Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Moderator: DMF-Team
Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Hallo Herr Dr Fischer, ich lese schon eine ganze Weile mit und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Ich bin 39 Jahre und habe seit ein paar Monaten PROBLEME mit meiner Periode.
Im Juli begann eine verlängerte Regelblutung von 10 Tagen die sich bis jetzt immer mehr und mehr verlängert hat. Ich war mehrmals beim Frauenarzt der sagte, das es eine Zyste wäre, bei der nächsten Kontrolle war die Zyste verschwunden. Im November ging ich wieder zum Frauenarzt und er gab mir die Evaluna und sagte ich soll mein Gewicht reduzieren 105 Kilo bei 1,70(Ich bin dabei es zu reduzieren) mit der Pille wollte ich aber erstmal noch warten und schaute ob die Periode von alleine auffhört, dass tat sie aber nur, mal 2 Tage Pause mal 7 Tage Pause dann wieder Schmierblutung oder auch mal mehr. Letzte Woche war ich bei einer anderen Frauenärztin sie stellte eine hoch aufgebaute Schleimhaut fest trotz Blutung seit 20.12. Und eine kleine Zyste. Sie gab mir chlormadinon 2 mg davon soll ich abends jeweils 2 Stück nehmen 14 Tage. Wenn dann die Blutung wieder anfängt mit der Pille anfangen. Die chlormadinon nehme ich jetzt den 3 Tag die Blutung ist leicht besser aber noch nicht weg. Wie ist Ihre Meinung zu der Pille ? Sollte ich sie tatsächlich im Anschluss nehmen? Geht unter chlormadinon die Blutung ganz weg? Ich mache auch immer einen ovulationstest der Eisprung findet nicht statt, kann es sein das sich dadurch soviel Schleimhaut aufgebaut hat? Lg und danke für Ihre Antwort
Ich bin 39 Jahre und habe seit ein paar Monaten PROBLEME mit meiner Periode.
Im Juli begann eine verlängerte Regelblutung von 10 Tagen die sich bis jetzt immer mehr und mehr verlängert hat. Ich war mehrmals beim Frauenarzt der sagte, das es eine Zyste wäre, bei der nächsten Kontrolle war die Zyste verschwunden. Im November ging ich wieder zum Frauenarzt und er gab mir die Evaluna und sagte ich soll mein Gewicht reduzieren 105 Kilo bei 1,70(Ich bin dabei es zu reduzieren) mit der Pille wollte ich aber erstmal noch warten und schaute ob die Periode von alleine auffhört, dass tat sie aber nur, mal 2 Tage Pause mal 7 Tage Pause dann wieder Schmierblutung oder auch mal mehr. Letzte Woche war ich bei einer anderen Frauenärztin sie stellte eine hoch aufgebaute Schleimhaut fest trotz Blutung seit 20.12. Und eine kleine Zyste. Sie gab mir chlormadinon 2 mg davon soll ich abends jeweils 2 Stück nehmen 14 Tage. Wenn dann die Blutung wieder anfängt mit der Pille anfangen. Die chlormadinon nehme ich jetzt den 3 Tag die Blutung ist leicht besser aber noch nicht weg. Wie ist Ihre Meinung zu der Pille ? Sollte ich sie tatsächlich im Anschluss nehmen? Geht unter chlormadinon die Blutung ganz weg? Ich mache auch immer einen ovulationstest der Eisprung findet nicht statt, kann es sein das sich dadurch soviel Schleimhaut aufgebaut hat? Lg und danke für Ihre Antwort
Zuletzt geändert von Melli1481 am 06.01.21, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dauerblutung
Ich habe vergessen noch zu sagen , dass die Frauenärztin meinte die Schmeimhaut sehe ganz harmlos aus.
Lg
Lg
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12862
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Guten Tag,
gegen Evaluna ist nichts einzuwenden, sinnvoll jedoch wäre Evaluna 20-enthält weniger Östrogen.
Vermutlich haben Sie- bedingt durch den ausbleibenden Eisprung- eine hoch aufgebaute Schleimhaut bei dadurch bedingtem Fehlen des Gestagens. So etwas kommt leider in Ihrem Alter schon mal vor. Nehmen Sie Chlormadinon und beginnen Sie dann später mit der Pille.
gegen Evaluna ist nichts einzuwenden, sinnvoll jedoch wäre Evaluna 20-enthält weniger Östrogen.
