Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Moderator: DMF-Team

Antworten
GutenMittag
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.23, 17:56

Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von GutenMittag »

Liebes Forum,

vor ein paar Wochen hat sich ein Ausschlag in meinem Intimbereich ausgebreitet. Ich hatte im Zeitraum davor auch ungeschützten Geschlechtsverkehr. Daraufhin bin ich zum Arzt gegangen und habe einen STD-Check durchführen lassen. Dabei wurde kein Nachweis für Geschlechtskrankheiten gefunden. Ich zeigte den Ausschlag in meinem Intimbereich, worauf die Ärztin bezüglich der Diagnose unsicher war, einen Pilz vermutete und mir eine Creme mit den Wirkstoffen "Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat" verschrieb. Diese Creme wendete ich 1 Woche zwei mal täglich an. Vom Gefühl hat sich dadurch nicht wirklich etwas verändert. Ich habe abgesehen von der Hautauffälligkeit keine weiteren Beschwerden, bin jedoch zunehmend beunruhigt, weil sich der Ausschlag nach meinem subjektiven Gefühl ausbreitet. Wie könnte ich mit der Behandlung fortfahren? Aktuell warte ich auf einen Termin bei einem Dermatologen, da meine Ärztin ratlos zu sein scheint.
Ich habe Bilder des Ausschlags in einer PDF-Datei hier hinterlegt: https://www.docdroid.net/jDH7Ora/img-81-pdf

Was könnte sich hinter meinen Beschwerden verstecken? Und wie könnte ich weiter vorgehen?

Vielen Dank und Grüße!
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13796
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
auf jeden Fall dürfte es sich um keinen Pilz handeln.Evtl. Condylome ( HPV-Infektion) ?? Genaues kann Ihnen der Dermatologe sagen. Vorerst natürlich so oder so keinen GV.Vielleicht wurde ja auch im Rahmen des STD-Checks nach HPV gesucht, evtl. ein Abstrich entnommen?)
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
GutenMittag
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.23, 17:56

Re: Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von GutenMittag »

Hallo,
danke für Ihre Antwort!
Folgende Tests wurden durchgeführt:
Chiam. trachomatis DNAAbstr.
GO-PCR Abstr.
Material: Abstrich/Urin/pool
HIV-Elisa
Lues-Suchtest (IgG/lgM-AK)
HCV-AK*

Analyse:
chlamper
gopcrA
MATABST
HIV-Elis
ТРАК
HCV-AK

Mehr Infos sind auf meinem Bericht nicht gegeben.

Viele Grüße
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13796
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

GUten Tag,
HPV ist leider nicht dabei. Die Analyse ist sowieso unvollständig. Es fehlen ja die Ergebnisse.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
GutenMittag
Topicstarter
noch neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.23, 17:56

Re: Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von GutenMittag »

Auf dem Befund stand jeweils "negativ" am Ende der Zeile.
Da der Termin beim Dermatologen erst in ein paar Wochen ist, werde ich bei der Hausärztin fragen, ob Sie eine Untersuchung mit einem Abstrich durchführen kann. Halten Sie das für sinnvoll? Und haben Sie ggf. Vorschläge auf was vor dem Hintergrund meiner Symptome noch getestet werden könnte, was im STD-Check nicht abgedeckt wurde?

Viele Grüße
Dr.med.Holger Fischer
DMF-Moderator
Beiträge: 13796
Registriert: 31.01.07, 15:01
Wohnort: 73061 Ebersbach/ Fils

Re: Behandlung Ausschlag Intimbereich erfolglos – Wie könnte ich vorgehen?

Beitrag von Dr.med.Holger Fischer »

Hallo,
sinnvoll ist -da relativ häufig- nur den Abstrich auf HPV testen. Das klinische Bild ist bei HPV je nach Dauer der Erkrankung z.T. vielfältig.
Grüße Dr. Fischer
Unter Bezugnahme auf § 7 (3) der Berufsordnung für Ärzte ist mein Beitrag eine Stellungnahme,die auf den vorliegenden Angaben beruht .Sie ersetzt aber nicht die persönliche Beratung, Untersuchung und Behandlung durch Ihren Arzt.
Antworten