Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Moderator: DMF-Team

SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Jetzt war in in der Uniklinik
habe 3 Myome 2 kleine 8 mm die aber in der Gebärmutterschleimhaut sitzen und die laut Ärztin für die Blutungen verantäntworltich seien

Es gibt 3 Möglichkeiten

- Hormonspritze plus Medikament Reico
-. Mit Sonata Methode Myome die zwei weg machen, kommen aber sicherlich wieder
- Gebärmutter entfernen dann ist Ruhe

Nun ist es so dass meine Mutter mit 51 Eierstockkrebs hatte und ich eigentlich einen Test machen soll ob ich das Gen geerbt habe.. nur habe ich den Termin vom August auf Januar verschoben

gebärmutter entfernung wäre so zeitnah wie möglich

macht man dass dann erstmal und wenn im Januar die Genetik kommt evtl noch ein zweiter Eingriff wenn ich das Gen geerbt hätte
oder erstmal Sonata Methode und abwarten ob Myome wieder wachsen (soll dann die Drovelis weiter nehmen da Drospirenon gut verträglich ist und nicht riskant bezüglich Thrombosen) wenn die Eierstöcke sowieso raus müssen dann dies mit Gebärmutter gleich machhen

Ist alles blöd wegen dem von wilebrandt Syndrom

ich bin fix und fertig und weiss überhaupt nicht was ich tun soll
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
das Medikament reico kenne ich nicht (Schreibfehler?). Diese Hormonspritzen sind eigentlich Antihormonspritzen und blockieren in der Hirnanhangsdrüse die Ausschüttung von FSH und LH und können Myome verkleinern, es kann aber nie vorher gesagt werden, in welchem Umfang und wie lange die Wirkung anhält.
Wenn eine Ovarektomie bei positivem Gennachweis von Ihnen erwünscht sein sollte dann würde man ja in Ihrem Fall auch die Gebärmutter wegen den Poblemen mitentfernen, wäre es besser, den Test abzuwarten. Da aber die Sonatamethode kein großer Eingriff ist, würde ich an Ihrer Stelle diesen Eingriff zunächst vornehmen lassen. Die Hysterektomie momentan wäre eine Option, man würde u.U. dann die Eierstocksentfernung via Bauchspiegelung machen.
Vor einigen Wochen hatte eine Userin hier diese Sonatamethode erwähnt und durchführen lassen- da könnten Sie Kontakt aufnehmen, auch im Internet gibt es viele Informationen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese doch kleinen submucösen ( solche müssten es ja sein) Myome die Ursache für die Blutungsstörungen sein sollen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Ich war soeben zur Besprechung bei meinem Frauenarzt.
Er sagt das ist alles ein Schnellschuss und er kann sich nicht vorstellen dass diese kleinen Myome für die Blutungen verantwortlich sind.. (wie SIE auch sagen)
man weiss ja nicht mehr wem man trauen soll jetzt
Die Ärztin in der Uniklinik wusste nicht mal dass Drovelis ein Östrogen enthält - Hormonsprechstunde :(
Sie sagt drospirenon ist überhaupt nicht riskant bezüglich Thrombosen

Mein Frauenarzt sagt dass die Sonatamethode überhaupt nicht erprobt ist und die Myome dann wieder kommen zudem müsste ich bei dieser Therapie auch diese Antihormone und pille danach nehmen
Hab ja Hypophysenadenom und weiss gar nicht ob ich sowas bekommen darf

ich bin echt überfragt und weiss nicht wem ich trauen soll

Die Myome sitzen wohl in der Gebärmutterschleinhaut

bin fix und fertig ich sollte eigentlich Ruhe von Ärzten und Kliniken haben und nicht eine neue Baustelle :(
Warum hatte ich 46 Jahre keine Myome?
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Welche Risiken hat denn so eine GEbärmutterentfernung?
Die grösste angst habe ich vor blasenentzündungen , Blasenentleerungsstörungen oder Harnverhalt denn dann geht der Teufelskreis los mit Antibiose (ich darf keinerlei Antibiosen mehr erhalten da mein Darm völlig kaputt davon ist) und Durchfällen dadurch kein Immunsystem mehr, denn das sitzt ja im Darm

https://www.gyn-depesche.de/nachrichten ... ssymptome/

kann man bei einer Gebärmutter op einen Kathether in Blase ablehnen? Denn davor habe ich angst, meine grösste Angst ist eine Blasenentzündung und dass ich ein Antibiotikum nehmen muss dann und der ganze Teufelskreis geht von vorne los da mein Darm völlig zerstört ist durch die vielen Antibiosen und ich auch nur noch Resistenzen habe und nur ein einziges Antibiotikum nehmen darf mit der Thrombozytopenie

