Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Guten Tag, ich komme mit der schlechten Nachtsicht meiner Multifokal-IOLs gar nicht zurecht. Ich habe ab Dämmerung stets Angst, irgendwo gegenzulaufen oder mir eine Beule ins Auto zu fahren. Ich sehe mit Brille sehr scharf aber alles ist zu dunkel. Außerdem stört mich der Farbfilter der Linse ungemein, dieses Gelb auf weissen Flächen oder Lichtquellen ist sehr unnatürlich. Wer hat Erfahrung mit einer Wechsel-OP auf Monofokal ohne Gedöns für eine einfache und klare Sicht nach ca. 6 Monaten? Nimmt man dann lieber den Nah- oder den Fernfokus? Danke.
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Mir geht es leider genau so. Ich habe mir im August 2022 MIOLS einsetzten lassen, da ich einfach meine Lieblingssportarten (Mountainbiken, Downhill, Klettern, Motorrad fahren, Klettersteige...) ohne Brille wahrnehmen wollte.
Kurz zusammengefasst: Heute habe ich wieder eine (leichte) Gleitsichtbrille. In der Dämmerung und Nachts Kontrast- und Farbverlust, zusätzlich auch Visusverlust! Keine Gesichter erkennbar ab ca. 5 m Entfernung. Bereits 2 x (!) Nachstar gelasert worden am linken Auge. In allen Entfernungen gibt es seid der OP keine Situation wo ich nur ein bisschen zufrieden wäre
Blendungen und Halos sind immer noch da - keine Rede von: "mit der Zeit gewöhnt man sich daran". Autofahren bei geringen Lichtverhältnissen trotz Brille zum k...
Bekommen habe ich "AcrySof IQ Vivity" von Alcon. Sollten der neueste Stand sein. Wenn das der neueste Stand ist, wie schlimm muss des vorher gewesen sein?
Jetzt zu meiner Frage:
Da ich mit den Multifokallinsen überhaupt nicht zurecht komme bin ich scharf am überlegen, ob ich nicht doch die Flucht nach Vorne wagen soll und die Multifokallinsen gegen asphärische Monofokallinsen austauschen möchte. Das Geld dafür ist mit inzwischen egal.
Hat jemand Erfahrungen mit einem erneuten Austausch?
Würde mir bei meinem nächsten Termin beim AA helfen
Kurz zusammengefasst: Heute habe ich wieder eine (leichte) Gleitsichtbrille. In der Dämmerung und Nachts Kontrast- und Farbverlust, zusätzlich auch Visusverlust! Keine Gesichter erkennbar ab ca. 5 m Entfernung. Bereits 2 x (!) Nachstar gelasert worden am linken Auge. In allen Entfernungen gibt es seid der OP keine Situation wo ich nur ein bisschen zufrieden wäre



Blendungen und Halos sind immer noch da - keine Rede von: "mit der Zeit gewöhnt man sich daran". Autofahren bei geringen Lichtverhältnissen trotz Brille zum k...
Bekommen habe ich "AcrySof IQ Vivity" von Alcon. Sollten der neueste Stand sein. Wenn das der neueste Stand ist, wie schlimm muss des vorher gewesen sein?
Jetzt zu meiner Frage:
Da ich mit den Multifokallinsen überhaupt nicht zurecht komme bin ich scharf am überlegen, ob ich nicht doch die Flucht nach Vorne wagen soll und die Multifokallinsen gegen asphärische Monofokallinsen austauschen möchte. Das Geld dafür ist mit inzwischen egal.
Hat jemand Erfahrungen mit einem erneuten Austausch?
Würde mir bei meinem nächsten Termin beim AA helfen
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hi, ich verstehe auch nicht, wie man MIOLs inklusive No way back-OP so dermaßen bedenkenlos unter das Volk bringt, das ist eine Sauerei! Die Nachteile sind bekannt und werden in den allermeisten Fällen definitiv so nicht besprochen, hier beklagen wirklich viele ein völlig unzureichendes Sehen nach der OP. Und Gewöhnung hin oder her, meistens kommt da nicht mehr viel Besserung, insbesondere bei Kontrast und Dämmerungssehen.
