Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Moderator: DMF-Team
Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
ich bin 42 Jahre , durch meinen JOb als Verkäuferin habe ich NIE regelmäig tagsüber gegegessen. ALso mehrmals täglich kleine Portionen, nur abends mit der Familie Abendbrot normal. Jahrelang konnte ich mein Gewicht halten.
Plötzlich nehme ich zu.
Muss ich jetzt irgendwas ändern, damit mir die wage keine Sorgen mehr macht?
Plötzlich nehme ich zu.
Muss ich jetzt irgendwas ändern, damit mir die wage keine Sorgen mehr macht?
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: 15.05.08, 14:46
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Hallo,
wie viel Kilo haben Sie denn zugenommen?
im welchem Zeitraum?
Größe und Gewicht?
LG Tutti
wie viel Kilo haben Sie denn zugenommen?
im welchem Zeitraum?
Größe und Gewicht?
LG Tutti

Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Hallo, habe 1, 5 - 2 Kilo im letzten Jahr zugenommen. Dabei muss ich aber aufpassen..also ich kann nicht mehr so essen, wie gewohnt...schlägt sich sofort nieder.
Mein Gewicht ist noch normal..aber ich merke es und ich fühle mich nicht wohl.( Größe , 159cm- Gewicht 58.5 -59 kg).
Schilddrüse ok und Gynäk. lehnt schon anzwichen für Wechseljahre ab.
Mein Gewicht ist noch normal..aber ich merke es und ich fühle mich nicht wohl.( Größe , 159cm- Gewicht 58.5 -59 kg).
Schilddrüse ok und Gynäk. lehnt schon anzwichen für Wechseljahre ab.
-
- Interessierter
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.07.12, 13:37
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
1-2 Kg in einem Jahr sind nichts aufsehenerregendes. Evtl. hast du deine Essgewohnheiten am Wochenende umgestellt, wenn du auf der Arbeit wie immer isst. Oder du bewegst dich weniger, vielleicht weil du einen neuen Parkplatz hast, oder nicht mehr mit dem Zug fährst. Bei eines Gewichtszunahme von 2 kg in einem Jahr, sind dass ja pro Monat keine 200 Gramm. Eine genaue Zuordnung, woher das Mehrgewicht kommt, ist so schwer möglich. Außer du hast die Kilos schubweise zugenommen, also zu Weihnachten 1kg und dann zu Ostern nochmal 1kg. Dann könnt man da vielleicht einen Zusammenhang erkennen. 

Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Hallo, meinen Sie wirklich, dass so Kleinigkeiten wie ein anderer Parkplatz oder Zugfahren, Auswirkungen auf das Gewicht hat? (auch wenn das nur so kleine wie 1-2 Kilo im Jahr sind...)
Dann parke ich ab jetzt immer ganz hinten am Parkplatz!
bis dann
Lg Luki
Dann parke ich ab jetzt immer ganz hinten am Parkplatz!


bis dann
Lg Luki
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Hallo,
Ich habe gelesen das sich der Stoffwechsel ab 40 umstellt. Und deshalb sinkt der Grundumsatz.
Heißt: Auch wenn man genauso viel/wenig isst wie früher nimmt man trotzdem zu.
LG
Susi62
Ich habe gelesen das sich der Stoffwechsel ab 40 umstellt. Und deshalb sinkt der Grundumsatz.
Heißt: Auch wenn man genauso viel/wenig isst wie früher nimmt man trotzdem zu.
LG
Susi62
Diagnose 11.2005 - invasiv duktales CA ,ca. 1,5 cm ,G3
Brusterhaltende OP Dez. 2006
nochmalige OP Jan. 2006 nach Diagnose Wächterlymphkotenbefall - 10 Lymphknoten wurden entfernt
6 x Chemo TAC bis Mai 2006
36 x Bestrahlung bis Juli 2006
Brusterhaltende OP Dez. 2006
nochmalige OP Jan. 2006 nach Diagnose Wächterlymphkotenbefall - 10 Lymphknoten wurden entfernt
6 x Chemo TAC bis Mai 2006
36 x Bestrahlung bis Juli 2006
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
ich denke 1-2 zwei mal Sport die Woche schaden niemanden und unterstützen einen auch dabei sein Gewicht zu halten:) kleine Geschwichtsschwankungen sind jedoch etwas völlig normales meiner Meinung
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Also ich habe von Juli-März 13 kg auf einmal zugenommen. Nach dem ich mir wirklich nicht erklären konnte woher das kam, bin ich zur gründlichen Untersuchung zum Internisten und der stellte eine Schilddrüsenunterfunktion fest.
Re: Gewichtszunahme trotz unveränderter Ernährungsaufnahme
Ich denke auch, dass 1 - 2 Kilo in einem Jahr nicht so schlimm sind. Es kann auch daran liegen, wenn man Stress hat. Dann wird die Fettverbrennung des Körpers reduziert und es kann zu Gewichtszunahme führen. Also so hab ich das mal gelesen.