Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Moderator: DMF-Team
Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.. Fischer
Bin seit 6.3 wieder zu Hause und total am Ende .Gestern habe ich auf Grund von Schmerzen im rechten Oberbauch eine Einweisung hier ins Krankenhaus bekommen .Es wurde daraufhin ein CT gemacht und mit folgenden Ergebnis Ovaxialzyste links mit Wandverformung -promienter Ulterus mit 22x 18 mm großen zentralen Flüssigkeitsansammlung - dann Seno wo die Frauenärztin meinte es sei Blut und daherum ein drüsenartiges Gewebe wie ein Blumenkohl ,Ich bin verzweifelt ist das nun Kerbs ? Von Labor bekomme ich heute bescheid . Hat man das bei der Bauchspiegelung nicht sehen können ?
Bin seit 6.3 wieder zu Hause und total am Ende .Gestern habe ich auf Grund von Schmerzen im rechten Oberbauch eine Einweisung hier ins Krankenhaus bekommen .Es wurde daraufhin ein CT gemacht und mit folgenden Ergebnis Ovaxialzyste links mit Wandverformung -promienter Ulterus mit 22x 18 mm großen zentralen Flüssigkeitsansammlung - dann Seno wo die Frauenärztin meinte es sei Blut und daherum ein drüsenartiges Gewebe wie ein Blumenkohl ,Ich bin verzweifelt ist das nun Kerbs ? Von Labor bekomme ich heute bescheid . Hat man das bei der Bauchspiegelung nicht sehen können ?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo,
bei einer Bauchspiegelung sieht man lediglich die äußere Form der Gebärmutter, ferner die Eileiter und Eierstöcke. Was sich in der Gebärmutter abspielt, kann die Laparoskopie nicht erkennen.
" drüsenartiges Gewebe wie ein Blumenkohl ,"- das klingt ja schon merkwürdig, die Flüssigkeit würde mich jetzt nicht beunruhigen, so etwas findet man immer wieder beim US, auch als ZUfallsbefund. Was das andere sein kann, das ist mir unmöglich zu beantworten. Krebs jhalte ich aber für eher unwahrscheinlich, das hätte bei der Hysteroskopie auffallen müssen und hätte außer einer Gewebeprobeentnahme zum Abbruch der OP führen müssen.
bei einer Bauchspiegelung sieht man lediglich die äußere Form der Gebärmutter, ferner die Eileiter und Eierstöcke. Was sich in der Gebärmutter abspielt, kann die Laparoskopie nicht erkennen.
" drüsenartiges Gewebe wie ein Blumenkohl ,"- das klingt ja schon merkwürdig, die Flüssigkeit würde mich jetzt nicht beunruhigen, so etwas findet man immer wieder beim US, auch als ZUfallsbefund. Was das andere sein kann, das ist mir unmöglich zu beantworten. Krebs jhalte ich aber für eher unwahrscheinlich, das hätte bei der Hysteroskopie auffallen müssen und hätte außer einer Gewebeprobeentnahme zum Abbruch der OP führen müssen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.Fischer Die Endtriumablation wurde ja abgebrochen . Kann es sich auch um Narbengewebe handeln?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo,
das ist eher sehr unwahrscheinlich. Ein CT zur Beurteilung gynäkologischer Erkrankungen ist einem Ultraschall unterlegen.
das ist eher sehr unwahrscheinlich. Ein CT zur Beurteilung gynäkologischer Erkrankungen ist einem Ultraschall unterlegen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.Fischer
Jetzt liegt die Histologie vor,es ist ein Polyp der ist gutartig .Bin da schon mal etwas erleichert .Die Frauenärztin der die Ablation missglückt ist mit der habe ich gesprochen es ist ein sehr großer Polyp über 2,2 cm sie wollte ihn mit der Elktroschlinge abtragen da sei dies passiert . Nun meine Sie man könnte den Polyp auch erst mal so belassen ,da er ja nicht bösartig sei . solange ich keine großen Probleme damit habe. Und Sie meine auch wenn der im Dezember noch 0,6 mm groß war und man hätte keine Dusphaston Behandlung bei einer Polyp machen sollen da er ja darauf größer geworden ist Meine Frage jetzt kann man den so lassen ? Und könnte er auch nach den Wechseljahren verschwinden oder kleiner werden ? Zur Zeit habe ich mit der Bauchspiegelung noch stark zu Kämpfen ist das normal das man nach fast 2 Wochen immer noch Schmerzen auf der rechten Seite hat Oberbauch und Rippe ? Sind alles viele Fragen ich weiß .
