Engegefühl im Brustkorb und Gebißschmerzen

Moderator: DMF-Team

Antworten
Joel39
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 5
Registriert: 24.06.12, 14:40

Engegefühl im Brustkorb und Gebißschmerzen

Beitrag von Joel39 »

Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen (etwa alle 2 - 3 Monate) plötzlich und ohne Anlaß starke Gebißschmerzen und gleichzeitig Engefühl im Brustkorb und Rücken. Meine Hausärztin hat ein EKG gemacht ohne Befund. Der Blutdruck erhöht sich dabei auf ca. 175 zu 76,Puls 57. Ich neige zu hohem Blutdruck und nehme regelmäßig Ramipril 2,5 mg und Kalziumantagonist 1/2 von 10 mg.
Nach mehrmaligem tiefem Luftholen ist in etwa 5 Minuten der Schmerz vorbei und der Blutdruck wieder bei etwa 129 zu 75.Ich bin weiblich und 80 Jahre alt. Was könnte hinter diesen Beschwerden stecken?
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13891
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Engegefühl im Brustkorb und Gebißschmerzen

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Tag,
eine Angina pectoris könnte in Betracht gezogen werden, die Symptome können sehr unterschiedlich sein ( einiges spricht bei Ihnen m.E. nach zu) und auslösende Ursachen können ebenfalls zahlreich sein. Im Rahmen der Diagnostik-ein EKG reicht allein nicht immer aus- käme ein Belastungs-EKG in Betracht, wogegen auch Ihr Alter nicht spricht bei Durchführung nach den bestehenden Richtlinien. Verhärtet sich der Verdacht, käme eine Ultraschalluntersuchung des Herzens ( Echokardiographie) in Betracht. Der einfachere Weg wäre nach Rücksprache mit Ihrem Arzt die Verschreibung eines Nitrolingualsprays, quasi ex iuvantibus, den Sie dann anwenden, wenn Sie diese erwähnten Beschwerden bekommen. Bessern sich nach wenigen Minuten die Beschwerden, erhärtet sich der Verdacht auf eine Angina pectoris und man könnte dann die oben erwähnten Untersuchungen durchführen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Antworten