Auch dürfte ich ja KEINE Blutverdünnenden Mittel oder Heparin bekommen nach der Op, das würde ich nicht zulassen und das kann meine Thrombozytopenie wieder auslösen die jetzt lange stabil ist und ich war bei 1 Thrombozyt vor 2 Jahren :(

Geht das dann überhaupt ohne Blutverdünner nach der op- ich darf keine Heparin spritzen bekommen
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
ich muß bei Ihren heutigen Fragen ständig zwischen zwei Beiträgen pendeln, das ist nicht angenehm, erst recht nicht mit meinem linken gebrochenen Arm.
1. Beitrag:
"Die Ärztin in der Uniklinik wusste nicht mal dass Drovelis ein Östrogen enthält - Hormonsprechstunde :(
Sie sagt drospirenon ist überhaupt nicht riskant bezüglich Thrombosen"- unglaublich schlechter Wissensstand!!
2. Sonata ist noch relativ neue Methode, aber durchaus erprobt und bei guter Koagulation sollten sie eigentlich nicht wieder kommen und wenn das Blutungsproblem wirklich daran liegen sollten, müssten Sie eigentlich Ruhe haben. Aber das grundsätzliche Problem der Hormoneinnahme ist dadurch in der Tat nicht gelöst.
3. "Hab ja Hypophysenadenom und weiss gar nicht ob ich sowas bekommen darf"- Adenom oder Meningeom?
4. Gebärmutterentfernung ist kein schwerer Eingriff und Sie lesen bzgl. Komplikationen zu viel. Ein Katheter ist nicht nötig, direkt vor der OP wird ja die Blase mit einem Einmalkatheter entleert. auch Gabes von Antibiotika ist nicht üblich.
5. Heparin-das kann ein Problem werden, andere Blutverdünner werden nicht gegeben. Also nochmals: evtl. doch an Sonata denken.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

ohje alles gute für Ihren Arm erstmal..hatte auch einen offenen Bruch links am Arm 2009 die Platten sind jetzt noch drin ;)
Sie müssen nur hier lesen im anderen Beitrag poste ich nicht mehr )

Sonata klingt gut und nicht so invasiv aber danach soll ich die Drovelis weiter nehmen sagte die Ärztin..
vielleicht geht das dann ohne Probleme meinte sie

Die Ärztin meinte Drospirenon ist ein Gestagen und ein Gestagen ist NIE verantwortlich für Thrombosen - Östrogene seien das riskante und so ein klimakt. präperat kommt für mich schon mal gar nicht in Frage.
Als ich sie korrigieren wollte wurde sie sehr laut...

Ich habe ein Hypophysenadenom sehr klein und ein Sinus Cavernosus Meningeom mit ACI Verschluss also beides

Ich würde die Gebärmutter Op machen lassen aber definitiv OHNE Heparin, KEINE Blutverdünner bei mir - das ist Fakt und lasse ich auch nicht zu
Geht das auch ohne Heparin danach? Mit Thrombose Strümpfen evtl?
Einen Einmalkatheter lasse ich mir auch nicht legen, das war in der Urologie so beim Urin entnehmen und jedes Mal habe ich mir Keime eingefangen, NIE wieder..sofort Blasenentzündung bekommen.

Ich soll mir in Uni Erlangen noch eine zweite Meinung einholen sagt mein Frauenarzt , und zu was die Ärzte dort raten soll ich machen, denn die sollen wohl sehr kompetent sein.

Was ist wenn mein Gyn recht hat und diese kleinen Myome sind gar nicht verantwortlich für die Blutungen? und die Ärztin heute hatte Unrecht...weiß nicht wem man noch vertrauen kann mittlerweile

Wenn ich jetzt Sonata machen lasse dann soll ich die Drovelis weiter nehmen, meinen Sie das ginge dann problemlos? Sie sagt alle anderen Pillen zu riskant wegen Thrombose Risiko (das ist jetzt die 3. Ärztin die das sagt) Drovelis wäre gut bei mir.
Oder meinen Sie ich sollte dann dennoch NACH Sonata wechseln auf eine andere Pille? Falls ja können Sie mir bitte bitte sagen welche, dass ich es in Erlangen anbringen kann denn diese Ärzte in der Hormonsprechstunde wissen irgendwie das alles nicht..
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Vielleicht geht es auch ohne Heparin?

