9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Moderator: DMF-Team

Antworten
kinoko
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.23, 13:26

9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Beitrag von kinoko »

Hallo ihr Lieben!
Ich bin 39 Jahre alt und bei mir wurde Ende Februar ein ‘ca. 10 cm großes’ Myom festgestellt. Symptome habe ich eigentlich keine, bis auf eine Periode die an zwei Tagen etwas stärker ist und ich deshalb manchmal Eisentabletten nehmen muss um einem Mangel vorzubeugen (meine Blutwerte werden aufgrund einer anderen Erkrankung ca. alle halbe Jahr untersucht, daher habe ich da einen guten Überblick).

Ich nehme aktuell auch Vitamin D (diagnostizierter Mangel) und grüner Tee Kapseln auf eigene Faust (weil man liest das soll gut sein bei Myomen und schaden wird es nicht, denke ich).

Nun war ich Ende April in einer Myomsprechstunde, Myom ist wohl 9x6 cm groß und wächst an der hinteren Wand von links in die Gebärmutter hinein. Ob es in der Wand oder innen an der Wand angefangen hat, lässt sich aufgrund der Größe nicht mehr sagen.

Soweit so gut, allerdings gab man mir als Behandlungsoption nur einen Bauchschnitt. Wäre der einzige Weg bei der Größe. Wollte auch schon den OP Termin mit mir ausmachen. Aber ich habe ziemliche Angst vor Verwachsungen und der großen OP und wüsste gerne, ob es nicht doch noch was anderes gibt?!
Ich habe im Internet von Sonata und MRTFuS gelesen, mir auch schon einen Termin geben lassen zur Beratung, leider erst in 3 Monaten soweit. (alles dauert so lange und ich stresse mich, dass mir das Myom bis dahin was abdrückt o.ä., vor allem da man mich in KH Nr.1 so eilig operieren wollte - aber auf der anderen Seite ein Kind findet doch auch erstmal Platz im Bauch und es blieb zwei Monate ca. gleich groß?! :| )

Jedenfalls würde ich mich freuen, wenn mir jemand mit einem ähnlich großen Myom (oder größer) berichten könnte wie es bei euch gelaufen ist! Muss es wirklich der Bauchschnitt sein oder hat bei euch auch was anderes geklappt? Kann man das Myom nicht auch ggfs medikamentös schrumpfen um es dann schonender zu operieren?!

Freue mich auf eure Erfahrungen 🧡
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14100
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: 9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Abend,
man kann Myome mit einem gewissen Medikament vor der geplanten OP etwas verkleinern. Die meisten Myome.,n gewissem Grad aber abhängig von der Lage, kann man heutzutage mittels Bauchspiegelung entfernen. Verwendet man die daVinci-Methode an-wird nur an großen KLiniken meist durchgeführt- können durchaus auch schwer zu operierende Myome laparoskopisch entfernt werden. Fragen Sie Ihren Arzt eindringlichst, warum er nur eine Myomentfernung via Bauchschnitt vorsieht. Allerdings ist die Größe tatsächlich grenzwertig für eine laparskopische Entfernung, es sei denn, ein großer Myomanteil würde Richtung Bauchhöhle reichen und nicht voll intramural gelegen sein. Aber ich kenne ja die Ultraschallbefunde nicht. Was haben Sie denn gegen einen kleinen Bauchschnitt?
"ich nehme aktuell auch Vitamin D (diagnostizierter Mangel) und grüner Tee Kapseln auf eigene Faust (weil man liest das soll gut sein bei Myomen und schaden wird es nicht, denke ich)." - nützt leider überhaupt nicht, wie oben erwähnt kann man nur mit wirksamen Hormonen eine geringe praeoperative Verkleinerung erzielen ( Anwenddauer 3 Monate, hat Nebenwirkungen)
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
PR
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 6949
Registriert: 28.03.05, 00:51
Wohnort: Lörrach
Kontaktdaten:

Re: N'Ahmt Herr Fischer

Beitrag von PR »

Sorry, kinoko , kann ich mal eben mit Herrn Fischer plaudern ? Sie dürfen gern mitlesen ;-)

N'Ahmt Herr Fischer, ich seh, Sie sind nach wie vor rüstig zugange !

Mich würd im Zusammenhang dieses threads interessieren, ob Sie denselben Eindruck haben wie ich: unsere lieben Fachkollegen von heut sind entweder nicht mehr in der Lage oder nicht mehr willens, auch nur ein klein bisschen Verantwortung zu übernehmen für die Medizin, die sie da machen. Das find ich fürchterlich und eine granatenmäßige Ressourcenverschwendung.

Menschenskind, wenn ich im Sono ein Myom seh, dann ist das ein Myom, das ich je nach Alter und sonstiger Anamnese der Frau meinetwegen zweimal im Jahr größenkontrollier. Aber ich brauch dazu doch kein MRT und schon gar keine Myomambulanz !
Wie sehen Sie das ?

Merci, kinoko, ich räum das Feld auch schon wieder.

PR
Von Fremdinteressen freie an Patienteninteresse orientierte eigene Meinung.
99 2988 015 Die lebenslange Nummer zur Sicherheit
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14100
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: 9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo PR,
vielen Dank für Ihre Zeilen, ja, ich bin noch dabei, da es mir immer noch viel Freude bereitet, mein Wissen weiter zu geben, so gut es mir möglich ist. Ich halte dies für nötig, da ich mich- wie Sie auch- über den Wissensstand unserer gynäkologisch tätigen Kollegen* erstaune.
" sind entweder nicht mehr in der Lage oder nicht mehr willens, "- beides trifft meiner Meinung nach zu. Ich habe den Eindruck, dass wir- die wir in den 70er Jahren fundamental ausgebildet wurden und ferner sehr rege unsere Weiterbildung , neben der klinischen, in unsere eigenen Hände gelegt haben, ein viel breiteres Wissen besitzen. Ich sehe wie Sie mit Erstaunen, dass Dysplasiezentren, Myomzentren, Endometriosezentren u.a. entstanden sind. Die Kollegen scheinen sehr rasch an die Grenzen ihres Wissens zu kommen und ich habe mehrmals Äußerungen gehört, dass nur " basics" praktiziert werden. Tritt ein -oftmals auch geringes-Problem auf, wird überwiesen, nicht immer aus Verantwortung der Patientin gegenüber, sondern auf Grund mangelndes Wissens und auch Bequemlichkeit.. Ich schrieb ja bereits vormals: keine Kolposkopie mehr, Mykologie, überhaupt die Mikroskopie usw.-wird nicht mehr praktiziert-kostet auch Zeit und wird nicht vergütet.
Es mangelt oft an grundlegenden endokrinologischen Kenntnissen und so nur als bekanntes Beispiel wird eine Hyperplasie direktamente in die Klinik überwiesen.
Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
kinoko
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.23, 13:26

Re: 9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Beitrag von kinoko »

Für alle, die diesen Beitrag über die Suche finden, und als Update wie es nun ausgegangen ist: In Hamburg-Altona konnte man das Myom mit der Sonata-Methode entfernen. Zwei Nächte im Krankenhaus, und direkt wieder zurück in den Alltag. Ganz ohne Schnitte oder sonstige Nebenwirkungen. Kann ich allen Interessierten nur empfehlen und bin froh, mir noch mal eine zweite Meinung geholt zu haben! :D

(Andere Kliniken behandeln wohl nur kleinere Myome mit Sonata, aber an diesem Standort hat man auch positive Behandlungs-Erfahrung mit den Großen.)
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 14100
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: 9cm Myom / Möchte Bauchschnitt vermeiden

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Antworten