Eierstockkrebs
Moderator: DMF-Team
Eierstockkrebs
Hallo dr. Fischer,
Ich bin 46 Jahre alt und habe vor 13 Monaten per Keiserschnitt entbunden soweit so gut.
Nun, 6 Monate nach der Geburt bekam ich Rückenschmerzen (an der Flanken) dann paar Monate später ließ ich einen Abdomen MRT machen, um etwas ernstes auszuschließen.... außer eine leichte Bandscheibenvorfall war alles Unauffällig und ich bekam Physiotherapie nur, die Schmerzen gingen dadurch auch nicht Weg. Vor ungefähr 5 Monaten bekam ich leichte Stiche in den Eierstöcken aber ich dachte, das wäre normal (wegen den Wechseljahren) die Periode ist auch mal stärker und mal schwächer..... 1 Monat später bekam ich auch leichte Krämpfe, die jeden Tag bisschen stärker wurden. Jetzt war ich bei meiner Frauenärztin und sie entdeckte zwei 7cm. große Zysten und war der Meinung, das sie raus müssen samt Eierstöck... leider konnte sie nicht viele fragen beantworten.. ... In der Klinik wiederum war ein junger Assistenzarzt anderer Meinung, er stellte eine echoleere Zyste ca. 7×4cm. Eine Zyste ca. 2,2cmund die andere 4,8cm. Und meinte, ich sollte drei Monate warten und beobachten lassen.
Auf die Frage ob die Zyste auffällig sei meinte er, das sie glatt und nicht böse ausschauen würde und wenn was wäre, hätte man bei der Keiserschnitt (vor 13 Monaten) was bemerken können. Nun lese ich aber auch das ein Eierstockkrebs sehr schnell sich entwickeln kann und manchmal sogar auch harmlos aussehende Zysten böse sein können.
Ich habe Blähungen und das rechte Eierstöck tut mir auch weh (es zwickt)obwohl da keine Zyste ist und die bauchschmerzen wandern nach oben (unter den Rippen) .... Ich habe einfach Angst das da was übersehen wird, da in meiner Familie auch brustkrebs Patienten gibt. Jetzt zu meine Frage, bei den Beschwerden die ich habe, wäre der Ultraschall doch auffälliger oder? Ich bin sehr verunsichert da zwei Ärzte komplett was anderes sagen! Sind kammerige zysten phatologisch? Ich habe bis jetzt noch nie Schmerzen wegen einer Zyste gehabt das macht mir Sorgen. Ach noch was, es wurde auch ein bißchen Wasser gefunden was aber nicht schlimm sein soll.
PS: Sorry für den langen Text!!
Lg
Ich bin 46 Jahre alt und habe vor 13 Monaten per Keiserschnitt entbunden soweit so gut.
Nun, 6 Monate nach der Geburt bekam ich Rückenschmerzen (an der Flanken) dann paar Monate später ließ ich einen Abdomen MRT machen, um etwas ernstes auszuschließen.... außer eine leichte Bandscheibenvorfall war alles Unauffällig und ich bekam Physiotherapie nur, die Schmerzen gingen dadurch auch nicht Weg. Vor ungefähr 5 Monaten bekam ich leichte Stiche in den Eierstöcken aber ich dachte, das wäre normal (wegen den Wechseljahren) die Periode ist auch mal stärker und mal schwächer..... 1 Monat später bekam ich auch leichte Krämpfe, die jeden Tag bisschen stärker wurden. Jetzt war ich bei meiner Frauenärztin und sie entdeckte zwei 7cm. große Zysten und war der Meinung, das sie raus müssen samt Eierstöck... leider konnte sie nicht viele fragen beantworten.. ... In der Klinik wiederum war ein junger Assistenzarzt anderer Meinung, er stellte eine echoleere Zyste ca. 7×4cm. Eine Zyste ca. 2,2cmund die andere 4,8cm. Und meinte, ich sollte drei Monate warten und beobachten lassen.
Auf die Frage ob die Zyste auffällig sei meinte er, das sie glatt und nicht böse ausschauen würde und wenn was wäre, hätte man bei der Keiserschnitt (vor 13 Monaten) was bemerken können. Nun lese ich aber auch das ein Eierstockkrebs sehr schnell sich entwickeln kann und manchmal sogar auch harmlos aussehende Zysten böse sein können.
Ich habe Blähungen und das rechte Eierstöck tut mir auch weh (es zwickt)obwohl da keine Zyste ist und die bauchschmerzen wandern nach oben (unter den Rippen) .... Ich habe einfach Angst das da was übersehen wird, da in meiner Familie auch brustkrebs Patienten gibt. Jetzt zu meine Frage, bei den Beschwerden die ich habe, wäre der Ultraschall doch auffälliger oder? Ich bin sehr verunsichert da zwei Ärzte komplett was anderes sagen! Sind kammerige zysten phatologisch? Ich habe bis jetzt noch nie Schmerzen wegen einer Zyste gehabt das macht mir Sorgen. Ach noch was, es wurde auch ein bißchen Wasser gefunden was aber nicht schlimm sein soll.