Welche grossen Risiken hätte denn eine Gebärmutterentfernung da die Ärztin in der Klinik meinte es wäre eine grosse riskante OP
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
dann kommt wohl nur Sonata in Betracht-schon wegen der notwendigen Heparinspritze und des Einmalkatheters im OP-Saal. Danach könnten Sie wieder Drovelis nehmen, bei weiterhin bestehenden Blutungsproblemen CycloProgynova. Die OP wird-wenn der Uterus nicht gerade sehr groß ist- vaginal entfernt, eine OP, die auch jeder angehende Frauenarzt mehrmals vorweisen muß, ich habe darin viele junge Assistenzärzte ausgebildet. Etwas moderner ist die Entfernung via Bauchspiegelung, technisch etwas anspruchsvoller und hierbei wird der Gebärmutterhals meist belassen. OP-dauer bei beiden Methoden normalerweise nicht länger als 1 Std. Auf Details beider Arten gehe ich nicht ein, da eine Hysterektomie wohl nicht in Frage kommt ( Katheter, Heparin).
Alternativ käme grundsätzlich auch eine reine Gestagenmonotherapie in Betracht mit einem Gestagen der 2. Generation = Levonorgestrel, entweder statt Sonata oder danach. Dann wird das Risiko bzgl. Thrombose sehr gering-weiß nicht mehr, ob wir darüber gesprochen haben.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Mit dem Einmalkatheter kann ich mich noch anfreunden- nehme danach halt mein Notfall Antibiotika Urotabline einmailg.

Aber Heparin auf keinen Fall, aber ich denke es geht auch ohne Heparin, ist ja sowieso nur eine Prophylaxe
oder ist das Zwingend notwendig?

Dann könnte ich aber ja niemals operiert werden, und es kann ja immer mal was sein..
zb Thema Eierstöcke..habe Riesen Angst vor dem Gentest

Muss es eigentlich sein das ich den Eierstockkrebs geerbt habe :(?

Entfernt würde die Gebärmutter per Lapraskopie

Kann bei Sonata die Myome komplett weg gehen oder nur schrumpfen (Bei 5mm und 8m,)

Laut der Ärztin käme nur die Slinda in Betracht wegen Thromboserisiko ausser der Drovelis
Oder hat die CycloProgynova noch besser in Betracht auf Thrombose Risiko (ich möchte das minimalste Risiko wenn ich schon eine Pille nehme)

Muss man zwingend HEPARIN Bekommen? Meine Freundin hat die Gebärmutter entfernt und diese Spritze abgelehnt und es hat gut funktioniert sie ist halt schnell aufgestanden

Warum hatte ich 46 Jahre nie ein Myom und jetzt gleich 3 Stück :(
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
Heparin ist schon nötig. Die Genmutation müssen Sie nicht zwingend haben, ich kenne viele Patientinnen mit Ovarialkarzinom ( selbst und bei Mutter/Oma), die nicht davon betroffen sind- ist also eher doch selten und bedeutet, falls Sie das Gen haben, dass nicht automatisch später ein Ovarialkrebs bei Ihnen auftreten muß. Man bestimmt auch nicht routinemäßig das Gen. In welchem Ausmaß Sonata wirkt, kann man nie vorhersehen, fragen Sie die Userin hier im Forum. CycloProgynova wäre besser wegen des risikoärmeren Gestagens- das habe ich doch alles schon erwähnt. Myome treten erst ( meist) in zunehmendem Alter auf, also seltenst vor dem 20-25. Lebensjahr, die haben Sie also noch nicht seit Jahrzehnten. Die Myome sind ja sehr klein, die meisten werden erst entdeckt oder getastet, wenn sie mehrere cm groß sind.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Aber was macht man bei ITP wo man kein Heparin geben darf? in Kombi mit Willebrandt?

Ist es dann überhaupt sinnvoll das Gen für Eierstockkrebs zu bestimmen, wenn "nur" die Mutter Eierstockkrebs hatte mit 51 Jahren? oder macht man sich da nur verrückt

Ich meinte dass ich bis ich 45 war KEINERLEI Myome hatte und jetzt mit 46 auf einmal innerhalb kurzer Zeit (4 Wochen) gleich drei gewachsen sind.
An was kann das liegen?

