Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Moderator: DMF-Team

Todden
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 5
Registriert: 24.12.17, 12:41

Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Todden »

Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen beide Augen operieren lassen. Dabei wurden Premium-Trifokallinsen von Zeiss eingesetzt, um endlich brillenfrei zu sein. Ich habe mich zuvor intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und eingehend in einem sehr renommierten Augenzentrum hierzu beraten lassen. Mir wurde explizit gesagt, dass die Voraussetzungen bei mir hierfür sehr gut seien und ich mit einem sehr guten Seherlebnis rechnen könne. Schlimmstenfalls würde ich für den Computerarbeitsbereich ca. 70 cm Entfernung bei längerem Arbeiten eine leichte Unterstützung durch eine Brille bevorzugen.

So, jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich kann gerade einmal im Nahbereich einigermaßen scharf sehen. Natürlich stören alle Lichquellen, ich sehe Reflexe, Halos etc, aber was mich wirklich verunsichert ist, dass ich in der Ferne ( unendlich bis ca. 3 m) alles sehr unscharf sehe. Nach meinem Eindruck konnte ich in den ersten 1-2 Tageb direkt nach der OP in der Ferne deutlich besser sehen. Nach 3-4 Tagen wurde es aber sehr schlecht. Der Leiter des Augenzentrums hat mich vor einigen Tagen beruhigen wollen, dass erst eine Woche nach OP vergangen sei und es vermutlich noch besser werden wird. Falls nicht, würde durch eine Femtolaser-Behandlung wie er sagt ein leichtes Feintuning gemacht werden können. Und jetzt kann ich aber in den letzten Tagen keine Besserung feststellen, mir fällt es sehr schwer zu glauben, dass sich das noch in den nächsten 3-6 Monaten deutlich verbessern soll. Ich bin beim Optiker gewesen, um meine Sehkraft feststellen zu lassen. Ich habe nun links -1,7 , rechts - 0,9 Dioptrien. In Foren habe ich bisher öfters gelesen, dass bei vielen bereits nach einigen Tagen scharfes Sehen möglich war bzw. leichte Abweichungen um 0,25 Dioptrie überwiegend aufgetreten sind.

Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht und glaube, dass irgendetwas schief gelaufen ist - OP oder falsche Linse.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dann doch noch nach 3-6 Monaten ein ausreichend scharfes Seherlebnis erreicht?
Ich freue mich über eure Beiträge.
Geli12
Interessierter
Beiträge: 5
Registriert: 29.12.17, 22:40

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Geli12 »

Da wäre es doch besser wenn man einen Fachmann fragt bzw einen Arzt besucht
Todden
Topicstarter
Interessierter
Beiträge: 5
Registriert: 24.12.17, 12:41

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Todden »

Ja, das habe ich nächste Woche vor.
Prind1927
DMF-Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 17.12.17, 00:44
Wohnort: Hamburg

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Prind1927 »

Mist sowas. .. hatte ein Bekannter auch
Shaggy57
Interessierter
Beiträge: 13
Registriert: 20.01.23, 23:34

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Shaggy57 »

Hallo,

Ich hatte jetzt auch so eine OP und die gleichen Probleme. Bei mir sind es 7 Wochen rum und sehe immernoch nicht scharf genug. Die Nähe und die Ferne auch nicht. Es kommt mir auch so wie bei dir vor, dass ich am anfang den Bildschirm und die Nähe besser sehen konnte . Wie ist es bei dir jetzt? Hat sich es verbessert? Mir kommt es vor, dass da Werte noch geblieben sind und weiss nicht, ob man da noch was im Nachhinein schärfer machen kann.
Würde mich auf antworten freuen. Bis dann
Shaggy
Humungus
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 5345
Registriert: 10.09.07, 14:30

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Humungus »

Wenn da "Werte geblieben sind" (also eine Restrefraktion), kann das Sehen unkorrigiert nicht scharf sein. Sie brauchen dann entweder eine zusätzliche Brillenkorrektur oder ein "Fine-Tuning" mit dem Laser. Das sollte Ihnen schon vor der OP erklärt worden sein!
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Shaggy57
Interessierter
Beiträge: 13
Registriert: 20.01.23, 23:34

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Shaggy57 »

Mit wurde gesagt, dass ich danach keine Brille brauche und jetzt wundert mich das. Da denkenich dann, haben die die falschen Werte bei den Linsen genommen oder wieso ist das so? Geht es generell auch dann bei jeden dieses „Feintuning“ mit Laser? Und wird damit dann das Problem komplett gelöst? In der Nacht habe ich das Problem noch mehr, da kann ich nicht gut sehen und auch Kontrastfarben sind auch schwierig. Deswegen bin ich ehrlich gesagt nicht zufrieden im Moment.
Shaggy57
Interessierter
Beiträge: 13
Registriert: 20.01.23, 23:34

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Shaggy57 »

Todden hat geschrieben: 24.12.17, 14:09 Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen beide Augen operieren lassen. Dabei wurden Premium-Trifokallinsen von Zeiss eingesetzt, um endlich brillenfrei zu sein. Ich habe mich zuvor intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und eingehend in einem sehr renommierten Augenzentrum hierzu beraten lassen. Mir wurde explizit gesagt, dass die Voraussetzungen bei mir hierfür sehr gut seien und ich mit einem sehr guten Seherlebnis rechnen könne. Schlimmstenfalls würde ich für den Computerarbeitsbereich ca. 70 cm Entfernung bei längerem Arbeiten eine leichte Unterstützung durch eine Brille bevorzugen.