PS: Sorry für den langen Text!!
Lg
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs
Guten Tag,
"un lese ich aber auch das ein Eierstockkrebs sehr schnell sich entwickeln kann und manchmal sogar auch harmlos aussehende Zysten böse sein können. "- Eierstockskrebs entwickelt sich normalerweise eher recht langsam, macht daher relativ spät die Beschwerden und wird daher meist in einem leider fortgeschrittenem Stadium entdeckt. Es stimmt, harmlos aussehende Zysten können selten bösartig sein, das ist aber die absolute Ausnahme. Leider besteht bei Ihnen- ähnlich wie in einem kürzlich vorgestellten Fall hier im Forum- Unklarheit bzgl. der Größe und Anzahl. Wie ich damals schrieb, kann -je nach Erfahrung- der Ultraschall über die Anzahl hinweg täuschen, wenn man den Schallkopf unglücklich positioniert. Es kann also bei Ihnen entweder eine große Zyste mit 7 cm vorliegen, oder nur eine gekammerte ( Sie schrieben ja auch etwas von gekammert), was , wenn man die Kammern addierten würde, auch wiederum 7 cm betragen würde. Eine gekammerte Zyste ist nicht so selten und besagt überhaupt nichts über die Dignität, wichtiger sind Binnenstrukturen, glatte Begrenzung usw. Etwas Wasser findet sich immer wieder bei Frauen und besagt zunächst nichts. Da Sie ja noch Perioden haben und somit allenfalls praeklimakterisch sind-wenn überhaupt- rate ich, zwei Zyklen abzuwarten und dann direkt im Anschluß an die letzten Periodenblutungen zu einer US-Kontrolle, das wären dann etwa 2 Monate. In Anbetracht Ihrer Besorgnis ist also eine US-Kontrolle nach 2 MOnaten besser als nach 3 Monaten. Den zweiten Bericht habe ich gelöscht, da er doppelt ist.
"un lese ich aber auch das ein Eierstockkrebs sehr schnell sich entwickeln kann und manchmal sogar auch harmlos aussehende Zysten böse sein können. "- Eierstockskrebs entwickelt sich normalerweise eher recht langsam, macht daher relativ spät die Beschwerden und wird daher meist in einem leider fortgeschrittenem Stadium entdeckt. Es stimmt, harmlos aussehende Zysten können selten bösartig sein, das ist aber die absolute Ausnahme. Leider besteht bei Ihnen- ähnlich wie in einem kürzlich vorgestellten Fall hier im Forum- Unklarheit bzgl. der Größe und Anzahl. Wie ich damals schrieb, kann -je nach Erfahrung- der Ultraschall über die Anzahl hinweg täuschen, wenn man den Schallkopf unglücklich positioniert. Es kann also bei Ihnen entweder eine große Zyste mit 7 cm vorliegen, oder nur eine gekammerte ( Sie schrieben ja auch etwas von gekammert), was , wenn man die Kammern addierten würde, auch wiederum 7 cm betragen würde. Eine gekammerte Zyste ist nicht so selten und besagt überhaupt nichts über die Dignität, wichtiger sind Binnenstrukturen, glatte Begrenzung usw. Etwas Wasser findet sich immer wieder bei Frauen und besagt zunächst nichts. Da Sie ja noch Perioden haben und somit allenfalls praeklimakterisch sind-wenn überhaupt- rate ich, zwei Zyklen abzuwarten und dann direkt im Anschluß an die letzten Periodenblutungen zu einer US-Kontrolle, das wären dann etwa 2 Monate. In Anbetracht Ihrer Besorgnis ist also eine US-Kontrolle nach 2 MOnaten besser als nach 3 Monaten. Den zweiten Bericht habe ich gelöscht, da er doppelt ist.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Eierstockkrebs
Erstmal vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Genau, es ist nur eine Zyste mit zwei Kammern und die 7cm beziehen sich auf die ganze Länge (beide Kammern)
Meine Frauenärztin ist der Meinung, das in meinem Alter die Zyste samt Eierstock entfernt werden sollte, wie denken Sie darüber?
Und die Beschwerden die ich habe Rückenschmerzen, Blähungen und Menstruations ähnliche Schmerzen müssen doch nicht immer von einer bösartigen Zyste hervorgerufen werden oder?
Laut Klinik, war die zyste glatt ohne irgendwelche Strukturen ihnen.
