Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Moderator: DMF-Team

Antworten
fini1986
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.23, 11:16

Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Beitrag von fini1986 »

Guten Tag, ich bin ganz neu hier, und bitte um Entschuldigung falls ich das Thema unter dem falschem Unterbegriff schreibe oder sonst irgendwelche Fehler mache.
Nun zu mir: Ich bin 37 Jahre Jung, Nichtraucherin und Trinke NIE Alkohol. Vor einigen Jahren kam Zufällig raus dass meine Leber voll ist mit Raumforderungen diverser Größen. Ich werde alle 6 Monate zur Kontrastmittel Sono überwiesen und zum Kontrastmittel MRT geschickt da irgendwie nie gefunden wird was es mit den Herden auf sich hat. Der eine Facharzt meinte am ehesten FNH oder Adenome, der andere Facharzt, der die RF entdeckt hat tippt die ganze Zeit auf HCC oder Metastasen und meinte von Anfang an dass eine Punktion der RF nötig wäre. Die größte ist derzeit bei 8 cm, war vor kurzem aber noch einige cm kleiner. Jede einzelne RF nimmt das KM bei der Untersuchung anders auf etc. Keiner kann sagen was es damit auch sich hat, das würde es nicht oft geben meinen alle Ärzte. Vor drei Wochen wurde eine RF punktiert, die zweitgrößte um genau zu sein. Jetzt habe ich ganz höflich und Lieb in der Klinik nachgefragt ob es schon einen Befund gäbe. Aussage der MFA am Telefon: Ja, nur Kurze Info. Bis der gründliche Brief mit Enddiagnose kommt, dauert es noch einige Zeit (wie lang kann sie nicht sagen) Was auch immer sie damit meint. Die gute konnte kaum Deutsch, eine andere Kollegin war gerade nicht in der Nähe um mit ihr darüber zu sprechen. Jetzt frage ich mich: Kann der Arzt in der Klinik mit Kurzer Info von der Histologie schon wissen was ich habe und will es mir nicht mitteilen, oder müssen da noch weitere Untersuchungen gemacht werden bis der Endgültige Befund dann vorliegt und entschieden wird was gemacht wird? Schließlich wissen weder dar Arzt, noch ich, bis jetzt, was es mit den Dingern auf sich hat. Ich drehe langsam durch aus Angst. Seit Jahren habe ich ein Völlegefühl im Oberbauch, Erbrechen ohne Ende wenn ich mehr als eine Kinderportion esse. Dann bin ich die ganze Zeit so was von Müde und mir tut alles weh dass ich nicht einmal richtig Kraft habe eine Flasche Wasser zu heben. Immer wieder Schweißausbrüche und Fieberschübe. Andere Fachärztliche Untersuchungen sind ohne Befund (Hämatologe, Magenspiegelung etc.), Blutwerte sind auch bestens, außer die erhöhten Leberwerte die immer mehr steigen. Meiner Hausärztin war auch wichtig dass man nach meiner Leber schaut, da auch ihr die Symptome nicht gefallen. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Histologe? Kommt da immer nach kurzer Zeit eine Kurzinfo, und bis zum Endbefund dauert es Wochen? Muss man auf den Endbefund warten damit man mir sagen kann was ich habe und wie es weitergeht? Ich würde mich über einen Austausch mit euch diesbezüglich sehr freuen.
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator
Beiträge: 3899
Registriert: 26.08.06, 21:00
Wohnort: Kohlenpott

Re: Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Beitrag von Brigitte Goretzky »

Hallo,

normalerweise dauert eine Histologie 24 bis 48 Stunden, danach muss der Brief noch per Post zum beauftragenden Arzt, wenn er nicht vom Laborkurier mitgebracht wird. In seltenen Fällen sind noch spezielle Schnitte und Färbungen nötig, die dann schon mal ein oder zwei Wochen dauern können. Aber die Standardschnitte und -färbungen sind dennoch so schnell bearbeitet und beurteilt, so dass man dem Patienten zumindest ein vorfäufiges Ergebnis innerhalb einer Woche mitteilen kann.

Sie sollten sich dringend mit dem Arzt in Verbindung setzen und einen Termin zur Befundbesprechung ausmachen. Vielleicht kann ihnen ihr Hausarzt weiterhelfen und ein wenig Dampf machen.

Mit freundlichen Grüßen
B. Goretzky
And God promised men that good and obedient wives would be found in all corners of the earth.


Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
fini1986
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.23, 11:16

Re: Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Beitrag von fini1986 »

Vielen Dank für die Info. Ich bekomme keinen Termin solange der endgültige Brief nicht vorliegt 😥 ich wurde vom Facharzt in die Klinik überwiesen, dort wurde die Punktion gemacht.... Die Klinik hat keine eigene Pathologie und musste es in ein Fremdlabor schicken. Entweder nur 30 km weit weg oder nach Köln (wohne in Baden Württemberg). Köln dauert etwas länger wurde gesagt..... Ich kann mir nicht vorstellen dass es so lange dauert bis die Diagnose steht oder die Ärzte lagen doch mit der DD falsch und es muss noch mehr untersucht werden 🤔 bei meinem Vater hat der Kurzbrief gereicht bezüglich Therapieplanung.... Meine Hausärztin und der niedergelassene Facharzt haben diese Woche noch Urlaub, nächste Woche habe ich eh einen Termin bei der Hausärztin zum Gespräch. Hoffentlich kann sie mir helfen.
Brigitte Goretzky
DMF-Moderator
Beiträge: 3899
Registriert: 26.08.06, 21:00
Wohnort: Kohlenpott

