Da kann ich nur auf meinen früheren Beitrag verweisen:
ein System, in dem die einen zu versprechen und die anderen gefälligst zu halten haben, ist am Ende.
Ich rede vom System der kranken Kassen, dem berühmten deutschen Sonderweg.
PR
Die Suche ergab 4741 Treffer
- 08.11.20, 23:54
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Freie Ärzteschaft fordert Aufklärung der Bevölkerung über begrenzte Ressourcen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 656
- 17.08.20, 10:29
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Sozialministerium bezuschusst ab sofort Untersuchungen nach Vergewaltigung, ohne vorausgegangene Strafanzeige
- Antworten: 3
- Zugriffe: 389
Re: PM: Sozialministerium bezuschusst ab sofort Untersuchungen nach Vergewaltigung, ohne vorausgegangene Strafanzeige
Halts auch für eine Verbesserung. Für die Kliniken. Hatte zu aktiven Zeiten (25 J.) drei derartige Fälle in der Praxis. Kamen jeweils einfach und unangemeldet im Schlepptau einer Polizistin in die Praxis. Hat dieselbe dann für mindestens zwei Stunden lahmgelegt. Die dafür notwendige Polaroidkamera h...
- 10.08.20, 00:49
- Forum: Telemedizin
- Thema: PM: DEMIS geht online - elektronische Labormeldung an Gesundheitsämter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1667
Re: PM: DEMIS geht online
Diese Lösung ist so schlau wie banal. Es hätte sie gebraucht, bevor eine Äpp auf Hänndies geladen wird.
Denn nur so kann man die von Haus aus umständlichen Gesundheitsamtsprozeduren ersetzen, was ja die einzig sinnvolle Absicht der Äpps war.
PR
Denn nur so kann man die von Haus aus umständlichen Gesundheitsamtsprozeduren ersetzen, was ja die einzig sinnvolle Absicht der Äpps war.
PR
- 05.08.20, 11:54
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: bvitg verurteilt Forderung nach mehr Macht durch ein KV-System mit digitaler Verweigerungshaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 400
Waas, die Behörde KBV kuscht nicht ?
Da soll doch gleich dieser und jener... Am besten der Zappelspahn. Der ist doch eingeschriebener Fan und der Cheflobbyist der IT ("Äpp vom Arzt - Wie uns DIGITALISIERUNG gesünder macht" , Jens Spahn, Markus Müschenich, Jörg F. Debatin, Verlag Herder, 1. Auflage 2016, gebunden, ISBN 978-3-4...
- 16.07.20, 21:30
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: IG MED
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3987
Re: Es sollten sich alle zusammentun
Tja, Christiane, das ist was, was sie bei Piloten erleben, bei Polizisten, bei achweißwem noch, aber bei Ärzten ? Bevor ich 89 für Facharzt fertig für zweieinhalb Jahre nach Kalzru gegangen bin, war ich sieben lange Jahre Alt-Assistent und kannte alle Fachkollegen. Die hab ich an einem schönen Samst...
- 15.07.20, 20:34
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: NRW richtet ein Freiwilligen-Register ein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 298
Re: Freiwilligen-Register
So hält man politisch korrekt Fiktionen aufrecht.
In dem Fall die Fiktion: "die tun was" !
PR
In dem Fall die Fiktion: "die tun was" !
PR
- 15.07.20, 20:16
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: IG MED
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3987
Re: IG MED
Danke für die Blumen, lieber Kollege Fischer ! Ein Grund ist einfach, dass hier relativ wenig los ist und immer die gleichen schreiben. Ein zweiter ist, dass ich hier ja oft Gschichten erzählt hab, aber die gehen mir allmählich aus. Noch ein Grund ist: ich hab außerhalb einen Schreibjob angenommen f...
- 15.07.20, 17:45
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: IG MED
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3987
Re: IG MED
Hallöchen, ich schau bloß noch ab und zu hier rein. Christiane, haben Sie den Dieterich zum ÄND nicht mehr ? Da könnent Sie sich mehr Bild machen vom neuen Verein. Was die IG MED will, dafür wird's im Leben keine Mehrheiten geben. Wenn ich heut noch im Beruf tätig sein müsst, würd ich mich MEDI / Ba...
- 19.06.20, 23:15
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich weiter verschlechtert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 450
Hierorts
hat der Controller der Kreiskliniken errechnet, dass die Ausgleichszahlungen des Landes für leerstehende = für "Corona" vorgehaltene Betten höher waren als bei gegebenem Case Mix der Erlös für ein mit "Nicht-Corona"-Patienten belegtes Klinikbett. Der Verwaltungsleiter (in der Pre...
- 10.06.20, 22:11
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Spahns Patientendaten-Schutzgesetz wird seinem Namen nicht gerecht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1729
Datenweitergabe - ist doch die Frage:
an wen und zu welchem Zweck ? Datenweitergabe an irgendwelche industrienahmen Verarbeitungsstellen nützen dem einzelnen Patienten, von dem die Daten stammen, rein nichts, und dem Kollektiv der Kassenmitglieder ganz fraglich. Und wenns das WIdO tausendmal behaupter: aus "Routinedaten" entst...
- 09.06.20, 17:30
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Spahns Patientendaten-Schutzgesetz wird seinem Namen nicht gerecht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1729
aber aber um die "patientenbezogenen Notwendigkeiten"
geht es ja gerade nicht.
PR
PR
- 08.06.20, 19:27
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: PM: Spahns Patientendaten-Schutzgesetz wird seinem Namen nicht gerecht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1729
Sie kennen den Witz, Barnie ?
Kommt ein Reisender in ein Dorf, da bleibt ihm das Auto stehen. Ruft der Reisende den Dorfklempner herbei: können Sie mir helfen ? Der macht die Motorhaube auf, guckt, nimmt ein Hämmerchen, haut einmal auf ein bestimmtes Teil, und siehe da, der Motor läuft wieder. Was bin ich Ihnen schuldig ? fragt ...
- 08.06.20, 19:21
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: GKV-Kostenerstattung und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
Re: GKV-Kostenerstattung und Wirtschaftlichkeitsprüfung
Huch, dieses Konstrukt kenn ich ja überhaupt nicht. Ist das neu ? Handelt es sich um Beamte, die "Kasse" optiert haben ? Handelt es sich um Kassen"beamte" ?"Versicherte in der Kostenerstattung sind ungleich freiwillig Versicherte."
PR
- 07.06.20, 21:04
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: GKV-Kostenerstattung und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
aus den genannten Gründen
würde ich mich auch als Kassenmitglied im Leben nicht auf eine mündliche Aussage eines Kassensachbearbeiters verlassen. Als verordnender Arzt eben auch nicht. Im Übrigen ist die "Wirtschaftlichkeitsprüfung" ein Vorgang, der sich zwischen kranker Kasse und Kassenarzt abspielt, der an Kassen...
- 07.06.20, 19:35
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: GKV-Kostenerstattung und Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 746
Stimmt, das ist absürd, solli Herr Jäckel !
Der letzte mir zugegangene etwa fünfzehnseitige amtliche "Honorarbescheid" "meiner" Kavau Bawü weist ein zweistelliges Negativhohnorar aus: "bitte überweisen Sie...". Begründung: nachträgliche Änderung des Gebührenbescheids vom dritten Quartal 2013 aufgrund Neuberechnun...