Und da wäre noch eine Frage, gibt es irgendetwas (symptome wegen eierstockkrebs) auf was ich achten sollte in den nächsten 2 Monaten?
Meine Frauenärztin ist der Meinung, das in meinem Alter die Zyste samt Eierstock entfernt werden sollte, wie denken Sie darüber?
Und die Beschwerden die ich habe Rückenschmerzen, Blähungen und Menstruations ähnliche Schmerzen müssen doch nicht immer von einer bösartigen Zyste hervorgerufen werden oder?
Laut Klinik, war die zyste glatt ohne irgendwelche Strukturen ihnen.
Und da wäre noch eine Frage, gibt es irgendetwas (symptome wegen eierstockkrebs) auf was ich achten sollte in den nächsten 2 Monaten?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs
Guten Abend,
zu Beginn meiner Weiterbildung 1975 war man mit Operationen dieser Art und auch Gebärmutterentfernungen rasch zur Hand, man hatte damals auch noch keine guten Ultraschallgeräte, das hat sich alles geändert und trotz Ihres Alters ( sorry) sollte man heutzutage doch etwas zurückend sein. Man kann Zysten-vorausgesetzt gute Kenntnisse in US- durchaus zunächst kontrollieren, Ausnahme, wenn sie erhebliche Beschwerden verursachen, was aber eher nciht die Regel ist. Sie müssen und können nichts beachten und in irgendeiner Weise beeinflußen.
"symptome wegen eierstockkrebs"-wie ich schon erwähnte: Eierstockskrebs macht leider keine Frühwarnzeichen und wird daher meist viel zu spät entdeckt, er kommt zwar in Ihrem Alter vor, jedoch meist erst deutlich jenseits der Menopause. Es ist quasi ein " Alterskrebs der Frau"- sage ich mal so.
zu Beginn meiner Weiterbildung 1975 war man mit Operationen dieser Art und auch Gebärmutterentfernungen rasch zur Hand, man hatte damals auch noch keine guten Ultraschallgeräte, das hat sich alles geändert und trotz Ihres Alters ( sorry) sollte man heutzutage doch etwas zurückend sein. Man kann Zysten-vorausgesetzt gute Kenntnisse in US- durchaus zunächst kontrollieren, Ausnahme, wenn sie erhebliche Beschwerden verursachen, was aber eher nciht die Regel ist. Sie müssen und können nichts beachten und in irgendeiner Weise beeinflußen.
"symptome wegen eierstockkrebs"-wie ich schon erwähnte: Eierstockskrebs macht leider keine Frühwarnzeichen und wird daher meist viel zu spät entdeckt, er kommt zwar in Ihrem Alter vor, jedoch meist erst deutlich jenseits der Menopause. Es ist quasi ein " Alterskrebs der Frau"- sage ich mal so.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Eierstockkrebs
Hallo dr. Fischer,
Ich wollte noch etwas wissen und zwar, ich hab seit ein paar Monaten Schmerzen am Kreuzbein, können die Schmerzen auch von einer gutartigen Zyste kommen?
Ich hab mal irgendwo gelesen das die Eierstockkrebs Patienten davor auch am kreuzbein Schmerzen hatten.
Ich werde auf jeden Fall nach ein paar Wochen hier weiter darüber berichten für den Fall, das jemanden genau die gleichen Symptome wie ich hat
Lg
Ich wollte noch etwas wissen und zwar, ich hab seit ein paar Monaten Schmerzen am Kreuzbein, können die Schmerzen auch von einer gutartigen Zyste kommen?
Ich hab mal irgendwo gelesen das die Eierstockkrebs Patienten davor auch am kreuzbein Schmerzen hatten.
Ich werde auf jeden Fall nach ein paar Wochen hier weiter darüber berichten für den Fall, das jemanden genau die gleichen Symptome wie ich hat

Lg
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs
Hallo,
nur sehr große Zysten können mitunter Kreuzbeinschmerzen verursachen, ist aber doch sehr selten und bei 7 cm Durchmesser eher sehr unwahrscheinlich. Gleiches gilt auch für Ovarialkrebs, kommt also ebenso wohl kaum in Betracht.
nur sehr große Zysten können mitunter Kreuzbeinschmerzen verursachen, ist aber doch sehr selten und bei 7 cm Durchmesser eher sehr unwahrscheinlich. Gleiches gilt auch für Ovarialkrebs, kommt also ebenso wohl kaum in Betracht.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Eierstockkrebs
Hallo dr. Fischer,
Vielen Dank, jetzt habe ich noch was dazu gelernt.
Viele liebe Grüße
Vielen Dank, jetzt habe ich noch was dazu gelernt.
