Die Suche ergab 148 Treffer
- 25.03.12, 13:23
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Thrombozyten Spenden?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2663
Re: Thrombozyten Spenden?
Hey, ich würde ASS100 jetzt nicht unbedingt als "Chemiekeule" bezeichnen :mrgreen: Aber ich kann verstehen, dass Du einfach auf die regelmäßige Einnahme verzichten möchtest. Ich denke aber man muss erst gucken, wie sich die Werte im Laufe verändern und wenn sie dann ausreichend niedrig sind kann man...
- 24.03.12, 19:37
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Thrombozyten Spenden?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2663
Re: Thrombozyten Spenden?
Hallo Cossa, theoretisch ist es möglich nach einer Splenektomie (Milz-Entfernung) zu spenden. Man muss lediglich 4 Monate nach der OP warten. Ein einziges mögliches Kriterium zum Ausschluss ist die Ursache, die zur Splenektomie geführt hat. Das solltest Du dann ggf. mit dem Arzt beim Blutspendediens...
- 24.03.12, 14:02
- Forum: Zahnmedizin
- Thema: blauer fleck aussen nach zahn ziehen???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1854
Re: blauer fleck aussen nach zahn ziehen???
Moin raupibaby, wenn der Zahn im Oberkiefer gezogen wurde, ist das durchaus als Ursache denkbar. Es ist typisch für "Hämatome", dass sie sich erst nach einiger Zeit blau färben (dann grün und anschließend gelb-braun), da das Blut langsam abgebaut wird. Besonders die tiefe der Blutung ist auch entsch...
- 23.03.12, 12:45
- Forum: Geriatrie/Gerontologie
- Thema: Sundowning
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9989
Re: Sundowning
Moin stella, Ist Sundowning das gleiche wie gestörter Tag-Nachtrythmus ?? nein, es ist im Grunde nicht das gleiche. Sundowning beschreibt eher, dass die Gemütslage zum frühen Abend hin unruhig, agitiert wird. Die Ursache für diese Verhaltensbeschreibung ist aber natürlich die Tag-Nacht-Umkehr bzw. e...
- 21.03.12, 16:32
- Forum: Neurologie
- Thema: Serotonin-Mangel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2044
Re: Serotonin-Mangel
Moin Simona,
Viele Grüße
Abs.
ja, jedoch ersetzt sie alleine nicht die Therapie mit einem SSRI. Die Ernährung kann höchstens zur Unterstützung der medikamentösen Therapie verwendet werden.Simona-Barbara hat geschrieben:Kann man die Serotonin-Produktion ernährungstechnisch unterstützen ?
Viele Grüße
Abs.
- 21.03.12, 16:05
- Forum: Neurologie
- Thema: Demenz leicht, mittelschwer, schwer?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4165
Re: Demenz leicht, mittelschwer, schwer?
Moin März, die Einteilung einer Demenz nach den Schweregraden erfolgt anhand klinischer Kriterien und nicht aufgrund der Bildgebung. Diese dient zum Ausschluss anderer zerebraler Ursachen bzw. zur Differenzierung zwischen vaskulärer (gefäßbedingter) und degenerativer Form. Es gibt nämlich keine allz...
- 21.03.12, 02:29
- Forum: Psychotherapie
- Thema: Medikamente bei Angst
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2687
Re: Medikamente bei Angst
Moin freelancer, bei akuten Angstzuständen wie z.B. bei der Flugangst haben sich die Benzodiazepine etabliert (z.B. Diazepam). Diese sind aber aufgrund ihres suchterzeugenden Potenzials zur Dauertherapie ungeeignet. Bei der Prüfungsangst würde ich eher abraten medikamentös zu therapieren, da es sich...
