Die Suche ergab 81 Treffer
- 30.10.14, 21:22
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Sogenannte Reformen:
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10242
Re: Sogenannte Reformen:
Hallo Christiane, wie recht du hast und es ist schon lange bekannt, dass aufrechtes Gehen, für jeden Menschen und für jede Ebene, geistig, seelisch, körperlich, gesund ist und das sollte unser Ziel sein als Menschen; die Realität sieht in vieler Hinsicht anders aus, auch die Politik sieht anders aus...
- 15.09.14, 19:19
- Forum: Psychotherapie
- Thema: Langzeitverornung - wie muss man vorgehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4313
Re: Langzeitverornung - wie muss man vorgehen?
Hallo ATE, ich hatte genau vor 3 Jahren das Gleiche wie Du, OP nach Aneuryma-Aufbruch mit Hirnblutung. Für mich war es eine lange Prozedur, eine langfristige Genehmigung von der gesetzl. KK für die Physio zu erhalten. Die Ärztin musste dies mehrfach begründen. Ich denke, ich weiß es nicht mal mehr s...
- 28.02.14, 10:14
- Forum: Praxismanagement
- Thema: Abrechnungsfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7531
Re: Abrechnungsfrage
Herzlichen Dank für die Informationen.
LG sophica
LG sophica
- 27.02.14, 17:19
- Forum: Praxismanagement
- Thema: Abrechnungsfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7531
Abrechnungsfrage
Hallo liebe Fachleute,
wenn ich als Patientin innerhalb eines Quartals den Hausarzt wechsle, also zu einem anderen (2.) Arzt als Hausarzt gehe, kann dann der 2. Arzt auch die Quartalsbehandlung bei meiner Krankenkasse abrechnen, zusätzlich zu dem 1. Arzt?
Für eine Antwort danke ich.
lG sophica
wenn ich als Patientin innerhalb eines Quartals den Hausarzt wechsle, also zu einem anderen (2.) Arzt als Hausarzt gehe, kann dann der 2. Arzt auch die Quartalsbehandlung bei meiner Krankenkasse abrechnen, zusätzlich zu dem 1. Arzt?
Für eine Antwort danke ich.
lG sophica
- 26.02.14, 12:44
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Graben wir uns selbst das Wasser ab?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 21856
Re: Graben wir uns selbst das Wasser ab?
... Ich bleibe dabei: inkompetente Sachbearbeiter ohne Entscheidungsbefugnis vor Ort bringen keinen Sinn und sind rausgeschmissenes Geld, welches bei der medizinischen Versorgung fehlt. Meine Erfahrungen mit der Techniker Kasse entsprechen ganz dieser Aussage von Coza. Um zu erfahren, welche Inhalt...
- 25.02.14, 12:43
- Forum: Patienten/Selbsthilfe
- Thema: Elektro(strom-)therapie b. Facialisparese sinnvoll, wirksam?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3418
Re: Elektro(strom-)therapie b. Facialisparese sinnvoll, wirk
Liebe Marina, was ich Dir noch sagen will: Schädelakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, erfunden, entwickelt von dem japanischen Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto. Wie gesagt, hat diese Behandlung bei mehr eine Verbesserung der Beweglichkeit der linken Stirn am eindeutigsten bewirkt. Du kann...
- 23.02.14, 20:27
- Forum: Patienten/Selbsthilfe
- Thema: Elektro(strom-)therapie b. Facialisparese sinnvoll, wirksam?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3418
Re: Elektro(strom-)therapie b. Facialisparese sinnvoll, wirk
Hallo Marina23, leider kann ich Deine Frage nicht beantwortet. Du solltest am besten die Ärzte, die den Aneurysma-Aufbruch behandelt haben, danach fragen. Diese müssten es wissen. Bei mir wurde kein Shunt eingesetzt. Ich möchte Dir aber sagen, dass die Elektrotherapie die Lähmung bei mir sehr wenig ...
- 22.02.14, 11:56
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Hypnose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2419
Re: Hypnose
Es geht auch ohne Hypnose und muss auch nicht so schwer sein. Ich rauche seit 20 Jahren nicht mehr nach einer Tagesdosis von 40 Zigaretten. Ich hatte 10 Jahre vorher schon für 5 Jahre nicht geraucht und dann wieder angefangen. Deshalb habe ich es beim zweiten mal gut vorbereitet: Ich habe mir bewuss...
- 18.02.14, 21:00
- Forum: Psychiatrie
- Thema: Lorazepam-Entzug
- Antworten: 141
- Zugriffe: 103191
Re: Lorazepam-Entzug
Ich will meine Überraschung mitteilen, dass Lorazepam so schnell süchtig machen soll. Mir wurde Lorazepam auf der Intensivstation nach einer Aneurysma-OP gegeben: gegen Nacht hin 1 mg (glaube doch mg). Ich wusste damals garnicht, was das war. Mir war aber die Wirkung zu stark, weil ich mich echt hig...
- 19.01.14, 11:54
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Arzt - Wartezeit
- Antworten: 120
- Zugriffe: 44761
Re: nicht vergleichbar, schnuffeldi,
Offenbar egal. Was in der Gesundheitspolitik seit gut zehn Jahren läuft, ist ein Bürgerkrieg von oben. PR Leider nicht nur in der Gesundheitspolitik, sondern in allen politischen Bereichen. So sagte doch der sehr erfolgreiche Investmentbanker Warren Buffet: „Einverstanden. Es gibt Klassenkampf in A...
- 13.01.14, 18:11
- Forum: Kardiologie
- Thema: Myocardszintigraphie
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12994
Re: Myocardszintigraphie
Wünsche Dir, dass alles gut verläuft.
sophica
sophica
- 13.01.14, 18:02
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Arzt - Wartezeit
- Antworten: 120
- Zugriffe: 44761
Re: Arzt - Wartezeit
Eigentlich wärs recht einfach, den Arztberuf attraktiver und die Versorgung besser zu machen: .... . @Humungus Volle Zustimmung zu den genannten Punkten = schöne Vision; nur einfach umzusetzen, zu erreichen ist das nicht - die Systeme sind noch relativ stark und es würde viel von den beteiligten Me...
- 11.01.14, 11:20
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Arzt - Wartezeit
- Antworten: 120
- Zugriffe: 44761
Re: Arzt - Wartezeit
So leid es mir tut, ich muss hier einmal sagen, wo so viel Kritik an den gesetzlichen Krankenkassen geübt wird: die Systeme werden auch von Menschen getragen und ich denke gerade auch die Ärzteschaft trägt eine Mitverantwortung für die zu kritisierenden Zustände. Allerdings auch die Patienten, die s...
- 08.01.14, 18:01
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Integration andersrum
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11590
Re: Integration andersrum
Na dann verbessern wir unsere Englisch-Kenntnisse doch durch die Teilnahme an entsprechenden Integrationskursen auf Staatskosten oder bei Finanzierung durch die Krankenkassen.
sophica







sophica
- 28.11.13, 16:35
- Forum: Kardiologie
- Thema: Zeichen der Relaxationsstörung des linken Ventrikels (herz)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 927
Zeichen der Relaxationsstörung des linken Ventrikels (herz)
In dem Bericht des Arztes nach einer transthorakalen Echokardiografie steht eine Sache, die wohl nicht so ganz in Ordnung ist, nämlich "Zeichen der Relaxationsstörung des linken Ventrikels". Ist dies bedenklich? Der Arzt meinte nein; vorsichtshalber frage ich doch noch einmal nach. Herzlic...