Guten Tag
Ich ( Männlich/64 Jahre/100 Kg bein 187cm) habe beim Endokrinologen einen Zuckertest machen lassen, woraufhin ich einen Diagnosebericht zugeschickt bekommen habe. Ich zitiere hier mal daraus:
"Im oral durchgeführten Glukosetoleranztest zeigt sich ein unauffälliger Blutzuckerverlauf bei allerdings deutlicher Hyperinsulinämie als Ausdruck einer peripheren Insulinresistenz, z. B. im Rahmen eines metabolischen Syndroms. In Anbetracht der geschilderten klinischen Symptomatik kann die Einleitung einer Metformin-Therapie im Rahmen des off-label-use angeboten werden (langsame Dosissteigerung je nach Verträglichkeit auf zunächst 3 x 500 mg, laktosefreies Präparat)."
Da ich damit leider nicht sehr viel anfangen kann, hätte ich dazu Fragen.
1. Bedeutet das, das ich Diabetes habe bzw wie ist dieser Bericht zu verstehen ?
2 Was ist von der Metformin-Therapie zu halten bzw mit welchen Nebenwirkungen ist dabei zu rechnen? ( ich nehme bereits Blutdrucksenker- Amlodipin/Valsartan 5/160mg früh und Amlodipin 5mg Abends Hydrocortisol 10mg früh und Mittags
und L-Tyroxin 125 mg.
Ich würde mich freuen, eine Meinung aus fachkundigen Munde hierzu zu lesen, da ich mir durchaus etwas Gedanken mache.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Frage zu Endokrinologischen Diagnosebericht
Moderator: DMF-Team
-
- Letzte Themen