Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Moderator: DMF-Team

Antworten
Annemaria
Topicstarter
DMF-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.23, 08:01

Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Annemaria »

Sehr geehrter Dr. Fischer

Ich bin völlig verzweifelt .heute war ich bei meiner Frauenärztin Kontrolluntersuchung Ultraschall Gebärmutterschleimhaut .Wie in den vorigen Berichten von mir sollte ich ja jetzt schon 2 x Dushaston nur 8 Tage nehmen . Am 17.1 und 18.1 hatte ich eine abbruchblutung diese aber nicht viel war genau wie vorher .Heute sagte Sie mir am 31.1 da ist nichts abgeblutet und das gefällt ihr nicht ich solle zur Ausschabung .Ich habe Sie dann darauf hin angesprochen man könne das Medikament ja mal 12 -14 Tage geben .Sie meinte nein wir haben es schon 2 x Probiert und es ist nict weniger geworden die Schleimhaut .Ich habe ihr gesagt dann soll sie wenigsten mal Östrogen testen denn wenn das im Verhältnis zu Progesteron zu hoch ist habe ich das selbe problem nach der Ausschabung wieder . sie meinte das könne sie machen aber mit 51 Jahren ist das auch nicht mehr so hoch . Sie sagte mir noch so viel Schleimhaut wie da noch drin ist müsste das Blut mir die Beine runter laufen bei der Abbruchblutung . Und wenn ich keine auschabung zustimme solle ich ihr Unterschreiben das ich kein Regress an Sie nehme . Ich bin völlig verzweifelt und ohne Zuversicht aus der Praxis .Bin dann in eine andere Frauenarzt Praxis wegen einer 2 Meinung .Dieser Frauenarzt war unmöglich er sagte mir sie wollen eine 2ste Meinung von mir darauf habe ich gar keine Lust ich kenn Sie gar nicht ,mit meinen Fragen bezüglich der hormone sagte er mir alles Nichts .Er sagte wenn die kolegin es so meint er kennt ja meine Vorgeschichte nicht . Ohne Untersuchung schickte er mich wieder weg . Was Soll ich jetzt tun ein Aufklärungsungsgepräch habe ich am Dienstag den 7 .2 im Krankenhaus . ich habe zu hause noch näturliches Progesteron kann ich das einfachso einnehmen ??? Für mich ist es alles sehr viel momentan .Bitte um eine Antwort . muss die ausschabung unbedingt sein ? und wenn ich in 2021 schon eine hatte wieviel mal kann man das wieterholen ?
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13788
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Abend,
da ich ja die Höhe der Schleimhaut nicht kenne, ist jetzt eine Beurteilung schwierig. Vielleicht waren die 8 Tage Duphaston zu wenig, das würde auch die wohl noch vorhandene Schleimhaut trotz Abbruchblutung erklären. Eine 2. Meinung einzuholen ist ja heutzutage üblich, dass der Kollege aber derart reagiert, ist natürlich unverzeihlich. Dazu braucht man keine Kenntnis der Vorgeschichte, lediglich einen Ultraschall. Im Vorgespräch könnten Sie ja um eine US-Untersuchung bitten, ich denke, dass so etwas sowieso erfolgt, man muß sich ja von dem Befund überzeugen. Ich kenne viele Fälle die mir zur ambulanten Ausschabung geschickt wurden und bei der Kontrolle ergab sich ein völlig anderes Bild. Ausschabungen kann man etliche machen, denken Sie an die vielen Frauen mit mehreren Fehlgeburten-da ist der Eingriff doch mit eventuellen Spätfolgen einhergehend.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Annemaria
Topicstarter
DMF-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.23, 08:01

Re: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Annemaria »

Sehr geehrter Dr. Fischer

Die Schleimhaut war vorher 0,6 mm aufgebaut ,gestern war sie 1,2 cm beim Ultraschal .Abbruchblutung war 2 Tage a 2 Binden 17.1 und 18.1 . Habe auch an Gewicht etwas zugenommen .Frage habe so einen leichten Mittelschmerz/ Durch kann dies von der Schleimhaut kommen ? meine Ärztin meint ich würde es nicht spüren wenn die Schleimhaut wächst .

viele Grüße
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13788
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Guten Tag,
ja, man merkt so etwas nicht. Mittelschmez hat man nur um den Tag des Eisprunges. Das würde ja zum Termin der Abbruchblutung gut passen, ES etwa 12-14 Tage nach einer Abbruchblutung. Falls das so wäre, wäre aber auch die Höhe der Schleimhaut mit 12 mm gut passend zu dieser Zeit, so hoch ist sie nämlich um den Eisprung herum.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Montana
Interessierter
Beiträge: 14
Registriert: 28.11.22, 22:15

Re: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Montana »

Was hat denn die Frauenärztin erwartet, welche Höhe die Schleimhaut haben sollte? Sie hat zwei Wochen (!) nach der Blutung erst die Kontrolle durchgeführt, da ist die Schleimhaut längst wieder neu aufgebaut.
Annemaria
Topicstarter
DMF-Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.23, 08:01

Re: Hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut in den Wechseljahren

Beitrag von Annemaria »

Sehr geehrter Dr. Fischer

ja das könnte so sein ,sie hat aber gesagt das sie keinen Eiprung zieht . Hatte aber heute Stechen auf linker Seite und auch in der Brust ziehen . Ich bin gespannt auf das Blutergebnis vom Östrogen . Würden Sie mir empfehlen wenn das östrogen immer noch hoch ist mit der Ausschabung zu warten ?
Habe jetzt noch einen anderen Termin bei einer Frauenärztin gemacht wegen 2 .Meinung ist halt erst am Dienstag .
Antworten