Die Suche ergab 184 Treffer
- 08.05.15, 16:52
- Forum: Neurologie
- Thema: Frage zu ALS
- Antworten: 90
- Zugriffe: 17595
Re: Frage zu ALS
Die Schulter, wovon kommt dieses zittern nicht von Krafverlust? von fatigue - also abnormer Muskelerschöpfung - aber das ist etwas anderes als tatsächlicher Kraftverlust. bei Fatigue kannst du eine Bewegung für ein paar Sekunden (wie bei den Krafttests beim Neurologen) mit voller Kraft durchführen,...
- 08.05.15, 15:00
- Forum: Neurologie
- Thema: Frage zu ALS
- Antworten: 90
- Zugriffe: 17595
Re: Frage zu ALS
@muppet: sie schrieb in einem anderen Forum, in dem ich ebenfalls lese und ab und zu schreibe, dass keiner der Neurologen eine klinische Schwäche feststellen konnte. aber wenn mein Muskelabbau schon so weit fortgeschritten wäre, Das er Auswirkungen auf gehen und stehen hat, Müsste man dort auch eine...
- 07.05.15, 18:39
- Forum: Neurologie
- Thema: Frage zu ALS
- Antworten: 90
- Zugriffe: 17595
Re: Frage zu ALS
Bei ALS sieht man vor allem etwas im EMG, die NLG ist oftmals normal oder nur minimal verändert.
Sie hatte aber bisher nur eine NLG, kein EMG. das ist aber auch nicht nötig, weil sie keine klinische Schwäche hat.
Sie hatte aber bisher nur eine NLG, kein EMG. das ist aber auch nicht nötig, weil sie keine klinische Schwäche hat.
- 07.05.15, 13:52
- Forum: Neurologie
- Thema: Frage zu ALS
- Antworten: 90
- Zugriffe: 17595
Re: Frage zu ALS
Wie oft willst du eigentlich noch diese Frage stellen? ALS ist völliger Humbug bei dir, weil du keine klinische Muskelschwäche hast, und NICHT, weil die genannten Untersuchungen bei dir ohne Befund waren. Das sind sie nämlich bei ALS auch - sprich: eine ALS lässt sich mit den genannten Untersuchunge...
- 06.05.15, 17:25
- Forum: Neurologie
- Thema: Ist es möglich...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2692
Re: Ist es möglich...
Es ist auch nicht gesund sich ständig mit Krankheiten zu befassen.
Keine Frage - würde ich auch gerne unterlassen können. Dann wäre ich aber nicht mehr am Leben. Stichwort Inkompetenz der meisten Ärzte.
Keine Frage - würde ich auch gerne unterlassen können. Dann wäre ich aber nicht mehr am Leben. Stichwort Inkompetenz der meisten Ärzte.
- 06.05.15, 12:49
- Forum: Neurologie
- Thema: Ist es möglich...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2692
Re: Ist es möglich...
Der Neurologe hat die Pyramidenbahnzeichen einschließlich Cloni und babinski (und babinski -ähnliche Reflexe ) bestätigt. Ich bekomme nun noch einmal ein Schädel MRT , weil ich beim zuletzt durchgeführten noch nicht eine derartige Ausprägung hatte. Auf der Überweisung steht zudem irgendetwas von kom...
- 05.05.15, 18:17
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
Das war keine Anweisung. Ich habe nur geschrieben, was ich dazu denke bzw, wie ich es bei mir handhaben würde. Mit dem Hinweis darauf, dass er nachfragen sollte bei der Praxis. Und von Nierenversagen schrieb ich nicht, nur von einer aus meiner Sicht abklärungswürdigen (da aktuell nicht erklärbaren) ...
- 05.05.15, 17:14
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
du kannst ja nachfragen, wie du das mit dem Medikament handhaben sollst. aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, das wegzulassen, und mindestens 3-4 Wochen vorher schon . Diese Medikamente brauchen in der Regel recht lange, bis sie vollständig abgebaut sind. Zumal der Nutzen bei dir ja sowieso sehr fragl...
- 04.05.15, 18:13
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
Rufe doch einfach in einer Praxis eines Nephrologen an, und frage, ob du ohne Überweisung als Kassenpatient kommen kannst. Meines Wissens nach geht das seit Abschaffung der Praxisgebühr wieder. Ich würde deswegen nicht noch einmal zu einem Allgemeinmediziner/Internisten - richtig gute sind da rar ge...
- 03.05.15, 16:53
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
ich glaube, in manchen Bundesländern kann man mittlerweile auch ohne Überweisung zum niedergelassenen Facharzt (nur für die Uniklinik braucht man immer eine Überweisung) .Ansonsten gibt es auch MVZs von großen Laboren, wo man sich Blut abnehmen lassen kann, wenn man weiß, was man untersucht haben mö...
- 03.05.15, 12:46
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
natürlich können Medikamente auf die Nierenfunktion gehen, und wenn man ohnehin eine schwächelnde Niere hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer. trotzdem würde ich nicht von vorneherein davon ausgehen, dass die Werte nur von der Medikamenteneinnahme kommen, da du die dazu passenden Sym...
- 02.05.15, 18:18
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
das Serum Eisen sagt sehr wenig über den Eisenspeicher aus. Eine leichte Erhöhung des Serumseisen muss gar nichts bedeuten, zudem unterliegt der Wert starken Schwankungen. Dein Arzt hätte besser den Ferritinwert bestimmen lassen, der den Eisenspeicher angibt. Es wäre sicherlich sinnvol Ferritin und ...
- 02.05.15, 17:22
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5323
Re: Immer extrem müde und erschöpft. Werte Blutbild
trinkst du sehr wenig? der Kreatininwert ist grenzwertig, MDRD erniedrigt. wenn du normal trinkst, wäre vll eine Vorstellung beim Nephrologen überlegenswert, auch wegen den beschriebenen Wassereinlagerungen um die Augen. Hast du frühere Blutwerte, mit denen man die Werte vergleichen kann? gelbliche ...
- 25.04.15, 13:28
- Forum: Neurologie
- Thema: Ist es möglich...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2692
Ist es möglich...
...dass ein unerschöpflicher Klonus im Fußgelenk sowie ein positives Babinski Zeichen zusammen mit einem fehlenden Achillessehnenreflex, aber sonst hyperreflexen MERs auftritt? zb. Im Rahmen von einer Erkrankung/Erkrankungen, die sowohl eine Läsion des unteren wie des oberen Motorneurons macht/mache...
- 25.04.15, 13:18
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: Verdacht auf Pankreaskarzinom
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7182
Re: Verdacht auf Pankreaskarzinom
Der Pankreas hat lebenswichtige Funktionen. Es wird daher nicht komplett entfernt. naja, also als lebenswichtig würde ich die Bauchspeicheldrüse jetzt nicht bezeichnen. sicher ist, dass, solange man etwas erhalten kann, es oberstes Gebot ist, einen Teil zu erhalten. Bei vielen Bauchspeicheldrüsentu...