Ich habe den Wechsel auf monofokal nun hinter mir, ich wollte die Nachteile der MIOLs einfach nicht mehr, ich fand es unerträglich. Also das ganze Theater mit Nachsorge, tropfen, gereizten Augen usw. nochmal von vorn, aber wenigstens mit Perspektive.
Das Sehen macht jetzt aber wieder Freude! Trotzdem verschenkte 6 Monate…
Ich habe den Wechsel auf monofokal nun hinter mir, ich wollte die Nachteile der MIOLs einfach nicht mehr, ich fand es unerträglich. Also das ganze Theater mit Nachsorge, tropfen, gereizten Augen usw. nochmal von vorn, aber wenigstens mit Perspektive.
Das Sehen macht jetzt aber wieder Freude! Trotzdem verschenkte 6 Monate…
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Vielen Dank für Deine Antwort!
Es hilft mir sehr, dass ich das lesen kann!
Ich werde jedenfalls einen Austausch anstreben. Die Nachteile werden vorher zwar erwähnt, aber in der anfänglichen Euphorie auf die Aussicht auf besseres Sehen nur so nebenbei erwähnt. Ausserdem wer weiß vorher was ein Sehen mit "Kontrastverlust bei schlechten Lichtverhältnissen", "kein absolutes Scharfsehen in der Ferne"... überhaupt für einen bedeuten kann
.
Mit was für monofokalen IOLs bist Du jetzt zufrieden?
Ich denke, dass eine "asphärische Monofokallinse", eingestellt auf die Ferne, das Beste sein wird.
Wie sieht das Sehen im Nahbereich aus? (Lesen oder Computer)
Nochmals Danke für die Antwort!
Es hilft mir sehr, dass ich das lesen kann!
Ich werde jedenfalls einen Austausch anstreben. Die Nachteile werden vorher zwar erwähnt, aber in der anfänglichen Euphorie auf die Aussicht auf besseres Sehen nur so nebenbei erwähnt. Ausserdem wer weiß vorher was ein Sehen mit "Kontrastverlust bei schlechten Lichtverhältnissen", "kein absolutes Scharfsehen in der Ferne"... überhaupt für einen bedeuten kann

Mit was für monofokalen IOLs bist Du jetzt zufrieden?
Ich denke, dass eine "asphärische Monofokallinse", eingestellt auf die Ferne, das Beste sein wird.
Wie sieht das Sehen im Nahbereich aus? (Lesen oder Computer)
Nochmals Danke für die Antwort!
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Ich habe hier im Forum einen Kommentar über einen erfolgreichen Wechsel auf monofokal gelesen, der mich den Schritt dann hat trauen lassen. Für mich die einzig richtige Entscheidung.
Monofokal nun von Johnson und Johnson, ohne irgendwas, kein Farbfilter, ohne Astigmatismusausgleich o. ä., nur eine klare Linse, ich wollte definitiv keine physikalischen Spielereien mehr. Und ganz ehrlich: so, wie ich jetzt sehen kann, braucht das auch kein Mensch! Per Linsen nun auf die Ferne eingestellt kann ich ab halber Armlänge wunderbar lesen, PC ist erst recht kein Problem. Ferne ist kontrastreich und scharf. Über Umwege bin ich also nun brillenfrei, naja, mit viel schalem Beigeschmack.
Monofokal nun von Johnson und Johnson, ohne irgendwas, kein Farbfilter, ohne Astigmatismusausgleich o. ä., nur eine klare Linse, ich wollte definitiv keine physikalischen Spielereien mehr. Und ganz ehrlich: so, wie ich jetzt sehen kann, braucht das auch kein Mensch! Per Linsen nun auf die Ferne eingestellt kann ich ab halber Armlänge wunderbar lesen, PC ist erst recht kein Problem. Ferne ist kontrastreich und scharf. Über Umwege bin ich also nun brillenfrei, naja, mit viel schalem Beigeschmack.
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hallo Stefan,
es freut mich das du nun besser Sehen kannst.
Kannst du mir sagen welche Wert du nun hast auf beiden Augen?
Gruß
Skap
es freut mich das du nun besser Sehen kannst.
Kannst du mir sagen welche Wert du nun hast auf beiden Augen?