Vermutlich haben Sie- bedingt durch den ausbleibenden Eisprung- eine hoch aufgebaute Schleimhaut bei dadurch bedingtem Fehlen des Gestagens. So etwas kommt leider in Ihrem Alter schon mal vor. Nehmen Sie Chlormadinon und beginnen Sie dann später mit der Pille.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Dankeschön für Ihre Antwort,
Ich werde es so machen. Lg
Ich werde es so machen. Lg
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Dr Fischer, ich habe noch eine Frage, müsste die Blutung ganz verschwinden? Ich hab immer noch leichte Schmierblutung. Ist die dosierung vielleicht zu niedrig? 4mg abends? Am Tag sind die Blutungen fast weg, gegen Abend bisschen mehr. Es ist jetzt der 4 Tag der Einnahme
LG Melanie
LG Melanie
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12862
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Hallo Melanie,
4 mg sollten eigentlich genügen, was aber nicht immer zum völligen Stop der Blutungen führt und auch nicht immer die zu hoch aufgebaute Schleimhaut völlig zum Abbluten bringt. Im Normalfall sistiert die Blutung nach 4 Tagen, aber Sie sollten sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Da Sie ja doch stark übergewichtig sind mit einem BMI von 36, frage ich mich, ob es ratsam ist, eine Antibabypille zu nehmen, evtl. liegen ja noch andere Risikofaktoren vor. Dreht es sich lediglich um die Zyklusregulierung bei nachlassender Gestagenproduktion, gibt es andere, weitaus harmlosere Tjherapiemöglichkeiten.
4 mg sollten eigentlich genügen, was aber nicht immer zum völligen Stop der Blutungen führt und auch nicht immer die zu hoch aufgebaute Schleimhaut völlig zum Abbluten bringt. Im Normalfall sistiert die Blutung nach 4 Tagen, aber Sie sollten sich diesbezüglich keine Sorgen machen. Da Sie ja doch stark übergewichtig sind mit einem BMI von 36, frage ich mich, ob es ratsam ist, eine Antibabypille zu nehmen, evtl. liegen ja noch andere Risikofaktoren vor. Dreht es sich lediglich um die Zyklusregulierung bei nachlassender Gestagenproduktion, gibt es andere, weitaus harmlosere Tjherapiemöglichkeiten.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Hallo Dr Fischer, danke für die schnelle Antwort,
Ich soll die Pille nur für einen Zyklus nehmen laut meiner Ärztin und dann schauen ob es sich einpendelt. Was für Möglichkeiten gibt es denn noch?
Ich arbeite an meinem Gewicht, habe schon was abgenommen und es sollen noch einige Kilos werden.
Lg Melanie
Ich soll die Pille nur für einen Zyklus nehmen laut meiner Ärztin und dann schauen ob es sich einpendelt. Was für Möglichkeiten gibt es denn noch?
Ich arbeite an meinem Gewicht, habe schon was abgenommen und es sollen noch einige Kilos werden.
Lg Melanie
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Kleiner Nachtrag, heute ist die Blutung leider wieder etwas stärker. Heute Abend nehme ich den 5 Tag chlormadinon. Ich mache mir schon so meine Gedanken man findet ja viel im Netz(Gebärmutterkrebs etc)
Sie schrieben ja, dass es sein kann das die Blutung nicht komplett zum Stehen kommen könnte, dass beruhigt mich ein wenig.
LG und Danke
Sie schrieben ja, dass es sein kann das die Blutung nicht komplett zum Stehen kommen könnte, dass beruhigt mich ein wenig.
LG und Danke
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12862
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Hallo,
machen Sie sich keine unnötigen Sorgen. Vielleicht hat man Ihnen gesagt und Sie erinnern sich evtl. noch, wie hoch die Schleimhaut aufgebaut war. Das würde ich gern wissen.
machen Sie sich keine unnötigen Sorgen. Vielleicht hat man Ihnen gesagt und Sie erinnern sich evtl. noch, wie hoch die Schleimhaut aufgebaut war. Das würde ich gern wissen.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Leider hat die Ärztin diesbezüglich nichts gesagt. Sie sagte nur das die Schleimhaut noch hoch aufgebaut wäre und unauffällig aussehe.