Re: Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Beitrag von Brigitte Goretzky »

Hallo fini1986,

ich antworte auf ihre PN mal ganz öffentlich, weil das auch für andere interessant sein kann.
Was genau bedeutet Vorläufiger Befund in der Histologie? Heißt das, es ist oder kann sein? Ich kenne mich da null aus. Aber Vorläufig klingt für mich so, als ob noch keine 100% Diagnose getroffen wurde.
Der übliche Ablauf in einer Pathologie ist folgender:
Die Proben kommen ins Labor. Alles, was vor einer bestimmten Zeit eintrifft, wird am gleichen Tag bearbeitet. Das heißt, es wird ausgepackt, angeguckt, beschrieben. Danach werden die interessanten Gewebestücke in kleine Körbchen gelegt, damit das Gewebe in Paraffin gebettet werden kann. In dem Labor, in dem ich eine zeitlang gearbeitet habe, wurde alles was vor 14 Uhr im Labor war, so bearbeitet. Das Einbetten in Paraffin dauert etliche Stunden, d.h. die Machine lief über Nacht.
Wenn die Gewebestückchen eingebettet sind, werden die Parrafinblöckchen aus der Maschine genommen und dann von den Laborantinnen weiter bearbeitet. Das Gewebe muss in ganz dünne Scheibchen geschnitten und auf Objektträger zum Mikroskopieren gelegt werden. Danach werde diese sogenannten Schnitte gefärbt, damit man verschiedene Strukturen voneinander unterscheiden kann. Es gibt verschiedene Standardfärbungen, weil die Farbe sich an verschiedene Moleküle und Gewebe unterschiedlich anlagern. Bei manchen Fragestellung, wo der Pathologe von vorherein weiß, daß er eine Sonderfärbung braucht, wird das auch gleich gemacht.
Sobald die Gewebeschnitte auf ihren Objektträgern eingefärbt sind, schaut der Pathologe sich das ganze an und befundet, was er sieht. Wenn alles gut organisiert ist, sind die Proben am ersten Tag bis zum frühen Nachmittag im Labor angekommen und die schriftlichen Befunde gehen am nächsten Nachmittag in die Post. In den allermeisten Fällen hat der einsendende Arzt die schriftlichen Endergebnisse daher innerhalb von 2 bis 3 Tagen vorliegen.

Manchmal sieht der Pathologe unter dem Mikroskop aber etwas seltsames, was er mit den Standarfärbungen nicht sicher erkennen kann. Dann müssen Sonderfärbungen gemacht werden, die z.T. etwas Zeit in Anspruch nehmen oder sogar in ein Speziallabor verschickt werden. In diesen Fällen diktiert der Pathologe einen vorläufigen Befund, der ebenfalls an den einsendenden Arzt geschickt wird. In dem wird ebenfalls beschrieben, was der Pathologe gesehen hat und die Verdachtsdiagnose. Der Arzt kann dann dem Patienten schon einmal sagen, welchen Krankheitsverdacht es gibt und daß das gerade noch abgeklärt wird. Der Endbefund kommt in solchen Fällen aber halt später, wenn die Spezialuntersuchungen durchgeführt wurden.

In den allermeisten Fällen kann man mit den Standardfärbungen aber die Diagnose stellen. Das ganze sollte nicht mehr als zwei oder drei Tage dauern.

Gehen Sie am Montag zu ihrer Hausärztin, die soll da Dampf machen. Mehrere Wochen Wartezeit bei Verdacht auf einen Tumor sind in meinen Augen nicht akzeptabel.
Ich drücke ihnen in der Zwischenzeit die Daumen, daß sich alles als halb so wild herausstellt.
And God promised men that good and obedient wives would be found in all corners of the earth.


Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
fini1986
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.23, 11:16

Re: Wie lange dauerte Histologischer Befund bei euch

Beitrag von fini1986 »

Vielen lieben Dank nochmals. Inzwischen ist mir bekannt, dass die Proben nach Köln geschickt worden sind (von Baden-Württemberg aus). Die Punktion war an einem Freitag Nachmittag, also wird das Versenden alleine schon ca. 3 Tage gebraucht haben, denke ich mal. Ich bin kommende Woche eh bei meiner Hausärztin für DMP Gespräch und werde sie direkt darauf ansprechen. Sie ist zum Glück eine Tolle HÄ, die ihren Patienten immer Hilft und auch mal selbst zum Telefon greift und nachfragt was da los ist. Und dann werde ich sie auch auf mein Zwerchfell und mein Fieber ansprechen, nicht dass es da irgendwie noch nachträglich einen Zusammenhang gibt. Der Arzt der Klinik ist halt der Meinung FNH oder Adenome (aber 9 cm groß kommt mir etwas heftig vor), Radiologe und Hämatologe tippen noch immer auf HCC oder Metastasen. Aber ob das Diagnostizieren von den Dingen, wo der Klinikarzt darauf tippt, so lange dauert, weiß ich nicht. Ich habe im Kurzbrief an den Facharzt wo drin steht wann die Punktion gemacht wurde, und der mich in die Klinik überwiesen hat, raus gelesen dass er zwei Proben eingeschickt hat von dem Segment, und ich hab es ja auch gesehen dass er zwei mal rein gegangen ist. Aber diese lange Wartezeit macht mich echt so langsam reizbar und nervt total. Weil die MFA meinte ja in der Klinik dass ein Kurzbrief der Pathologie gekommen sei, der Arzt aber damit nichts anfangen kann, und der Endgültige Befund noch eine Weile dauert.
Antworten