Gruß
Skap
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hallo Skap,
Du warst übrigens der, der mir mit seinen Beiträgen sehr behilflich war, hier oder in einem anderen Forum. Auch andere Personen waren sehr interessiert mit den selben Problemen: Immer mußte nach MIOL wieder eine Brille her, und zusätzlich konnten alle schlechter in der Dunkelheit sehen.
Aber Du hast nach den Werten gefragt. Ich bin jetzt auf beiden Seiten bei -0.25 in der Sphäre und bei -0,5 mit dem Zylinder gelandet. Damit komme ich gut zurecht.
Wie sind Deine Werte damals geworden, hat sich in der Zwischenzeit sonst noch etwas Größeres bei Dir verändert?
Gruß Stefan
Du warst übrigens der, der mir mit seinen Beiträgen sehr behilflich war, hier oder in einem anderen Forum. Auch andere Personen waren sehr interessiert mit den selben Problemen: Immer mußte nach MIOL wieder eine Brille her, und zusätzlich konnten alle schlechter in der Dunkelheit sehen.
Aber Du hast nach den Werten gefragt. Ich bin jetzt auf beiden Seiten bei -0.25 in der Sphäre und bei -0,5 mit dem Zylinder gelandet. Damit komme ich gut zurecht.
Wie sind Deine Werte damals geworden, hat sich in der Zwischenzeit sonst noch etwas Größeres bei Dir verändert?
Gruß Stefan
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort.
Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich das Ergebnis nach den OPs ist.
Mein Werte sind links -1.00 und rechts -1.00, geplant war zwar auf null aber das ist OK für mich.
Lesen kann ich damit auf dem Handy oder im Restaurant auch. Mit einer Brille von +1 ist es zwar angenehmer aber für zwischen durch ist es ok.
Auto fahren kann ich nicht ohne Brille und so rausgehen macht eigentlich auch keinen Sinn, dafür sehe ich mir einer leichten Fernbrille von -1 einfach wesentlich besser und weiter.
Von daher bin ich erstaunt das du so brillenfrei klar kommst und du bist nicht der erste der das so kann/wahrnimmt.
In diesem Video berichtet jemand davon das er auch fast auf die Brille verzichten kann, trotz einer noch höheren Kurzsichtigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=0FG7kPGCpkk
Eine Veränderung über die Zeit gab es bei mir nicht.
danke für deine Antwort.
Ich bin immer wieder erstaunt wie unterschiedlich das Ergebnis nach den OPs ist.
Mein Werte sind links -1.00 und rechts -1.00, geplant war zwar auf null aber das ist OK für mich.
Lesen kann ich damit auf dem Handy oder im Restaurant auch. Mit einer Brille von +1 ist es zwar angenehmer aber für zwischen durch ist es ok.
Auto fahren kann ich nicht ohne Brille und so rausgehen macht eigentlich auch keinen Sinn, dafür sehe ich mir einer leichten Fernbrille von -1 einfach wesentlich besser und weiter.
Von daher bin ich erstaunt das du so brillenfrei klar kommst und du bist nicht der erste der das so kann/wahrnimmt.
In diesem Video berichtet jemand davon das er auch fast auf die Brille verzichten kann, trotz einer noch höheren Kurzsichtigkeit
https://www.youtube.com/watch?v=0FG7kPGCpkk
Eine Veränderung über die Zeit gab es bei mir nicht.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hallo Skap, das sind meine Werte in dpt. Ich bin also annähernd bei 0, also normalsichtig in der Ferne. Das konnte man ja mit den Stärken der Multifokallinsen gut sehen, welche Stärke ich monofokal benötigen würde. Und Restastigmatismus ist geblieben, aber auch nicht viel, sodass ich gut ohne Brille auskomme. Möchte ich alles ganz scharf, brauche ich natürlich auch eine. Ist mir aber bei der Vorgeschichte egal, das hätte ja auch alles in die Hose gehen können. Gar nicht dran zu denken, mit Familie und Beruf.
Grüße!
Grüße!
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.22, 19:13
Re: Erfahrung Wechsel MIOLs bis wann?
Hallo pezsbg, wie geht es mittlerweile? Interessiert mich einfach, wie es weitergegangen ist und ob Du schon wieder zufriedener bist.
Grüße Stefan
Grüße Stefan
-
- Letzte Themen