Jetzt liegt die Histologie vor,es ist ein Polyp der ist gutartig .Bin da schon mal etwas erleichert .Die Frauenärztin der die Ablation missglückt ist mit der habe ich gesprochen es ist ein sehr großer Polyp über 2,2 cm sie wollte ihn mit der Elktroschlinge abtragen da sei dies passiert . Nun meine Sie man könnte den Polyp auch erst mal so belassen ,da er ja nicht bösartig sei . solange ich keine großen Probleme damit habe. Und Sie meine auch wenn der im Dezember noch 0,6 mm groß war und man hätte keine Dusphaston Behandlung bei einer Polyp machen sollen da er ja darauf größer geworden ist Meine Frage jetzt kann man den so lassen ? Und könnte er auch nach den Wechseljahren verschwinden oder kleiner werden ? Zur Zeit habe ich mit der Bauchspiegelung noch stark zu Kämpfen ist das normal das man nach fast 2 Wochen immer noch Schmerzen auf der rechten Seite hat Oberbauch und Rippe ? Sind alles viele Fragen ich weiß .
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo,
das bedeutet, dass nur ein Großteil des Polypen entfernt wurde-aber immerhin. Falsch ist die Aussage, dass der Polyp wegen Duphaston gewachsen ist. Corpuspolypen stehen unter Östrogeneinfluß, Duphaston als Gestagen wirkt ja bekanntlich als Antiöstrogen. Polypen wachsen recht langsam, ich bezweifle daher, dass er im Dezember nur 6 mm ( Sie schrieben 0,6 mm, das kann nicht sein, da der US eine derart kleine Struktur nicht erkennen kann) groß war. Aber das spielt jetzt alles keine Rolle mehr. Man kann bei dieser Größe Kontrollen machen, das reicht. Da nach den Wechseljahren die Östrogene versiegen, steht er demzufolge nicht mehr unter Ötrogeneinfluß und könnte zumindest nicht mehr wachsen, ob er völlig verschwindet ist eher unwahrscheinlich und wird man sehen. Das ist wie mit Myomen, sie werden dann kleiner, aber verschwinden nicht völlig. Schmerzen sollten Sie nicht mehr haben, sie treten wegen der Gaseinfüllung bei der Laparaoskopie auf ( je nach insufflierter Menge) und verschwinden fast immer nach 1-2 Tagen.
das bedeutet, dass nur ein Großteil des Polypen entfernt wurde-aber immerhin. Falsch ist die Aussage, dass der Polyp wegen Duphaston gewachsen ist. Corpuspolypen stehen unter Östrogeneinfluß, Duphaston als Gestagen wirkt ja bekanntlich als Antiöstrogen. Polypen wachsen recht langsam, ich bezweifle daher, dass er im Dezember nur 6 mm ( Sie schrieben 0,6 mm, das kann nicht sein, da der US eine derart kleine Struktur nicht erkennen kann) groß war. Aber das spielt jetzt alles keine Rolle mehr. Man kann bei dieser Größe Kontrollen machen, das reicht. Da nach den Wechseljahren die Östrogene versiegen, steht er demzufolge nicht mehr unter Ötrogeneinfluß und könnte zumindest nicht mehr wachsen, ob er völlig verschwindet ist eher unwahrscheinlich und wird man sehen. Das ist wie mit Myomen, sie werden dann kleiner, aber verschwinden nicht völlig. Schmerzen sollten Sie nicht mehr haben, sie treten wegen der Gaseinfüllung bei der Laparaoskopie auf ( je nach insufflierter Menge) und verschwinden fast immer nach 1-2 Tagen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.Fischer er Polyp oder die Schleimhaut war tatsächlich in Deuember 22. 6mm groß dann hatte ich 2 x ein Dusphaston Einnahme von 8 Tagen mit Abbruchblutungen wenig dabei ist er dann von 1,2 cm auf 2,2 cm gewachsen.Finde ich auch merkwürdig aber die US Bilder habe ich ja .wenn da nur ein Stück vom Polyp entfernt wurde ist dann der ganze Polyp gutartig ?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo,
" ist dann der ganze Polyp gutartig ?"-ja, davon kann man eigentlich ausgehen. Machen Si sich nicht verrückt, Corpuspolypen entarten sehr selten, Sie haben also so oder so nichts zu befürchten.
