Ungeklärte Beschwerden - 2 Jahre

Moderator: DMF-Team

Antworten
Herr MR
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.23, 20:13

Ungeklärte Beschwerden - 2 Jahre

Beitrag von Herr MR »

Guten Abend zusammen,

die Forenregeln habe ich gelesen und würde mir an dieser Stelle gerne eine Einschätzung/ Erfahrungsbericht (keine Ferndiagnose) erhoffen.

Ich habe seit nunmehr zwei Jahren Beschwerden im Intimbereich die bis dato ungeklärt sind. Die Situation ist derweilen für mich auch eine zunehmend psychische Belastung geworden.

Zum Verlauf:
Ausgangssituation war geschützter GV und ungeschützter OV im Februar 2021.

Nach ca. 3 Tage wachte ich mit einer starken Rötung, stechendem Schmerz in der Eichel und geschwollener Vorhaut auf.

Als ich einen Urologen aufsuchte 2 Tage später, verschrob mir dieser blind ein Kombipräparat mit 1 mg Flupredniden 21-acetat. Anwendung ca. 2-3 Wochen.
Aussage „nicht so schlimm“

Keine Besserung.

Ich hatte Schmerzen und musste Arbeiten also besorgte ich mir eine Creme mit Wirkstoff Hydrocortison 0,5% und trug diese ca. 4-5 Wochen meist sehr üppig auf.

Keinerlei Besserung.

Als ich beide Cremes absetzte hatte ich weiterhin Schmerzen, Rötungen und die Haut war und ist bis heute äußerst klebrig!

Es entwickelten sich helle & dunkle Flecke.
Als Nebenerscheinung bei Entzündungen abgetan.(größtenteils abgeklungen)

Es gesellte sich ein sehr schmerzhafter „Ausschlag“ (eher nur bei einer Errektion sichtbar) mit Rötung dazu welcher sehr lange anhielt.

Des Weiteren sind seitdem bei einer Errektion großflächig kleine Gefäße/ Äderchen sichtbar.

2-3 Monate Später kam ein vermutlicher HWI der Schmerzen verursacht beim Wasser lassen und bei Harndrang(bis heute, wochenweise unterschiedlich stark dazu)

Zuletzt gesellte sich ein Schmerz und Druck im Hoden dazu welcher ebenfalls, aber nur leicht,bis dato anhält.

Haut ist überempfindlich und schnell gerötet, mein Leben scheint tatsächlich mehr oder minder ruiniert.

Abgeklärt wurde Pilz, Gonnoröh, Syphilis + Chlamydien, sowie mehrfach Urin.
Im Urin waren wenn überhaupt „Bakterien die üblicherweise dort vorkommen“ und einmalig Streptokokken Gruppe-B alles als unbedenklich abgetan.


Nun stellt sich mir die Frage, gibts es einen Erfahrungsbericht für diese diffuse Situation? Eine Möglichkeit die noch in Erwägung gezogen werden kann?
Doch Bakterien?
Weder Pflegecremes noch ohne Cremes ausharren verhilft Null und es ist einfach kein lebenswertes Leben mehr.

Ich möchte nicht auf die anscheinend allseits bekannte Angst vor Cortison hinaus, wenngleich sich Parallelen aufzeigen aber dies mehrfach „absolut ausgeschlossen“ wurde.


Ich entschuldige den langen Text.

Beste Grüße
Kolibri23
noch neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 22.12.22, 18:04

Re: Ungeklärte Beschwerden - 2 Jahre

Beitrag von Kolibri23 »

Hallo,

Hat man auch mal Parasiten abgeklärt oder Allergie (auf Cremes, Waschmittel, Textilien,,,)?
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13796
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Ungeklärte Beschwerden - 2 Jahre

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
" im Urin waren wenn überhaupt „Bakterien die üblicherweise dort vorkommen“ und einmalig Streptokokken Gruppe-B alles als unbedenklich abgetan."-im Urin kommen "üblicherweise" überhaupt keine Bakterien vor.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Herr MR
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.23, 20:13

Re: Ungeklärte Beschwerden - 2 Jahre

Beitrag von Herr MR »

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,

dies würde ich als Laie auch meinen.

Erstmalig: Sterptokokken Gruppe-B --> kurzzeitig Besserung nach 5 Tagen Cefuroxim
Ein weiteres Mal ein halbes Jahr später: "spärlich Moraxella" sowie "spärlich Entrerococcus" --> kurzzeitige Besserung nach Antibiotikum

+ og. weitere Beschwerden lassen für mich nur den Schluss zu, dass dies alles zusammenhängen muss aber aus
urologischer Sicht erstaunlicherweise kein weiterer Handlungsbedarf gegeben schien.

Des Weiteren verunsichern/ belasten mich die deutlichen Übereinstimmungen bzgl. Kortison-Nebenwirkungen nach
zu langer/ zu intensiver Behandlung.

Würden Sie eine solche Nebenwirkung als "möglich" und oder gar reversibel einschätzen oder käme hier unter Umständen
doch eine bakterielle oder bis dato unbekannte Ursache in Frage?


Zwei Jahre sind eine lange Zeit und lassen mich tatsächlich verzweifeln.


Danke & Grüße
Antworten