...indem sie bei ihrer Wirksamkeitsbehauptung auf die "Quantenmedizin" ausgewichen ist?Timmie2 hat geschrieben:Wie man unschwer erkennen kann, hat die Homöopathie zwischenzeitlich deutlich nachgebessert.
Nichts hat sich verbessert. Immer noch ist weder ein nachvollziehbarer Wirksamkeitsnachweis vorhanden noch eine Wirksamkeitstheorie fundiert worden, die eine rationale Überprüfung übersteht. Allerdings sind Milliardeneinnahmen zu verteidigen, und ich finde es bezeichnend, dass Pharmakritiker eine Lanze für die Homöopathie brechen, wo doch gerade da das Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.
Das habe ich getan, bereits zu Anfang: Die Einnahme einer D4-Verdünnung hat keine Wirkung, die über einen Placebo-Effekt hinausgeht. Der Fragesteller mag sich für weitere Beratungen, auch über pharmakologisch wirksames (!) Strophantin, mit seinem Arzt besprechen. Ein Herzinfarkt ist eine schwere Erkrankung, bei dem allgemeine Ratschläge zu Medikamenteneinnahme nur mit ausgesprochener Vorsicht erfolgen sollten.Kassy hat geschrieben:es mag ja jeder seine Meinung haben...bitte sehr.
Aber hat da nicht Jemand zu Anfang eine einfache Frage gestellt,der einen Herzinfarkt hatte ? warum muss man denn so ausschweifen....ich denke mal Er wollte doch nur das ihm etwas geholfen wird..