Sehr geehrter Dr. Fischer
Ich bin es nochmal .Auf der Überweisung zum Krankenhaus hat meine Cyn Endometriumhyperplasie geschrieben . Hatte gestern nochmal ein Gespräch mit einer Gyn von meiner Krankenkasse am Telefon .Diese meinte von 0,6 mm auf 1,2 cm dies kann durchaus durch das Ungleichgewicht der Hormone kommen und Sie sehe eine Ausschabung nicht als dringend notwenig . In den Wechseljahren werden
die Blutungen immer weniger wenn aber das Östrogen noch erhöht ist wächst die Schleimhaut ständig und es kommt zu keiner Blutung .Ich solle auf jeden Fall wenn die Ausschabung gemacht danach eine Minipille nehmen . Ich bin erst im Dezember 51 geworden und Sie meine da denke Sie eigentlich noch nicht an Krebs . Ich bin völlig daneben weiß überhaupt nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll . Warten auf die nächste Blutung ? Weiss wenn die erst in 3 Monaten kommt ? Sie meine aber auch wenn es ein
Pylop sein sollte kann der auch das bluten verhindern ? Was meine Sie ? Freitag bekomme ich hoffentlich meinen Östrogen Wert genannt .Sollte dieser noch hoch sein ,würde ja nach der Ausschabung alles wieder wachsen ? Könnte man nicht um die Narkose zu umgehen nur eine Endometriumbiopsie machen ? oder könnte man dabei nur die Zellen untersuchen wo man die Biopsie nimmt ? nicht von der ganzen Schleimhaut ? Und wird im labar wenn die Schleimhaut komplett draußen ist an mehren Ecken eine Biopsie genommen oder auch nur an einer Ecke ?
VVielen Dank aber das Thema beschäftigt mich zur Zeit 24 Stunden lang .
Diagnose Endometriumhyperplasie
Moderator: DMF-Team
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13788
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Diagnose Endometriumhyperplasie
Hallo,
bitte immer im alten Beitrag schreiben, sonst muß ich die Daten aus den vorherigen erst suchen. Mit 12 cm spricht man noch nicht von einer Hyperplasie. Die Östrogenwerte schwanken in Ihrem Alter enorm und haben keine große Aussagekraft, vermutlich fehlt Ihnen lediglich das Gestagen in der zweiten Zyklushälfte, also etwa ab Tag 14. Daher ist die Minipille nicht geeignet und erhöht Thromboserisiko ( Krebsangst wäre unnötig). Ein Gestagen ( Duphas...) ab 14.ZT für 12 Tage, das reicht. Ein Gebärmutterpolyp liegt doch nicht vor? Endometriumbiopsie könnte man machen, wird aber selten gemacht und ist bei 12 mm Höhe unnötig. Das Klimakterium beginnt mit einem Gestagenmangel und einem daraus resultierenden Überschuß an Östrogenen.
Rat: keine Ausschabung, wenn es jetzt ein Zyklustag später als der 14. ZT sein sollte, ein Gestagen verschreiben lassen.
bitte immer im alten Beitrag schreiben, sonst muß ich die Daten aus den vorherigen erst suchen. Mit 12 cm spricht man noch nicht von einer Hyperplasie. Die Östrogenwerte schwanken in Ihrem Alter enorm und haben keine große Aussagekraft, vermutlich fehlt Ihnen lediglich das Gestagen in der zweiten Zyklushälfte, also etwa ab Tag 14. Daher ist die Minipille nicht geeignet und erhöht Thromboserisiko ( Krebsangst wäre unnötig). Ein Gestagen ( Duphas...) ab 14.ZT für 12 Tage, das reicht. Ein Gebärmutterpolyp liegt doch nicht vor? Endometriumbiopsie könnte man machen, wird aber selten gemacht und ist bei 12 mm Höhe unnötig. Das Klimakterium beginnt mit einem Gestagenmangel und einem daraus resultierenden Überschuß an Östrogenen.
Rat: keine Ausschabung, wenn es jetzt ein Zyklustag später als der 14. ZT sein sollte, ein Gestagen verschreiben lassen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
- Letzte Themen