So, jetzt sind 2 Wochen vergangen und ich kann gerade einmal im Nahbereich einigermaßen scharf sehen. Natürlich stören alle Lichquellen, ich sehe Reflexe, Halos etc, aber was mich wirklich verunsichert ist, dass ich in der Ferne ( unendlich bis ca. 3 m) alles sehr unscharf sehe. Nach meinem Eindruck konnte ich in den ersten 1-2 Tageb direkt nach der OP in der Ferne deutlich besser sehen. Nach 3-4 Tagen wurde es aber sehr schlecht. Der Leiter des Augenzentrums hat mich vor einigen Tagen beruhigen wollen, dass erst eine Woche nach OP vergangen sei und es vermutlich noch besser werden wird. Falls nicht, würde durch eine Femtolaser-Behandlung wie er sagt ein leichtes Feintuning gemacht werden können. Und jetzt kann ich aber in den letzten Tagen keine Besserung feststellen, mir fällt es sehr schwer zu glauben, dass sich das noch in den nächsten 3-6 Monaten deutlich verbessern soll. Ich bin beim Optiker gewesen, um meine Sehkraft feststellen zu lassen. Ich habe nun links -1,7 , rechts - 0,9 Dioptrien. In Foren habe ich bisher öfters gelesen, dass bei vielen bereits nach einigen Tagen scharfes Sehen möglich war bzw. leichte Abweichungen um 0,25 Dioptrie überwiegend aufgetreten sind.

Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht und glaube, dass irgendetwas schief gelaufen ist - OP oder falsche Linse.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dann doch noch nach 3-6 Monaten ein ausreichend scharfes Seherlebnis erreicht?
Ich freue mich über eure Beiträge.

Mich würde es interessieren, wie es jetzt bei dir ist. Ist es besser geworden oder musstest du es Lasern?
Humungus
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 5345
Registriert: 10.09.07, 14:30

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Humungus »

Ob die falsche Linsenstärke gewählt wurde oder nur eine geringe Restrefraktion übriggeblieben ist sollten Sie mit dem Operateur klären. Sie haben eine mittlere vierstellige Summe für diese OP hingelegt, dafür sollten Sie zumindest eine ausführliche Beratung bzw. danach eine Erklärung erhalten. Bei Multifokallinsen ist es eben für den optimalen Effekt unabdingbar, dass eine Restrefraktion sehr nahe Null erreicht wird.

Auch die Probleme in der Nacht sollten Ihnen vor der Op erläutert worden sein, ebenso die wahrscheinlich notwendige Gewöhnungsphase. Noch einmal: reden Sie mit dem Operateur und lassen Sie sich nicht abspeisen.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Shaggy57
Interessierter
Beiträge: 13
Registriert: 20.01.23, 23:34

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Shaggy57 »

Humungus hat geschrieben: 22.01.23, 01:10 Ob die falsche Linsenstärke gewählt wurde oder nur eine geringe Restrefraktion übriggeblieben ist sollten Sie mit dem Operateur klären. Sie haben eine mittlere vierstellige Summe für diese OP hingelegt, dafür sollten Sie zumindest eine ausführliche Beratung bzw. danach eine Erklärung erhalten. Bei Multifokallinsen ist es eben für den optimalen Effekt unabdingbar, dass eine Restrefraktion sehr nahe Null erreicht wird.

Auch die Probleme in der Nacht sollten Ihnen vor der Op erläutert worden sein, ebenso die wahrscheinlich notwendige Gewöhnungsphase. Noch einmal: reden Sie mit dem Operateur und lassen Sie sich nicht abspeisen.
Das stimmt. Das mache ich.
Ist es eigentlich möglich, wenn es die falsche Linsenstärke sein sollte, die Linse auszutauschen? Es war ein Grauer Star Op mit der Künstliche Linse gewesen. Vielleicht denke ich auch das es ein Nachstar sein könnte. Aber das ist glaube ich erst nach 6 Monaten.
Shaggy57
Interessierter
Beiträge: 13
Registriert: 20.01.23, 23:34

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Shaggy57 »

Humungus hat geschrieben: 22.01.23, 01:10 Ob die falsche Linsenstärke gewählt wurde oder nur eine geringe Restrefraktion übriggeblieben ist sollten Sie mit dem Operateur klären. Sie haben eine mittlere vierstellige Summe für diese OP hingelegt, dafür sollten Sie zumindest eine ausführliche Beratung bzw. danach eine Erklärung erhalten. Bei Multifokallinsen ist es eben für den optimalen Effekt unabdingbar, dass eine Restrefraktion sehr nahe Null erreicht wird.