" ist dann der ganze Polyp gutartig ?"-ja, davon kann man eigentlich ausgehen. Machen Si sich nicht verrückt, Corpuspolypen entarten sehr selten, Sie haben also so oder so nichts zu befürchten.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.Fischer
Hatte am Freitag Blutentnommen bekommen ,weil die Thrombozsten bei 685 im Krankenhaus am Mittwoch den 9.3 waren .Bei Hausarzt waren Sie schon bei 933 .die anderen Werte sind auch bedenklich Eryhrozystenbei 3,51 Hämoglobin bei 10,6 Hämatokrit bei 32 Lipase bei 84 und calcium bei 2,12 . Auf was könnte das hindeuten ? Nach der Bauchspiegelung waren diese Werte bei der Entlassung in Ordnung . heute habe ich die GYn angerufen ,wo ich nicht mehr in behandlung gehen werde ,da sie auch nur bis31.3 da ist und ich gar nicht mit ihr zufreiden bin . Die sagte mir machen Sie sich keine Gedanken ,das gewebe wäre ja weg und es war dabei sich zu entarten -merkwürdig die Frauenäetzin die die ablation Stückentnahme von den polypen gemacht hat sagte mir das dieser gutartig sei . Ich bin völlig mit diesen Aussagen allein gelassen somal ich noch kein schriftliches Ergebnis der Histologie habe . Wie würden Sie an meiner Stelle weiter vorgehen und warum sind die Blutwerte so schlecht ?
Hatte am Freitag Blutentnommen bekommen ,weil die Thrombozsten bei 685 im Krankenhaus am Mittwoch den 9.3 waren .Bei Hausarzt waren Sie schon bei 933 .die anderen Werte sind auch bedenklich Eryhrozystenbei 3,51 Hämoglobin bei 10,6 Hämatokrit bei 32 Lipase bei 84 und calcium bei 2,12 . Auf was könnte das hindeuten ? Nach der Bauchspiegelung waren diese Werte bei der Entlassung in Ordnung . heute habe ich die GYn angerufen ,wo ich nicht mehr in behandlung gehen werde ,da sie auch nur bis31.3 da ist und ich gar nicht mit ihr zufreiden bin . Die sagte mir machen Sie sich keine Gedanken ,das gewebe wäre ja weg und es war dabei sich zu entarten -merkwürdig die Frauenäetzin die die ablation Stückentnahme von den polypen gemacht hat sagte mir das dieser gutartig sei . Ich bin völlig mit diesen Aussagen allein gelassen somal ich noch kein schriftliches Ergebnis der Histologie habe . Wie würden Sie an meiner Stelle weiter vorgehen und warum sind die Blutwerte so schlecht ?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Guten Tag,
der Wert ist nicht zu interpretieren, es fehlen die Einheiten. Üblicherweise wird als Einheit meist Mikroliter angegeben, das kann in Ihrem Fall aber nicht sein, dann hätten Sie eine lebensgefährliche Thrombozytopenie und man hätte Sie nicht entlassen. Also benötige ich die Einheiten. Erythrozyten und Hb sind erniedrigt, was aber in meinen Augen jetzt nicht weiter so schlimm ist und evtl. als Ursache mit einer etwas stärkeren Blutung während der Operation erklärt werden könnte-wenn so etwas auftrat.
Lipase U/l wäre etwas zu hoch, Calcium ist okay. Ich habe keine Erklärung für die nicht normalen Laborwerte-wenn Sie im Krankenhaus damals wirklich in Ordnung waren.
"es war dabei sich zu entarten -das ist nicht nur merkwürdig, sondern in Anbetracht der gutartigen Histologie eine beschämende Aussage. Aber vielleicht hilft uns dann das schriftliche Ergebnis weiter, das müßte ja schon längst vorliegen. Fragen Sie einfach danach! Die Blut werte sollten Sie mit dem Hausarzt besprechen, wenn Sie die Einheiten der Thrombozyten wissen, schreiben Sie mir.
der Wert ist nicht zu interpretieren, es fehlen die Einheiten. Üblicherweise wird als Einheit meist Mikroliter angegeben, das kann in Ihrem Fall aber nicht sein, dann hätten Sie eine lebensgefährliche Thrombozytopenie und man hätte Sie nicht entlassen. Also benötige ich die Einheiten. Erythrozyten und Hb sind erniedrigt, was aber in meinen Augen jetzt nicht weiter so schlimm ist und evtl. als Ursache mit einer etwas stärkeren Blutung während der Operation erklärt werden könnte-wenn so etwas auftrat.
Lipase U/l wäre etwas zu hoch, Calcium ist okay. Ich habe keine Erklärung für die nicht normalen Laborwerte-wenn Sie im Krankenhaus damals wirklich in Ordnung waren.
"es war dabei sich zu entarten -das ist nicht nur merkwürdig, sondern in Anbetracht der gutartigen Histologie eine beschämende Aussage. Aber vielleicht hilft uns dann das schriftliche Ergebnis weiter, das müßte ja schon längst vorliegen. Fragen Sie einfach danach! Die Blut werte sollten Sie mit dem Hausarzt besprechen, wenn Sie die Einheiten der Thrombozyten wissen, schreiben Sie mir.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Schönen guten Abend Herr Dr.Fischer
Die Einheiten der Thrombozyten sind Tsd / ul Was meinen Sie dazu ?