Vielleicht geht es ja auch ohne Heparin, es muss doch für ITP und Willebrandt Patienten auch eine Möglichkeit geben.

Wie können diese kleinen Myome 5mm und 8mm solche starken Blutungen verursachen?
Also ist Sonata auch ein Glücksspiel oder? Dann wäre Gebärmutter raus besser aber hat auch wieder andere Risiken.
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

da müßte man einen Hämatologen fragen, es gibt bestimmt auch in diesen Fällen eine OP_möglichkeit, Link:
"Zur Vermeidung perioperativer Blutungskomplikationen bei Patienten mit Hämophilie A/B oder von-Willebrand-Syndrom (vWS) sind eine exakte Diagnosestellung und eine gründliche Vorbereitung mit Erstellung eines gezielten Substitutionsplanes nötig. Für Patienten mit dem häufigen vWS (Prävalenz 1%) sind die Schleimhautblutung und die oft schwer beherrschbare Sofortblutung während der Operation typisch. Dagegen ist für Patienten mit Hämophilie die Nachblutung eher charakteristisch. Patienten mit Hemmkörperhämophilie haben perioperativ die stärkste Blutungsneigung und erfordern einen hohen hämostaseologischen Aufwand hinsichtlich Diagnostik und Therapie.

Bei Patienten mit vWS richten sich die Therapiemaßnahmen nach dem Typ und dem Schweregrad. Bei Patienten mit milder Ausprägung und kurzer Verweildauer kann DDAVP (Minirin®) eingesetzt werden. Patienten mit schwerer Ausprägung oder Typ 3 benötigen eine Substitutionstherapie mit von-Willebrand-Faktor-haltigen Konzentraten (z.B. Haemate HS®) nach präoperativ erstelltem Plan.

Bei Patienten mit Hämophilie A/B muß präoperativ die Recovery des jeweiligen Substitutionspräparates bestimmt und ein Hemmkörper ausgeschlossen werden. In Abhängigkeit vom Schweregrad und von der jeweiligen Operation wird präoperativ ein Substitutionsplan erstellt. Zur Erzielung eines konstanten Dauerspiegels und zur Kostenreduktion ist die Applikation der kontinuierlichen Infusion perioperativ zu empfehlen, mit der etwa 30% der Präparatemenge eingespart werden können.

Bei Patienten mit vWS und Hämophilie muß die Substitutionstherapie durch Bestimmung der jeweiligen Faktoren täglich kontrolliert werden, um Blutungskomplikationen zu vermeiden.

Derzeit kann jeder operative Eingriff bei Patienten mit Hämophilie oder vWS durchgeführt werden."
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

Also mein Willebrandt ist typ 1 und in der Grrauzone
Wenn es bei einem Eingriff blutet muss ich Tranexamsäure bekommen oder den Willebrandt Faktor.
Minirin darf ich niemals mehr bekommen da dies meine Hyponatriämie verstärkt hatte

Dass ein Eingriff erfolgen kann ist mir klar unter einem Plan

ich meinte das jedoch wegen dem HEPARIN das darf ich wegen der ITP und wegen dem Willebrand nicht bekommen.
Da muss man doch drauf verzichten können auf eine Blutverdünnung

ich habe willebrandt UND ITP (Idiopathische Thrombozytopenie) und keine Hämophylie

Warum sagte die Ärztin dass wenn man Sonata machen würde, die Myome sowieso wieder kommen schnell? Stimmt das?
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14308
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

"Warum sagte die Ärztin dass wenn man Sonata machen würde, die Myome sowieso wieder kommen schnell? Stimmt das?"- keine Ahnung, mit dieser Methode habe ich nur geringe Erfahrung, ich denke, dies wird sehr individuell sein.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
SandraWW
Topicstarter
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 01.11.22, 11:14

Re: Dr. Fischer dringend- Gebärmutter Op oder Sonata Methode /Eierstockkrebs

Beitrag von SandraWW »

ich muss bis 7.12. durchhalten und habe echt Angst dass ich soviel Blut verliere...ich blute jetzt trotz Pille jeden Tag wie normale Regelblutung :( es nervt so sehr und die starken Schmerzen

Finden Sie es besser nach Sonata eine reine Gestagenpille entweder Slinda oder mit Levornorgestrel oder CycloProgynova?

Oder gleich von den Risiken für Blutung und Thrombose?
Zuletzt geändert von SandraWW am 28.10.23, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten