Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Moderator: DMF-Team
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Die ECHTE Nachtblindheit ist ein extrem seltenes Phänomen und unbehandelbar. Es gibt auch Erkrankungen der Netzhaut, die "nachtblind" machen, meist sind auch diese unbehandelbar bzw nur in einem so geringen Maß, dass man weiter nachts nichts sieht. Die weitaus häufigeren Gründe, warum Menschen im Dunkeln schlecht sehen oder blendempfindlich sind, sind beispielsweise unkorrigierte Fehlsichtigkeit oder trockenes Auge. Am besten diagnostiziert und behandelt man "Nachtblindheit" beim Augenarzt. Dr. Google ist da ziemlich weitschweifig.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Danke, dank ihrer Antwort habe ich jetzt mal bei google geschaut und fand ...
Zuletzt geändert von jaeckel am 09.04.21, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Grund: Link entfernt
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 2528
- Registriert: 04.02.05, 00:03
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Das ist kein sehr subtiler Spamversuch...
Bitte stellen Sie Ihre Fragen nur, wenn Sie die Antwort auch wirklich wissen wollen und nicht Dr. Google vorziehen. ;-)
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
mit meiner Frage wollte ich nicht spamen, aber da ich seit geraumer Zeit nachts beim Autofahren nicht wirklich gut sehen kann, muss ich das Auto leider sehr oft stehen lassen und jetzt suche ich nach Behandlungsmöglichkeiten, was ich alles unternehmen kann, um das in den Griff zu bekommen.
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
"Nachtfahrbrillen" sind meiner Meinung nach überteuert und nutzlos. SINNVOLL sind Fernbrillen mit der richtigen Stärke, die hochwertig entspiegelt sind. Es werden auch diverse Farbfilter und Polarisationen angeboten. Obwohl ich als Augenarzt die Gläser wesentlich billiger kriege, war ich noch nie verlockt mir so etwas anfertigen zu lassen.
Das letzte witzige Erlebnis hatte ich mit "neuen" selbsttönenden Gläsern, die nicht nur auf UV-Licht, sondern auch auf anderes Licht reagieren. Die Optikerin meinte, diese hätten den Vorteil auch beim Autofahren als Sonnenbrille dienen zu können. Damit hatte sie natürlich recht. Für Laien: Glas verlängert die Wellenlänge hindurchgehenden Lichts, verschiebt das Spektrum also in Richtung Infrarot. Das ist auch der Grund, warum sich Autos im Innenraum dermaßen aufheizen - und warum man im Auto keinen Sonnenbrand kriegt.
Ich fand das "draußen" auch ganz praktisch. Leider tönte sich die Brille auch "drinnen", also zuhause und in der Arbeit. Die Patienten fanden es komisch, dass der "Dokter" ihnen mit Sonnenbrille gegenübersaß, und ich merkte auch, dass mein Arbeitsfeld beim Operieren dunkler wurde. Also: Kommendo zurück und "normale", nur UV-sensitive selbsttönende Gläser herein.
Das letzte witzige Erlebnis hatte ich mit "neuen" selbsttönenden Gläsern, die nicht nur auf UV-Licht, sondern auch auf anderes Licht reagieren. Die Optikerin meinte, diese hätten den Vorteil auch beim Autofahren als Sonnenbrille dienen zu können. Damit hatte sie natürlich recht. Für Laien: Glas verlängert die Wellenlänge hindurchgehenden Lichts, verschiebt das Spektrum also in Richtung Infrarot. Das ist auch der Grund, warum sich Autos im Innenraum dermaßen aufheizen - und warum man im Auto keinen Sonnenbrand kriegt.
Ich fand das "draußen" auch ganz praktisch. Leider tönte sich die Brille auch "drinnen", also zuhause und in der Arbeit. Die Patienten fanden es komisch, dass der "Dokter" ihnen mit Sonnenbrille gegenübersaß, und ich merkte auch, dass mein Arbeitsfeld beim Operieren dunkler wurde. Also: Kommendo zurück und "normale", nur UV-sensitive selbsttönende Gläser herein.
Augenarzt? Flatrate. Für nur 18 Euro all you can (tr)eat, ein ganzes Quartal lang! DAS ist heutige Gesundheitspolitik.
-
- DMF-Mitglied
- Beiträge: 1102
- Registriert: 04.06.13, 12:38
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Möglichkeit 1) die Windschutzscheibe ist zerkratzt oder verschmutzt oder beides. Mikroskopisch feinste Partikel erzeugen Streulicht (Mie-Streuung) und damit Blendung.aber da ich seit geraumer Zeit nachts beim Autofahren nicht wirklich gut sehen kann, muss ich das Auto leider sehr oft stehen lassen und jetzt suche ich nach Behandlungsmöglichkeiten, was ich alles unternehmen kann, um das in den Griff zu bekommen.
Möglichkeit 2) Das Auge war bisher in der Lage, zu desakkommodieren und konnte damit den Abb.-Fehler der im Dunkeln geweiteten Pupille ausgleichen....was nun aus irgendeinem Grunde nicht mehr geht.
Möglichkeit 3) Periphere Hornhautradien haben sich dahingehend verändert, dass bei Pupillenweitung eine unschärfere Sicht als früher eintritt.
Auch eine Kombination aus den 3 Möglichkeiten ist denkbar.
Auf jeden Fall ist vor diesen meist gelb-orange getönten Nachtfahrbrillen nachdrücklich zu warnen, insbesondere dann, wenn die Tönung das gesetzliche Limit überschreitet. Und da sie völlig nutzlos sind, ist selbst der kleinste Kaufpreis völlig überzogen, da hat Humungus vollkommen recht.
-
Topicstarter - Interessierter
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.03.20, 16:01
Re: Nachtblindheit - wie wird diese diagnostiziert? - wie wird diese behandelt? - wo finde ich entsprechende Links?
Ich werde, wenn ich geimpft bin, einen Termin bei einem Augenarzt machen, der in seiner Praxis einen Mesoptometer hat und danke schon mal für die bisherigen Antworten.
-
- Letzte Themen