Die Suche ergab 126 Treffer
- 05.09.17, 12:15
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9973
Re: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
Hallo Kosa, vielen Dank für die Antwort! Es hat sich herausgestellt, dass die Beschwerden durch einen solitären Tumor im Gehirn ausgelöst wurden. Cyberknife scheidet als Methode aus. Es wurden sehr viele bildgebende Untersuchungen (CT, MRT) und andere Untersuchungen durchgeführt. Aufgrund der ansons...
- 30.08.17, 17:34
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9973
Re: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
Man hat nun erneut umfassende Untersuchungen (CT/MRT) vorgenommen. Die Ursache der Störungen ist eine solitäre Metastase im Gehirn. Da mein Vater einen stabilen Primärtumor hat und ansonsten auch eine gute Konstitution hat, wird es auf eine OP hinauslaufen. Was mir bisher niemand sagen konnte: Bilde...
- 23.08.17, 20:27
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9973
Re: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
Niemand eine Idee? Fatigue-Syndrom vielleicht?
Oder passt das nicht. Oder eine Entzündung im Gehirn?
Ich muss halt immer darüber nachdenken! Das macht mich richtig fertig.
Oder passt das nicht. Oder eine Entzündung im Gehirn?
Ich muss halt immer darüber nachdenken! Das macht mich richtig fertig.
- 19.08.17, 17:22
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9973
Immununvermittelte Nebenwirkungen bei Immuntherapie
Hallo und guten Tag, mein Vater (72 Jahre alt) wird seit zwischenzeitlich drei Jahren mit Nivulomab therapiert. Er leidet an Nierenzellkarzinom und ist einer der - bis jetzt - Glücklichen, die auf diese Therapie gut anspricht. Anfangs wurde die betroffene Niere entfernt und unter der Therapie wurden...
- 28.07.17, 08:02
- Forum: Augenheilkunde
- Thema: Ablagerungen in den Augen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3491
Ablagerungen in den Augen
Hallo und guten Tag, ich war vorgestern zu einer Routinekontrolle (Überprüfung der Brillenstärke) beim Augenarzt. Natürlich wurden dabei die Augen auch anderweitig gecheckt. Die Augenärztin meinte sie sähe einige "Ablagerungen in den Augen" und ich solle mit meinem Hausarzt sprechen. Das k...
- 12.06.16, 17:40
- Forum: Dermatologie
- Thema: Sehr helle Kinderhaut auf Urlaub vorbereiten.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3872
Sehr helle Kinderhaut auf Urlaub vorbereiten.
Hallo und guten Tag, meine Tochter (12J) fährt Mitte Juli mit ihrer Klasse ins Landschulheim. So wie es aussieht wird diese Woche überwiegend im See geschwommen. Heute waren wir im Freibad und meine Kleine ist mit Abstand das Mädchen mit der blassesten Haut (mittelbraune Haare). Es war wohl ein Fehl...
- 18.02.16, 06:22
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Kontakt mit Kranken während Immuntherapie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6814
Re: Kontakt mit Kranken während Immuntherapie
Hallo und Danke für die Nachricht, Bei iner Immuntherapie bekommt der Patient lediglich alle 2 Wochen eine Infusion. Er ist ansonsten zuhause. Meine Mutter kann sich also nicht fernhalten. Das ist das Problem! Mein Vater soll sich aber möglichst nirgendwo anstrecken. Das ist problematisch bei Immunt...
- 17.02.16, 20:35
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Kontakt mit Kranken während Immuntherapie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6814
Kontakt mit Kranken während Immuntherapie
Hallo und guten Abend, mein Vater wird seit 4 Wochen mittels Immuntherapie gegen Krebs behandelt (alle 2 Wochen eine Infusion). Jetzt hat sich meine Mutter eine Virusinfektion eingefangen. Sie ist seit zwei Tagen fiebrig und die Nase läuft. Es geht ihr sehr schlecht und beide haben natürlich Angst, ...
- 13.11.15, 10:48
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Metastasen in Lunge und Leber n.erfolgreich op. Nierenkarz.?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7634
Metastasen in Lunge und Leber n.erfolgreich op. Nierenkarz.?
Hallo und guten Tag, Bei meinem Vater (70 J.)wurde im Oktober 2014 eine Niere mit Harnleiter entfernt. Befund damals: "Nierenbeckenkarzinom mind.pT1 G2 li.(C65) mit Harnstauungsniere III° li.(N13,3), Anämie unklarer Genese (D64,9), Niereninsuffizienz Stadium III (N17,9). "Die Histologie ze...
- 11.11.15, 13:49
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Niere durch Gewebe verstopft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1230
Re: Niere durch Gewebe verstopft
Nachdem die OP gut verlaufen ist wurde mein Vater engmaschig mittels CT beobachtet. Jetzt - ca ein Jahr später - wurde ein "kleiner Punkt" in der anderen Niere und ein "kleiner Punkt" in der Lunge entdeckt. Der Arzt ordnete eine erneute Untersung an und sagte, wenn sich der Verda...
- 10.09.15, 12:28
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Re: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
Hallo und guten Tag, sie wird weiter kontrolliert und hat eine Infusion gelegt bekommen. Leider darf sie weder essen noch trinken, da u.a. heute Nachmittag noch ein Ultraschall mit Kontrastmittel erfolgen soll (nüchtern). Das ist in sofern ein bisschen blöd, weil sie schon so sehr schlank ist und ge...
- 09.09.15, 23:17
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Re: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
Hallo und guten Abend,
achso ist das. Das ist nachvollziehbar. Sie hat wohl eben noch eine Infusion bekommen und wird alle 2 Stunden kontrolliert.
Man ist eben immer so aufgeregt, wenn man das nicht ein bisschen erklärt bekommt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Maria
achso ist das. Das ist nachvollziehbar. Sie hat wohl eben noch eine Infusion bekommen und wird alle 2 Stunden kontrolliert.
Man ist eben immer so aufgeregt, wenn man das nicht ein bisschen erklärt bekommt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Maria
- 09.09.15, 20:59
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Re: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
Es ist wohl ein Riss in der Milz mit Blut zwischen Milz und Zwerchfell. Ursache war der Sturz. Sie muss zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben und morgen "sieht man weiter".
So eine Ausssage mag ich gar nicht. Was kann man morgen besser sehen, was man nicht schon heute sieht?
So eine Ausssage mag ich gar nicht. Was kann man morgen besser sehen, was man nicht schon heute sieht?

- 09.09.15, 18:06
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1898
Flüssigkeit zwischen Milz und Zwerchfell nach Sturz
Hallo und guten Abend, meine Mutter ist, nachdem sie eine neue Brille (Gleitsichtbrille) bekommen hatte aufgrund der ungewohnten Optik im Garten auf der Treppe gestürzt und hat sich die Rippen gequetscht. Das hat wohl ziemlich weh getan, aber da allgemein gesagt wird, das man gegen die Schmerzen der...
- 16.07.15, 09:02
- Forum: Sportmedizin
- Thema: Wiederkehrendes Hämatom auf der Fußsohle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7176
Wiederkehrendes Hämatom auf der Fußsohle
Hallo und guten Morgen, Anfang des Monats hatte ich aufgrund eines Migräneanfalls eine Infusion mit 1000mg Paracetamol bekommen und am selben Tag abends noch zwei Thomap... eingenommen. Eine Woche später saß ich am PC und spürte auf einmal ein schmerzhaftes Stechen im Fußballen. Es entstand ein Häma...