Auch die Probleme in der Nacht sollten Ihnen vor der Op erläutert worden sein, ebenso die wahrscheinlich notwendige Gewöhnungsphase. Noch einmal: reden Sie mit dem Operateur und lassen Sie sich nicht abspeisen.
Meine jetzigen Werte sind die hier
R +0,25 -1,0 30 L -0,5 -0,25 30

Hatte vorher -7.50 -1.75 gehabt

Ist schon viel besser aber der zweite Wert ist noch hoch finde ich
Humungus
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 5345
Registriert: 10.09.07, 14:30

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Humungus »

Na, da sehen Sie ja den Grund für das unscharfe Sehen: am rechten Auge ist eine Dioptrie Astigmatismus verblieben, und links eine halbe Dioptrie Minus in der Sphäre. Nur mal vorausgeschickt: bei Ihren vorherigen Werten wäre es schon Zauberei gewesen ganz auf Null zu landen! Darum MUSSTE Ihnen der aufklärende Arzt mitteilen, dass die Refraktion Null wahrscheinlich nicht ganz erreicht werden kann und weitere Maßnahmen notwendig sind, wenn Sie Ihre Brille komplett loswerden wollen.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Lisa789
Interessierter
Beiträge: 14
Registriert: 24.10.21, 12:59

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Lisa789 »

Hallo Humungus, ich habe auch im Jahr 2019 Trifokallinsen bekommen, obwohl meine Linsen gesund waren und ich nur eine Lesebrille benötigt habe (ich war damals 50 Jahre). Lange Geschichte, wie der Arzt mich dazu überredet hat, meine gesunden Linsen aufzugeben, im Nachgang für mich selber unfassbar.
Nachdem mir ein brillenfreies Leben (also ohne Lesebrille, eine andere brauchte ich nicht) versprochen wurde, brauche ich heute nicht nur eine Lesebrille, sondern viele in verschiedenen Stärken. Je nach Lichteinfall, Tagesverfassung, Umherwirbelnd der Floater etc... Und in die Ferne sehe ich auch schlechter als zuvor. Es kam lediglich eine leichte Alterssichtigkeit auf.
Ich bin dann bei etwa 5 weiteren Augenkliniken gewesen, um herauszufinden, ob ein Linsentausch möglich ist. Am Ende war es zu risikoreich und ich sah davon ab.
In der Uni-Klinik Essen wurden dann bei mir folgende Refraktionswerte ermittelt: R + 0,50 dpt, - 0,75 cyl, Ax 43° und L 0,0 dpt, - 0,75 cyl, Ax 81°. Zum Lesen habe ich nun eine Brille mit den Werten R Sp + 2,75, cyl - 0,50, Ax 60° und L Sp + 2,75, Cyl - 0,50, Ax 75° und ich frage mich, wie das mit den Trifokallinsen zusammen passt.
Bräuchte ich nicht eine Lesebrille mit den umgekehrten Fernwerten, d. h. R - 0,50 dpt, + 0,75 cyl und L 0,0 dpt, + 0,75 cyl ?
Was sagst Du zu meinen Restwerten? Würde mich über Deine Antwort freuen. LG
Humungus
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 5345
Registriert: 10.09.07, 14:30

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Humungus »

? Eine Umrechnung auf Pluszylinder ändert nichts an der Brechung des Glases. Die Addition von +2,75 ist meiner Meinung nach korrekt.

Multifokallinsen erzeugen seit ihrer Ersteinführung (ich habe damals als junger AiP gearbeitet) zwei Patientengruppen: Hochzufriedene und Hochunzufriedene. Es wird immer wieder diskutiert, was die geeignete Zielgruppe für MIOLs ist. Ich würde sagen: Patienten, die ums Verrecken keine Brille wollen. Die sind bereit sich mit allen Nachteilen anzufreunden. Alle anderen (und das sind sicher 98%) haben wesentlich größere Schwierigkeiten.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
Barnie Geröllheimer
DMF-Mitglied
DMF-Mitglied
Beiträge: 1159
Registriert: 04.06.13, 12:38

Re: Sehe unscharf nach Multifokallinsen-OP

Beitrag von Barnie Geröllheimer »

Es wird immer wieder diskutiert, was die geeignete Zielgruppe für MIOLs ist. Ich würde sagen: Patienten, die ums Verrecken keine Brille wollen. Die sind bereit sich mit allen Nachteilen anzufreunden.
Stimmt! Und den anderen ist nicht zu helfen, wenn sie selbst "nach intensiven Recherchen" sich sowas aufquatschen lassen.
Ich glaube, manchmal gibt es im Leben nicht genug Steine
Forrest Gump
Antworten