Viele liebe Grüße
Re: Eierstockkrebs
Hallo dr. Fischer
Woran könnte es liegen wenn Eierstöcke zwicken? Auf der linken Seite denke ich mir das es an der Zyste liegen könnte aber auf der rechten Seite ist ja eigentlich keine Zyste.
Ich hab gelesen das es in den Wechseljahren das häufig vorkommt stimmt das?
Ich hab auch ab und zu am Tag ein zwicken unter den Rippen, es ist zwar nicht sehr schmerzhaft aber dennoch unangenehm.
Lg
Woran könnte es liegen wenn Eierstöcke zwicken? Auf der linken Seite denke ich mir das es an der Zyste liegen könnte aber auf der rechten Seite ist ja eigentlich keine Zyste.
Ich hab gelesen das es in den Wechseljahren das häufig vorkommt stimmt das?
Ich hab auch ab und zu am Tag ein zwicken unter den Rippen, es ist zwar nicht sehr schmerzhaft aber dennoch unangenehm.
Lg
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs
Hallo,
leichte Schmerzen entstehen durch den Druck des Zysteninhaltes auf die Ovarialwand, mit den Wechseljahren aber besteht absolut kein Zusammenhang und kommt nicht häufiger vor, eher seltener, da zu dieser Zeit funktionelle Zysten nicht mehr so oft auftreten. Zum Zwicken fällt mir jetzt nichts ein, sehe aber nicht unbedingt einen Zusammenhang, da ist anatomisch doch eine erhebliche anatomische Distanz.
leichte Schmerzen entstehen durch den Druck des Zysteninhaltes auf die Ovarialwand, mit den Wechseljahren aber besteht absolut kein Zusammenhang und kommt nicht häufiger vor, eher seltener, da zu dieser Zeit funktionelle Zysten nicht mehr so oft auftreten. Zum Zwicken fällt mir jetzt nichts ein, sehe aber nicht unbedingt einen Zusammenhang, da ist anatomisch doch eine erhebliche anatomische Distanz.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Eierstockkrebs
Hallo dr. Fischer
Ich hab auch immer wieder leichte bauchschmerzen so als ob ich meine Periode bekommen würde (obwohl ich die Regel schon hatte) es ist auch nicht den ganzen Tag nur ab und zu, könnte auch die Zyste dafür verantwortlich sein?(obwohl sie nur 7 cm ist? ) Ich hatte dieses mal auch ganz starke Menstruationschmerzen, das hatte ich davor auch nicht (dachte schon die Zyste sei dadurch weg aber leider ist sie immer noch da)woran könnte das liegen?
Ich hab auch immer wieder leichte bauchschmerzen so als ob ich meine Periode bekommen würde (obwohl ich die Regel schon hatte) es ist auch nicht den ganzen Tag nur ab und zu, könnte auch die Zyste dafür verantwortlich sein?(obwohl sie nur 7 cm ist? ) Ich hatte dieses mal auch ganz starke Menstruationschmerzen, das hatte ich davor auch nicht (dachte schon die Zyste sei dadurch weg aber leider ist sie immer noch da)woran könnte das liegen?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs
Hallo,
die leichten Schmerzen könnten von der Zyste kommen, sollten dann aber meist auch auf der Seite auftreten, wo sich die Zyste befindet. Mit Periodenschmerzen hat sie nichts zu tun.
die leichten Schmerzen könnten von der Zyste kommen, sollten dann aber meist auch auf der Seite auftreten, wo sich die Zyste befindet. Mit Periodenschmerzen hat sie nichts zu tun.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Eierstockkrebs
Nein, ich hab leider das Gefühl so als ob ich jeden Moment meine Periode kriegen würde... Und es zieht an den Eierstöcken zwar nicht die ganze Zeit aber immer wieder am Tag.
Könnte sowas auch an verwachsungen liegen, hatte nämlich vor 13 Monaten einen keiserschnitt... Mache mir schon Gedanken, es ist eine Zyste aber die symptome doch anscheinend irgendwie anders.
Könnte sowas auch an verwachsungen liegen, hatte nämlich vor 13 Monaten einen keiserschnitt... Mache mir schon Gedanken, es ist eine Zyste aber die symptome doch anscheinend irgendwie anders.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13776
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Eierstockkrebs-Ovarialzyste
Guten Tag,
ja, Verwachsungen können ebenfalls Beschwerden verursachen, sind aber fast immer nur durch eine Laparoskopie zu verifizieren.
Ich habe den Titel ergänzt, er führt in die Irre, von einem Krebs kann ja zum Glück nicht die Rede sein.
ja, Verwachsungen können ebenfalls Beschwerden verursachen, sind aber fast immer nur durch eine Laparoskopie zu verifizieren.
Ich habe den Titel ergänzt, er führt in die Irre, von einem Krebs kann ja zum Glück nicht die Rede sein.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
- Letzte Themen