- 19.03.12, 22:27
- Forum: Kinderheilkunde und Jugendmedizin
- Thema: Hyperkyphose (16 Jahre)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8242
Re: Hyperkyphose (16 Jahre)
Hi Alpha11833, gerne erkläre ich Dir, was eine Hyperkyphose und eine Skoliose ist. Beides beschreibt eine mehr oder weniger falsche Krümmung der Wirbelsäule, jedoch in verschiedenen Ebenen. Bei der Hyperkyphose befindet sich die Krümmung in der sog. Sagittalebene, d.h. die Wirbelsäulenkrümmung neigt...
- 19.03.12, 21:58
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: hodenkrebs kügelchen getastet k(l)eine änderung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3184
Re: hodenkrebs kügelchen getastet k(l)eine änderung
Hi Thalosna, ich würde die Tastuntersuchung einem Profi überlassen. Wenn Du solche Sorgen hast, solltest Du Dich einer Untersuchung unterziehen, gerade in jüngeren Jahren ist das sinnvoll (vgl. Musterung bei der Bundeswehr). So wie Du das schilderst, lässt Du viele Interpretationsmöglichkeiten zu - ...
- 19.03.12, 17:56
- Forum: Lungen- und Bronchialerkrankungen
- Thema: Ejakulat in der Lunge? Brauche rat.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6444
Re: Ejakulat in der Lunge? Brauche rat.
Moin Frank, obgleich ich mir nicht ganz vorstellen kann, wie man aus Unachtsamkeit sein eigenes Ejakulat aufnehmen kann :roll:, so kann ich mir natürlich umso besser vorstellen wie groß Deine Scham ist, wodurch Du einen Arztbesuch natürlich meiden möchtest. Ich denke, dass Du nach 10 Tagen ohne Symp...
- 15.03.12, 00:22
- Forum: Neurologie
- Thema: Gedächnisproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1880
Re: Gedächnisproblem
Hi Biene, ja so gehts weiter.... :mrgreen: Woran könnte es liegen das ich so vergesslich jetzt bin? Die möglichen Ursachen sind sicher in Deinem speziellen Fall mannigfaltig. Neben der "normalen" Vergesslichkeit, kann natürlich die zugrunde liegende Erkrankung ursächlich sein. Solltest Du die Antide...
- 14.03.12, 23:27
- Forum: Neurologie
- Thema: Serotonin-Mangel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2044
Re: Serotonin-Mangel
Hi Simona, Serotonin ist ein Neurotransmitter der zur Kommunikation zwischen den Nervenzellen dient. Dabei wird von der einen Nervenzelle Serotonin in den synaptischen Spalt ausgeschüttet. Dieses bindet dann an die Serotonin-Rezeptoren der nächsten Nervenzelle, welche dadurch angeregt wird. Abgeschl...
- 14.03.12, 23:15
- Forum: Labormedizin
- Thema: Wie schnell erhöhen und normalisieren sich Leberwerte wieder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4457
Re: Wie schnell erhöhen und normalisieren sich Leberwerte wi
Hallo plaetzchen01, bei zwei Flaschen Wein täglich wird garantiert eine Veränderung der Leberwerte erkennbar sein. Es reicht im Grunde bereits ein einmaliger exzessiver Alkoholkonsum um die Werte zu verändern. Man darf schließlich nicht außer Acht lassen, das Alkohol neben einem Genussmittel zugleic...
- 12.03.12, 20:39
- Forum: Neurologie
- Thema: Hypophysenprozess
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1338
Re: Hypophysenprozess
Hallo Bernhart,
worin bestand die Indikation die Parameter zu bestimmen, welche Beschwerden hattest Du?
Viele Grüße
Abs.
worin bestand die Indikation die Parameter zu bestimmen, welche Beschwerden hattest Du?
Viele Grüße
Abs.
- 12.03.12, 20:36
- Forum: Neurologie
- Thema: Angenehmes Gefühl im Kopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1459
Re: Angenehmes Gefühl im Kopf
Hi Thomas,
das freut mich, aber ich verstehe nicht wieso Du dies im Forum mitteilst...
das freut mich, aber ich verstehe nicht wieso Du dies im Forum mitteilst...