Die Suche ergab 148 Treffer
- 23.01.11, 23:01
- Forum: Neurologie
- Thema: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14372
Re: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
Und um nochmal zum Thema zurück zu kommen: mich würde auch nochmal interessieren, was die genauen Gründe für die vergangenen MRT-Untersuchungen waren. Außerdem hab ich mir auch mal Deine vergangenen Beiträge durchgelesen und man erkennt ein deutliches Muster dahinter. Titel: Bauchspeicheldrüsenkrebs...
- 23.01.11, 22:39
- Forum: Neurologie
- Thema: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14372
Re: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
Es ist nicht nur mir so ergangen. So ergeht es heute leider fast jeden Patienten, ich dazu nur die vielen leidigen oftmals fachlich-inhaltlich wiederholbaren Vorgeschichten meiner Mitpatienten in Neurologien, Neurochirurgien und Reha-Einrichtungen erzählen müsste. kannst Du das auch belegen oder wi...
- 23.01.11, 20:30
- Forum: Neurologie
- Thema: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14372
Re: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
Aber nett hier die Laien-Analytik und die Klassensprecher für den Fragesteller. diese subtilen Beschimpfungen kannst Du echt gleich wieder einpacken, das muss einfach nicht sein. Ich hatte gedacht Du willst Dich niveauvoll über dieses Problem unterhalten. Hm, die Antworten zeigen mir, dass ich mein...
- 23.01.11, 19:29
- Forum: Neurologie
- Thema: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14372
Re: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
Soweit ich weiß, hat man bei einem Hirntumor auch andere solche Symptome und nicht nur Kopfschmerzen. Sicherlich, aber Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Vigilanzminderung etc. gehören definitiv zu den ersten, unspezifischen Symptomen. [...] obwohl doch mit Abstand die meisten davon im ...
- 22.01.11, 18:31
- Forum: Neurologie
- Thema: Dringende Frage (Abi): Wirkung von Nikotin auf Nervensystem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1327
Re: Dringende Frage (Abi): Wirkung von Nikotin auf Nervensys
Hi Baccalaureus, das Problem was Du hast ist, dass Du die Geschichte mit der Depolarisation und den APs scheinbar nicht ganz verstanden hast. Die Kausalitätskette, die Du aufgestellt hast, müsste so lauten: ACh bindet an mACh-R → Öffnung des Ionenkanals → Einstrom von Na-Ionen → Depolarisation → Ent...
- 22.01.11, 17:43
- Forum: Neurologie
- Thema: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 14372
Re: Ich glaube ich habe einen Hirntumor
Hallo tester00, versteh mich nicht falsch, aber wenn das der Neurologe nicht beurteilen kann, dann kann das sicher auch niemand hier im Forum. Dafür lässt Du auch schließlich das MRT machen. Das mit den β-Wellen stimmt schon, bei manchen Menschen kommen β-Wellen auch im Ruhezustand vor, ohne dass ei...
- 22.01.11, 17:24
- Forum: Sportmedizin
- Thema: Starke Muskeln, aber noch nie beansprucht ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2359
Re: Starke Muskeln, aber noch nie beansprucht ?
Hi Schwerdy,
achte mal beim nächsten Training auf Deine Arme. Auch wenn es Fussball heißt, bedeutet das nicht, dass Deine Arme regungslos am Körper festkleben!
Sonst stimme ich zu: Gene, Hormone, Ernährung etc. spielen schon eine Rolle.
Viele Grüße
Abs.
achte mal beim nächsten Training auf Deine Arme. Auch wenn es Fussball heißt, bedeutet das nicht, dass Deine Arme regungslos am Körper festkleben!

Sonst stimme ich zu: Gene, Hormone, Ernährung etc. spielen schon eine Rolle.
Viele Grüße
Abs.
- 22.01.11, 15:02
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Frage zum freien Testo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 712
Re: Frage zum freien Testo
Kommt ganz drauf an wofür Du es brauchst. :twisted: Aus welchem Grund hast Du denn die Untersuchung machen lassen? Ob zu wenig oder nicht kann man nur anhand genauerer Untersuchung herausfinden bzw. symptomorientiert - geh am besten zum Endokrinologen, wenn Du noch nicht da warst, da der das sicher ...
- 22.01.11, 14:22
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: "Hodenproblem"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 634
Re: "Hodenproblem"
Hi AndreG, das kann man aus der Entfernung natürlich schlecht beurteilen, aber es wäre ein Indiz für einen angeborenen indirekten Leistenbruch . Da der Muskel, der in der Lage ist den Hoden zu heben, von der Bauchmuskulatur abstammt könnte das die Symptomatik erklären. Ich würde raten damit zum Arzt...
- 22.01.11, 00:14
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Frage zum freien Testo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 712
Re: Frage zum freien Testo
Hi battal-gazi, der Wert den Du hast ist vermutlich der "freie Androgenindex" (FAI). Er gibt das Verhältnis zwischen der Testosteronkonzentration und der Konzentration des sog. "sexualhormonbindendem Globulin" an und der Referenzebereich liegt beim Mann zwischen 15-95. Da es sich um ein Verhältnis h...
- 20.01.11, 14:31
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Beschneidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 870
Re: Beschneidung
Eine Beschneidung ist aus hygienischen Gründen nicht nötig und meist aus medizinischen Gründen auch nicht nötig. Religiöse Beschneidungen sind in Deutschland verboten. Ich will ja nicht voreingenommen klingen, aber ich tippe beim Nick "muslimforever" doch am ehesten auf religiöse Beweggründe. Demna...
- 18.01.11, 01:27
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Vorhaut zu eng und tut weh beim anfassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 874
Re: Vorhaut zu eng und tut weh beim anfassen
eine zu enge Vorhaut ist ein Symptom für eine Vorhautverengung (Phimose). Nee echt? Ich dachte ein Juckreiz am großen Zeh... :ironie: tut mir Leid, aber irgendwie musste ich bei dem Satz schmunzeln, wenn nicht sogar lachen... :lachen: ich finde es interessant, was Menschen manchmal für Sätze schrei...
- 13.01.11, 20:46
- Forum: Neurologie
- Thema: Dringende Frage( Abitur): Synapsengift E605
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1578
Re: Dringende Frage( Abitur): Synapsengift E605
Hey Baccalaureus, die Frage ist gar nicht so trivial, wie Du denkst. Es stimmt zwar, dass an der motorischen Endplatte durch einen ACh-Esterase-Hemmer wie E605 die ACh-Konzentration in der Synapse steigt und somit APs erzeugt werden, was letztendlich zu einer Muskelübereregung führt, aber bei der At...