Dauerblutung Wechseljahre
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Dauerblutung Wechseljahre
Lieber Herr Dr. Fischer,
ich bin 55 Jahre, sportlich und schlank, und habe immer noch hier und da eine Blutung. Zuletzt im November schwach für 10 Tage, jetzt seit 3 Wochen. Die ersten zwei Wochen fast nichts, dann seit Montag deutlich mehr und rot mit Unterleibsschmerzen. 1 Tampon für 6-8 Stunden, nachts nur einer mit wenig Blut.
Ich war bei meiner (neuen) Gynäkologin, sie hat einen Ultraschall gemacht und eine Schleimhautdicke von 1 cm, Adenomyose und Koagel festgestellt, sonst nichts Auffälliges und eine gleichmäßige Schleimhaut. HB 14,6, Eisenspeicher gut voll. Hormone: Östrogen 30; Gestagen niedrig, aber diese Hypophyse Hormone hoch.
Sie hat gesagt, wenn es noch länger als eine Woche blutet (das war Mittwoch), soll ich eine Ausschabung machen.
Ich habe sehr sehr große Angst davor. Zumal man danach ja auch lustig weiterblutet.
Kann man nicht auch noch ein bisschen zuwarten? Vorsorgen waren immer unauffällig. Zwischendurch mal hohes Endeometrium, das sich in Kontrollen aber immer wieder zurückgebildet hat.
Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße
ich bin 55 Jahre, sportlich und schlank, und habe immer noch hier und da eine Blutung. Zuletzt im November schwach für 10 Tage, jetzt seit 3 Wochen. Die ersten zwei Wochen fast nichts, dann seit Montag deutlich mehr und rot mit Unterleibsschmerzen. 1 Tampon für 6-8 Stunden, nachts nur einer mit wenig Blut.
Ich war bei meiner (neuen) Gynäkologin, sie hat einen Ultraschall gemacht und eine Schleimhautdicke von 1 cm, Adenomyose und Koagel festgestellt, sonst nichts Auffälliges und eine gleichmäßige Schleimhaut. HB 14,6, Eisenspeicher gut voll. Hormone: Östrogen 30; Gestagen niedrig, aber diese Hypophyse Hormone hoch.
Sie hat gesagt, wenn es noch länger als eine Woche blutet (das war Mittwoch), soll ich eine Ausschabung machen.
Ich habe sehr sehr große Angst davor. Zumal man danach ja auch lustig weiterblutet.
Kann man nicht auch noch ein bisschen zuwarten? Vorsorgen waren immer unauffällig. Zwischendurch mal hohes Endeometrium, das sich in Kontrollen aber immer wieder zurückgebildet hat.
Danke für Ihre Antwort. Liebe Grüße
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Guten Tag,
leider geben Sie keine Referenzbereiche des Labors an, aber ich sehe auch so, dass das Estradiol niedrig ist, dazu passt dann auch ein hohes FSH und LH (das sind die Hypophysenwerte). Sie befinden sich am Übergang Menopause zu Postklimakterium, wobei strenggenommen es sich noch nicht sagen lässt, wann und ob überhaupt eine letzte Periode stattfand-spielt aber momentan keine Rolle. 1 cm aufgebaute Schleimhaut ist schon viel und passt nicht so ganz zu dem postmenopausal niedrigem Estradiol, erklärt sich aber dadurch, dass über längere Zeit (viele Wochen) auch eine niedrige Estradiolkonzentration durchaus in der Lage ist, Schleimhaut aufzubauen, die dann bei fehlendem Progesteron nicht abblutet. Eine Ausschabung ist der einfachste Weg, kann aber vermieden werden. Zwei Wege hierzu: entweder man macht eine hormonelle Blutstillung mit einer Kombination aus Estradiol plus Gestagen über 7 Tage, einacher ist die Gabe eines Gestagens über 12 Tage zum Abbluten der Schleimhaut. Während der Gestageneinnahme wird es wahrschenlich noch etwas weiter bluten, nach der letzten Gestagentablette kommt dann einige Tage später die Abbruchblutung.
leider geben Sie keine Referenzbereiche des Labors an, aber ich sehe auch so, dass das Estradiol niedrig ist, dazu passt dann auch ein hohes FSH und LH (das sind die Hypophysenwerte). Sie befinden sich am Übergang Menopause zu Postklimakterium, wobei strenggenommen es sich noch nicht sagen lässt, wann und ob überhaupt eine letzte Periode stattfand-spielt aber momentan keine Rolle. 1 cm aufgebaute Schleimhaut ist schon viel und passt nicht so ganz zu dem postmenopausal niedrigem Estradiol, erklärt sich aber dadurch, dass über längere Zeit (viele Wochen) auch eine niedrige Estradiolkonzentration durchaus in der Lage ist, Schleimhaut aufzubauen, die dann bei fehlendem Progesteron nicht abblutet. Eine Ausschabung ist der einfachste Weg, kann aber vermieden werden. Zwei Wege hierzu: entweder man macht eine hormonelle Blutstillung mit einer Kombination aus Estradiol plus Gestagen über 7 Tage, einacher ist die Gabe eines Gestagens über 12 Tage zum Abbluten der Schleimhaut. Während der Gestageneinnahme wird es wahrschenlich noch etwas weiter bluten, nach der letzten Gestagentablette kommt dann einige Tage später die Abbruchblutung.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Vielen lieben Dank, dass Sie sich am Samstag Zeit für ausführliche Antworten nehmen.