Die Einheiten der Thrombozyten sind Tsd / ul Was meinen Sie dazu ?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Guten Abend,
man nennt dies Thrombozytose, da die Höchstgrenze bei 450000-500000 Mikroliter liegt. Ihr Wert liegt also deutlich darüber. Berücksichtigt man die Erythrozyenverminderung, den etwas niedrigen Hb und den ebenfalls etwas niedrigen Hämatokrit, könnten die erhöhten Thrombozyten auf einen intraoperativen Blutverlust deuten. Andererseits ist bei Perforation dennoch kein größerer Blutverlust zu erwarten, meist ist er relativ gering. Eine kurzfristige KOntrolle ist auf jeden Fall angezeigt, ebenso die Bestimmung des Ferritins ( besondere Form des Eisens).Hier ein Link:
"https://www.labopart.de/einsender/praea ... erquellen/
zahlreiche Fehlermöglichkeiten können zu falschen Werten führen, im normalen Alltag sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen, zumal ja zwei Proben erhöhte Werte brachten.
man nennt dies Thrombozytose, da die Höchstgrenze bei 450000-500000 Mikroliter liegt. Ihr Wert liegt also deutlich darüber. Berücksichtigt man die Erythrozyenverminderung, den etwas niedrigen Hb und den ebenfalls etwas niedrigen Hämatokrit, könnten die erhöhten Thrombozyten auf einen intraoperativen Blutverlust deuten. Andererseits ist bei Perforation dennoch kein größerer Blutverlust zu erwarten, meist ist er relativ gering. Eine kurzfristige KOntrolle ist auf jeden Fall angezeigt, ebenso die Bestimmung des Ferritins ( besondere Form des Eisens).Hier ein Link:
"https://www.labopart.de/einsender/praea ... erquellen/
zahlreiche Fehlermöglichkeiten können zu falschen Werten führen, im normalen Alltag sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen, zumal ja zwei Proben erhöhte Werte brachten.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo Herr Dr.Fischer
Das ist ja sehr beunruhigt .Dann müsste doch wieder eine Bauchspielelung gemacht werden um dies festzustellen oder ? Kann dies von der Gebärmutter kommen ? Habe aber immer noch Schmerzen in der rechten Seite Oberbauch .Sieht man im CT Blut im Bauch ?den im Ct Bericht steht von Mittwoch 9.3 minimale mengen freier Flüssigkeit zwischen den Darmschlingen und 22x 18 mm großen zentrallen Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter .Was hat das zu bedeuten ? Bin fix und fertig .
Viele Grüße
Das ist ja sehr beunruhigt .Dann müsste doch wieder eine Bauchspielelung gemacht werden um dies festzustellen oder ? Kann dies von der Gebärmutter kommen ? Habe aber immer noch Schmerzen in der rechten Seite Oberbauch .Sieht man im CT Blut im Bauch ?den im Ct Bericht steht von Mittwoch 9.3 minimale mengen freier Flüssigkeit zwischen den Darmschlingen und 22x 18 mm großen zentrallen Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter .Was hat das zu bedeuten ? Bin fix und fertig .
Viele Grüße
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13784
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Hallo,
was ist beunruhigend, warum denken Sie an eine erneute Bauchspiegelung?
Die im CT erwähnten Flüssigkeiten sind sehr klein und nicht der Rede wert.
was ist beunruhigend, warum denken Sie an eine erneute Bauchspiegelung?
Die im CT erwähnten Flüssigkeiten sind sehr klein und nicht der Rede wert.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Missglückte endtriumablation / Bauchspiegelung
Sehr geehrter Herr Dr.Fischer
Wie kann man den sonst abklären woher Die hohen Thrombozytenwerte kommen .Habe seit heute früh nach Urin abgang und Kotabgang ,komische schleinige Stücke dabei was wohl auch aus der Gebärmutter kommt .Habe blutigen Ausfluss mit dabei , nächste Woche müsste ich eigentlich meine Blutungen bekommen . Kann das mit dem Polyp zusammenhängen oder könnte es eine Gebärmutterentzündung sein ? und wie wird eine Gebärmutterentzündung behandelt ?
Wie kann man den sonst abklären woher Die hohen Thrombozytenwerte kommen .Habe seit heute früh nach Urin abgang und Kotabgang ,komische schleinige Stücke dabei was wohl auch aus der Gebärmutter kommt .Habe blutigen Ausfluss mit dabei , nächste Woche müsste ich eigentlich meine Blutungen bekommen . Kann das mit dem Polyp zusammenhängen oder könnte es eine Gebärmutterentzündung sein ? und wie wird eine Gebärmutterentzündung behandelt ?
-
- Letzte Themen