Hallo, aufgrund eines hartnäckigen Infekts im Hals habe ich am Montag Penicillin 3x täglich verordnet bekommen. In der Nacht zu Dienstag musste ich mich einmal Übergeben und bekam etwas Durchfall. Dienstag morgen nahm ich trotzdem nochmals eine Tablette. Etwa eine halbe Stunde später erbrach ich erneut was sich über den ganzen Tag fortsetzte. Es blieb nichts drin. Dazu hatte ich etwas Fieber 38,5° und Schüttelfrost. Habe auch fast den ganzen Tag geschlafen.
Kann dies durch die Einnahme des Penicillin gekommen sein?
HBe natürlich beim Arzt bescheid gesagt und ein anderes Antibiotikum bekommen. Allerdings habe ich dort nicht nachgefragt ob auch das Fieber davon kommen kann.
Jule
Penicillin Nebenwirkung Fieber
Moderator: DMF-Team
Penicillin Nebenwirkung Fieber
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Penicillin Nebenwirkung Fieber
Hallo,
arznimittelbedingtes Fieber gibt es nach diversen Medikamenten bzw.Antibiotika, treten aber normalerweise erst nach 5 Tagen auf.
"Kann dies durch die Einnahme des Penicillin gekommen sein?"- ist also eher unwahrscheinlich.
arznimittelbedingtes Fieber gibt es nach diversen Medikamenten bzw.Antibiotika, treten aber normalerweise erst nach 5 Tagen auf.
"Kann dies durch die Einnahme des Penicillin gekommen sein?"- ist also eher unwahrscheinlich.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Penicillin Nebenwirkung Fieber
Hallo Herr Dr. Fischer,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich habe heute morgen auch nochmal im Beipackzettel gelesen und bin dort auf die 'Herxheimer Reaktion' gestossen. Wäre dies mit den genannten Systemen möglich? Kopfschmerzen hatte ich an diesen Tag auch sehr stark.
Viele Grüße
Jule
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich habe heute morgen auch nochmal im Beipackzettel gelesen und bin dort auf die 'Herxheimer Reaktion' gestossen. Wäre dies mit den genannten Systemen möglich? Kopfschmerzen hatte ich an diesen Tag auch sehr stark.
Viele Grüße
Jule
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 3855
- Registriert: 26.08.06, 21:00
- Wohnort: Kohlenpott
Re: Penicillin Nebenwirkung Fieber
Hallo Jule90,
Sie haben Herxheimer Reaktion doch sicherlich bereits gegoogelt. Haben Sie denn eine der relevanten Erkrankungen wie Syphilis oder Typhus?
Ich kann Ihnen nur den Rat geben, bei Beschwerden einen großen Bogen um das Internet zu machen. Ihre vielen Fragen lassen auch eine gewisse allgemeine Ängstlichkeit schliessen. Falls Sie eine Angsstörung haben, ist das Googlen von Symptomen und Krankheiten Gift und Sie sollten ihre Ängste mit einem Therapeuten besprechen.
Viele Grüße
B. Goretzky
And God promised men that good and obedient wives would be found in all corners of the earth.
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
Then she made the world round and laughed and laughed and laughed...
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Penicillin Nebenwirkung Fieber
Hallo,
die Jarisch-Herxheimer-Reaktion kommt relativ selten vor und entwickelt sich erst dann, wenn der Zerfall von Bakterien einsetzt. Das Ereignis trat ja bereits nach 1 Tag auf und so rasch sterben Bakterien leider nicht ab bzw. geben dann Toxine frei. Zudem kommt diese Reaktion eigentlich nur bei gewissen selten vorkommenden Bakterien und anderen Erregern vor. Ein ZUsammenhang mit dem Penicillin wäre zwar denkbar, ist aber keine Herxheimerreaktion, die z.Teil sehr dramatisch verlaufen kann.
Ich sehe gerade, dass vor wenigen MInuten Frau Kollegin Goretzky ebenfalls geantwortet hat.
die Jarisch-Herxheimer-Reaktion kommt relativ selten vor und entwickelt sich erst dann, wenn der Zerfall von Bakterien einsetzt. Das Ereignis trat ja bereits nach 1 Tag auf und so rasch sterben Bakterien leider nicht ab bzw. geben dann Toxine frei. Zudem kommt diese Reaktion eigentlich nur bei gewissen selten vorkommenden Bakterien und anderen Erregern vor. Ein ZUsammenhang mit dem Penicillin wäre zwar denkbar, ist aber keine Herxheimerreaktion, die z.Teil sehr dramatisch verlaufen kann.
Ich sehe gerade, dass vor wenigen MInuten Frau Kollegin Goretzky ebenfalls geantwortet hat.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Penicillin Nebenwirkung Fieber
Hallo, Frau Goretzky,
Hallo Herr Dr. Fischer,
Nein, ängstlich bin ich nicht und eine Angststörung habe ich auch nicht.
Ich hätte nur gerne gewusst ob da ein Zusammenhang bestehen kann. Es kann ja immer mal wieder vorkommen, dass ich Penicillin verordnet bekomme, auch von anderen Ärzten als von meinem Hausarzt, und da wäre es ja sicher gut zu wissen, dass solch eine Reaktion stattgefunden hat.
Aber nein, Syphilis oder Typhus habe ich nicht.
Jule
Hallo Herr Dr. Fischer,
Nein, ängstlich bin ich nicht und eine Angststörung habe ich auch nicht.
Ich hätte nur gerne gewusst ob da ein Zusammenhang bestehen kann. Es kann ja immer mal wieder vorkommen, dass ich Penicillin verordnet bekomme, auch von anderen Ärzten als von meinem Hausarzt, und da wäre es ja sicher gut zu wissen, dass solch eine Reaktion stattgefunden hat.
Aber nein, Syphilis oder Typhus habe ich nicht.
Jule
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(Brecht)
-
- Letzte Themen
-
- • IG MED