Da die 1cm Schleimhaut ja am 1. Tag der Blutung (am letzten Montag) gemessen wurden, kann es ja vielleicht sein, dass sich die Dicke in den 5 Tagen schon reduziert hat?
Liebe Grüße
Da die 1cm Schleimhaut ja am 1. Tag der Blutung (am letzten Montag) gemessen wurden, kann es ja vielleicht sein, dass sich die Dicke in den 5 Tagen schon reduziert hat?
Liebe Grüße
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Also der „richtigen“ Blutung, vorher war ja nur 2 Wochen fast nichts..
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Guten Tag,
ja, das ist gut möglich, daher sollte man zur Bestätigung kommende Woche nochmals eine Ultraschallkontrolle durchführen.
ja, das ist gut möglich, daher sollte man zur Bestätigung kommende Woche nochmals eine Ultraschallkontrolle durchführen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Ganz lieben Dank
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Lieber Herr Dr. Fischer,
ich melde mich jetzt doch noch einmal.
Nachdem die Blutung fast weg war, ich aber immer noch Schmerzen und seit heute morgen auch wieder viel Schleim mit etwas rosa Blut hatte, bin ich zu meiner alten Frauenärztin gegangen, die in den letzten Wochen im Urlaub war.
Ich blute jetzt die 4. Woche mal mehr, mal weniger mit stellenweise starken Unterleibsschmerzen.
Sie hat einen Ultraschall gemacht und einen Polypen festgestellt. Die Schleimhautdicke war 8 mm, vor 9 Tagen bei der anderen Ärztin 1 cm.
Sie hat mich zur Ausschabung geschickt und mir zig mal versichert, dass es nichts Bösartiges sei.
Meine Frage an Sie: Kann man Polypen im US gut diagnostizieren? Warum hat die andere Ärztin vor 9 Tagen das nicht gesehen?
Meine letzte richtige Vorsorge mit US war im August 2022. Da war kein Polyp.
Ich habe ehrlich gesagt große Angst.
Danke für eine kurze Einschätzung. Liebe Grüße, Susanne
ich melde mich jetzt doch noch einmal.
Nachdem die Blutung fast weg war, ich aber immer noch Schmerzen und seit heute morgen auch wieder viel Schleim mit etwas rosa Blut hatte, bin ich zu meiner alten Frauenärztin gegangen, die in den letzten Wochen im Urlaub war.
Ich blute jetzt die 4. Woche mal mehr, mal weniger mit stellenweise starken Unterleibsschmerzen.
Sie hat einen Ultraschall gemacht und einen Polypen festgestellt. Die Schleimhautdicke war 8 mm, vor 9 Tagen bei der anderen Ärztin 1 cm.
Sie hat mich zur Ausschabung geschickt und mir zig mal versichert, dass es nichts Bösartiges sei.
Meine Frage an Sie: Kann man Polypen im US gut diagnostizieren? Warum hat die andere Ärztin vor 9 Tagen das nicht gesehen?
Meine letzte richtige Vorsorge mit US war im August 2022. Da war kein Polyp.
Ich habe ehrlich gesagt große Angst.
Danke für eine kurze Einschätzung. Liebe Grüße, Susanne
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Guten Tag,
das Bild hat sich ja jetzt gewandelt, Ein Polyp ( wohl Corpuspolyp) ist fast immer gutartig und sollte in der Tat -nicht nur wegen der Dauerblutungen- via Auschabung entfernt werden, ist eine kleine Operation. Corpuspolypen sollte man im US schon erkennen, in seltenen Fällen ist es aber schwierig, vor allem, wenn die Schleimhaut hoch aufgebaut ist, z.B. über 15 mm. Es gibt Tricks zur besseren Darstellung, werden aber sehr selten angewendet.
das Bild hat sich ja jetzt gewandelt, Ein Polyp ( wohl Corpuspolyp) ist fast immer gutartig und sollte in der Tat -nicht nur wegen der Dauerblutungen- via Auschabung entfernt werden, ist eine kleine Operation. Corpuspolypen sollte man im US schon erkennen, in seltenen Fällen ist es aber schwierig, vor allem, wenn die Schleimhaut hoch aufgebaut ist, z.B. über 15 mm. Es gibt Tricks zur besseren Darstellung, werden aber sehr selten angewendet.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Danke für Ihre Antwort! Ja, eine andere Situation, das liegt ja daran, dass die andere Ärztin diesen Polypen gar nicht gesehen hat. Kann der wirklich innerhalb eines halben Jahres entstanden sein?