Lg
Lg
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12862
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Guten Abend,
dann ist es eine sogenannte glanduläre Hyperplasie- lesen Sie diesbezüglich meine zahlreichen Artikel im Archiv. Dann sollte man aber nach einsetzender Blutung im Idealfall nochmals die Höhe ausmessen, sie sollte nach völligem Abbluten unter 6 mm sein. Ob sioch bei einmaliger Pillenanwendung der Zyklus normalisiert-wäre evtl. möglich. Besteht aber ein ausgeprägter Gestagenmangel, der ein Praeklimakterium ankündigt, reguliert er sich auf Dauer für die nächsten Jahre nicht. Wenn Verhütung nicht absolöut vorrangig ist, würde ich als gyn. Endokrinologe eher vorschlagen:
Messung der Basaltemperaturkurve . ist besser als Hormonmessungen
ab Zyklusmitte,also etwa ab Zyklustag14 mit einem Gestagen beginnen über 14 Tage und dies jeden Zyklus so prasktizieren für einige Jahre.
Alternativ ein klimakt. Präparat, da gibt es eine Unmenge davon. Krebsangst ist m.E. nicht relevant
letzte Möglichkeit, statt der doch starken Antibabypillen gibt es ein Verhütungspräparat, das das weniger gefährliche Östrogen Estradiol enthält ( ist auch in den klimakt. Präparaten), sie heißt Quela... ( Namen dürfen im Forum nicht verwendet werden)
dann ist es eine sogenannte glanduläre Hyperplasie- lesen Sie diesbezüglich meine zahlreichen Artikel im Archiv. Dann sollte man aber nach einsetzender Blutung im Idealfall nochmals die Höhe ausmessen, sie sollte nach völligem Abbluten unter 6 mm sein. Ob sioch bei einmaliger Pillenanwendung der Zyklus normalisiert-wäre evtl. möglich. Besteht aber ein ausgeprägter Gestagenmangel, der ein Praeklimakterium ankündigt, reguliert er sich auf Dauer für die nächsten Jahre nicht. Wenn Verhütung nicht absolöut vorrangig ist, würde ich als gyn. Endokrinologe eher vorschlagen:




Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Erstmal vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich bin dankbar, dass es so Austauschmöglichkeiten gibt.
Heute ist die Blutung gleichbleibend aber nicht weg. Ich werde die Tabletten jetzt noch 9 Tage nehmen und wenn die richtige Periode anfängt erstmal die Pille und dann ihren Rat befolgen.
Ich wurde von der Frauenärztin gar nicht zur Schleimhautmessung einbestellt, soll ich dann nochmal einen Termin machen?
Noch eine andere kurze Frage wie wahrscheinlich wäre denn Gebärmutterkrebs? Meine Angst davor lässt mich noch nicht wirklich los.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Heute ist die Blutung gleichbleibend aber nicht weg. Ich werde die Tabletten jetzt noch 9 Tage nehmen und wenn die richtige Periode anfängt erstmal die Pille und dann ihren Rat befolgen.
Ich wurde von der Frauenärztin gar nicht zur Schleimhautmessung einbestellt, soll ich dann nochmal einen Termin machen?
Noch eine andere kurze Frage wie wahrscheinlich wäre denn Gebärmutterkrebs? Meine Angst davor lässt mich noch nicht wirklich los.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
-
- DMF-Moderator
- Beiträge: 12862
- Registriert: 31.01.07, 15:01
- Wohnort: 87727 Babenhausen ( Schwaben)
Re: Dauerblutung Herr Dr FISCHER
Hallo,
Gebärmutterkrebs ist eher sehr viel unwahrscheinlicher, eine Schleimhauthyperplasie-wennn es eine war- geht nur über verschiedene Stufen in einen Gebärmutterkrebs über, betrifft meist ältere Frauen und geht auch über viele Monate. Glanduläre Hyperplasie ist bei Frauen im Praeklimakterium nicht so selten, aber viel seltener führt so etwas zu einem Krebs. Deshalb habe ich auch empfohlen, eine US-Kontrolle zu machen, damit man sieht, ob alles abgeblutet ist und die Gestagengabe ihre Aufgabe erfüllt hat.
Gebärmutterkrebs ist eher sehr viel unwahrscheinlicher, eine Schleimhauthyperplasie-wennn es eine war- geht nur über verschiedene Stufen in einen Gebärmutterkrebs über, betrifft meist ältere Frauen und geht auch über viele Monate. Glanduläre Hyperplasie ist bei Frauen im Praeklimakterium nicht so selten, aber viel seltener führt so etwas zu einem Krebs. Deshalb habe ich auch empfohlen, eine US-Kontrolle zu machen, damit man sieht, ob alles abgeblutet ist und die Gestagengabe ihre Aufgabe erfüllt hat.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.