattenbiss
Das war aus einem langen Beitrag mit erneuten Angriffen auf andere User der einzig brauchbare Satz. Ich habe die letzten Beiträge entfernt und diesen Thread gesperrt.
@Thomas_1982: Falls Sie noch einmal einen User oder Moderator dieses Forums persönlich angreifen, dürfen Sie sich ein anderes Forum suchen.
Weitere Tierfotos können Sie gerne in einem Biologie- oder Zoologieforum einstellen, aus dem DMF werde ich solche Bilder entfernen. Wir sind nicht Brehms Tierleben.
And God promised men that good and obedient wives would be found in all corners of the earth.
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
-
- Letzte Themen