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Hallo,
Polypen wachsen im allgemeinen recht langsam, ein kleiner POlyp ( wenige mm) kann man schon mal übersehen, größere auf keinen Fall. Es kommt also lediglich darauf an, wie groß er momentan ist. Ist er z.B. aktuell 1 cm, sollte man so etwas früher auch nicht übersehen haben.
Polypen wachsen im allgemeinen recht langsam, ein kleiner POlyp ( wenige mm) kann man schon mal übersehen, größere auf keinen Fall. Es kommt also lediglich darauf an, wie groß er momentan ist. Ist er z.B. aktuell 1 cm, sollte man so etwas früher auch nicht übersehen haben.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Hallo Herr Dr. Fischer,
durchatmen, jetzt kommt die letzte Frage:
Ich verstehe es nämlich einfach nicht. Die Vertretungsärtzin letzte Woche sieht gar keinen Polypen, meine Ärztin heute schickt mich wegen des Polypen zur Ausschabung, hat ihn aber wohl im August 2022 auch nicht gesehen.
Ich habe wirklich zwischendurch heftige Schmerzen, dann kommt ein ganz bisschen Schleim mit rotbräunlichem Blut.
Kann auch ein kleiner Polyp Schmerzen machen?
Ich mache morgen den Termin zur Ausschabung.
Danke nochmals für Ihre wahnsinnig tolle Hilfe.
Liebe Grüße
Susanne
durchatmen, jetzt kommt die letzte Frage:
Ich verstehe es nämlich einfach nicht. Die Vertretungsärtzin letzte Woche sieht gar keinen Polypen, meine Ärztin heute schickt mich wegen des Polypen zur Ausschabung, hat ihn aber wohl im August 2022 auch nicht gesehen.
Ich habe wirklich zwischendurch heftige Schmerzen, dann kommt ein ganz bisschen Schleim mit rotbräunlichem Blut.
Kann auch ein kleiner Polyp Schmerzen machen?
Ich mache morgen den Termin zur Ausschabung.
Danke nochmals für Ihre wahnsinnig tolle Hilfe.
Liebe Grüße
Susanne
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Guten Tag,
"
Kann auch ein kleiner Polyp Schmerzen machen?"-eher selten, sie werden oft nur durch ZUfall entdeckt.
"
Kann auch ein kleiner Polyp Schmerzen machen?"-eher selten, sie werden oft nur durch ZUfall entdeckt.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Lieber Herr Dr. Fischer,
ich bin heute ambulant operiert worden.
Es wurden 2 wohl unauffällige Polypen entfernt.
Die Ausschabung wurde auch gemacht,, Schleimhaut war wohl auch nicht suspekt.
Ich bin leidenschaftliche Läuferin. Meine einweisende Frauenärztin hat gesagt, ein Laufpause würde reichen. Der Operateur sprach von einer Woche, bei gutem Gefühl auch früher.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir morgen keinen Lauf vorstellen kann. Ich hab schon ordentliche Schmerzen und auch Blutungen.
Was ist Ihre Empfehlung? Vielen lieben Dank und viele Grüße
Susanne
ich bin heute ambulant operiert worden.
Es wurden 2 wohl unauffällige Polypen entfernt.
Die Ausschabung wurde auch gemacht,, Schleimhaut war wohl auch nicht suspekt.
Ich bin leidenschaftliche Läuferin. Meine einweisende Frauenärztin hat gesagt, ein Laufpause würde reichen. Der Operateur sprach von einer Woche, bei gutem Gefühl auch früher.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir morgen keinen Lauf vorstellen kann. Ich hab schon ordentliche Schmerzen und auch Blutungen.
Was ist Ihre Empfehlung? Vielen lieben Dank und viele Grüße
Susanne
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 13796
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Guten Abend,
auch ich war Läufer- auch Marathon bei deutschen Ärztemeisterschaften. Die Wundfläche sollte sich schon erholen, sonst kommt sie nicht zur Ruhe und Sie haben dann möglicherweise ständig geringe Blutungen, das muß nicht sein. Eine Pause von gut 1 Woche sollte ausreichen.
auch ich war Läufer- auch Marathon bei deutschen Ärztemeisterschaften. Die Wundfläche sollte sich schon erholen, sonst kommt sie nicht zur Ruhe und Sie haben dann möglicherweise ständig geringe Blutungen, das muß nicht sein. Eine Pause von gut 1 Woche sollte ausreichen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.01.23, 08:02
Re: Dauerblutung Wechseljahre
Oh toll, Sie sind auch Läufer
! Ich komme als Jugendliche aus dem Sprint (3. Westdeutsche MS) und laufe mit 55 Jahren den HM noch in 1:46.. dann verstehen Sie mich ja. Umso wichtiger ist mir noch Ihr Ratschlag! Danke und liebe Grüße
-
- Letzte Themen
-
- • IG MED