Guten Morgen,
fest steht nur nach meiner Meinung, dass der zweite Orthopäde nicht seriös ist. Zu einem Urteil zu kommen, ist die Begutachtung der Aufnahmen absolut zwingend. TENS ist nur zur Schmerztherapie sinnvoll, behebt natürlich nicht eine retropatellare Chondropathie.
Die Suche ergab 8900 Treffer
- 20.04.21, 08:24
- Forum: Orthopädie
- Thema: OP beim Knorpelschaden ja oder nein?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 59
- 17.04.21, 22:31
- Forum: Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
- Thema: Fieber nach Nova Sure
- Antworten: 2
- Zugriffe: 159
Re: Fieber nach Nova Sure
Guten Abend, eigentlich sollte es bei diesem kleinen und kurzdauernden Eingriff keine Komplikationen geben-fachgerechtes Vorgehen vorausgesetzt. Wenn Sie in den nächsten Tagen weiterhin Fieber haben und zudem Schmerzen im Unterbauch, könnte eine Gebärmutterentzündung vorliegen. Dann müssen Sie zu Ih...
- 15.04.21, 07:53
- Forum: Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
- Thema: Hellrote Blutung nach menstruation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Re: Hellrote Blutung nach menstruation
Guten Morgen, der ES ist es nicht, das stimmt, er findet fast nie bei dieser zeitlichen Einnahme vor ZT 10 statt. Es ist nicht ungewöhnlich, das so etwas auftritt und steht auch in keinem Zusammenhang mit Clomifen. Es sind geringste Schleimhautpartikel, die sich nachträglich lösen. Bei Interesse kön...
- 14.04.21, 15:22
- Forum: Chirurgie und Unfallchirurgie
- Thema: Schrauben im Sprunggelenk - Probleme MRT?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 302
Re: Schrauben im Sprunggelenk - Probleme MRT?
Guten Tag, man kann z.B. unter Bildwandlerkontrolle die Schrauben exakt lokalisieren und dann mit einem sogenannten Raspatorium ( Schaber) die über den Schrauben befindliche überschüssige und unnötige Knochenmasse entfernen ( sind nur sehr kleine Mengen an Geschabsel), dann werden die Schrauben wie ...
- 08.04.21, 11:05
- Forum: Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
- Thema: Einnahme Utrogest nach Post pill
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Re: Einnahme Utrogest nach Post pill
Guten Tag,
um derartige Zweifel bzgl. einer stattgefundenen Ovulation ( und wann?) zu beseitigen, empfehle ich seit Jahren die Messung der Basaltemperatur.
um derartige Zweifel bzgl. einer stattgefundenen Ovulation ( und wann?) zu beseitigen, empfehle ich seit Jahren die Messung der Basaltemperatur.
- 28.03.21, 17:41
- Forum: Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
- Thema: Hormonschwankung durch 3-fach-Impfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 927
Re: Hormonschwankung durch 3-fach-Impfung
Guten Tag,
einen Zusammenhang halte ich eher für sehr unwahrscheinlich und habe ich bisher noch nie erlebt-auch wenn der zeitliche Zusammenhang den Verdacht zunächst rechtfertigt. Warten Sie einfach zunächst einmal die kommenden 1-2 Monate ab.
einen Zusammenhang halte ich eher für sehr unwahrscheinlich und habe ich bisher noch nie erlebt-auch wenn der zeitliche Zusammenhang den Verdacht zunächst rechtfertigt. Warten Sie einfach zunächst einmal die kommenden 1-2 Monate ab.
- 21.03.21, 22:05
- Forum: Dermatologie
- Thema: Rote Bläschen am Hodensack, Entfernung möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 182
Re: Rote Bläschen am Hodensack, Entfernung möglich?
Guten Abend, es könnten sich um Hämangiome handeln ( Googeln). Sie lassen sich leicht entfernen mittels Wärme, also durch Lichtkoagulation, Elektrpkoagulation usw. Lasern dürfte die teuerste Variante sein und erscheint mir nicht nötig. Fragen Sie Ihren Dermatologen nach Therapiemöglichkeiten und vor...
- 19.03.21, 12:23
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Frage zur Astrazeneca-Impfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1070
Re: Frage zur Astrazeneca-Impfung
Guten Tag,
unter Berücksichtigung Ihrer Angaben kann m.E. die Pille unter Vorbehalt weiter eingenommen werden, dennoch wäre es sinnvoll, alternative Verhütungsmethoden mit Ihrem Frauenarzt zu besprechen.
unter Berücksichtigung Ihrer Angaben kann m.E. die Pille unter Vorbehalt weiter eingenommen werden, dennoch wäre es sinnvoll, alternative Verhütungsmethoden mit Ihrem Frauenarzt zu besprechen.
- 19.03.21, 08:45
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Frage zur Astrazeneca-Impfung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1070
Re: Frage zur Astrazeneca-Impfung
Guten Tag,
Herr Dr. Jaeckel wird Ihnen sicherlich noch antworten. Ich frage Sie als Frauenarzt in Bezug auf die Pille- nicht stellungnehmend zu Corona- wie alt Sie sind und welche Vorerkrankungen vorliegen incl. RR-Werten, Gerinnungswerten und Körpergewicht.
Herr Dr. Jaeckel wird Ihnen sicherlich noch antworten. Ich frage Sie als Frauenarzt in Bezug auf die Pille- nicht stellungnehmend zu Corona- wie alt Sie sind und welche Vorerkrankungen vorliegen incl. RR-Werten, Gerinnungswerten und Körpergewicht.
- 13.03.21, 22:03
- Forum: Gynäkologie/Geburtshilfe u. Perinatalmedizin
- Thema: Könnte eine Schwangerschaft bestehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 254
Re: Könnte eine Schwangerschaft bestehen?
Guten Abend, es ist natürlich nicht einfach zu errechnen, falls Sie schwanger wären.,in welcher Woche Sie wären, da die Angaben bzgl. der Zeit einer evtl. Konzeption nachträglich schwer festzustellen ist. Wenn man ausgeht von einer möglichen Empfängnis um den 23.12. herum, müssten Sie ja jetzt berei...
- 12.03.21, 14:09
- Forum: Dermatologie
- Thema: Mysteriöser Hautausschlag
- Antworten: 13
- Zugriffe: 729
Re: Mysteriöser Hautausschlag
Guten Tag,
was spricht denn dagegen, ein Antihistaminikum sich verschreiben zu lassen, wenn diesbezüglich -unter den anderen vielfältigen Beschwerden- eine Störung im Histaminstoffwechsel vorliegt?
was spricht denn dagegen, ein Antihistaminikum sich verschreiben zu lassen, wenn diesbezüglich -unter den anderen vielfältigen Beschwerden- eine Störung im Histaminstoffwechsel vorliegt?
- 07.03.21, 21:59
- Forum: Sportmedizin
- Thema: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 385
Re: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
Hallo Sören,
gerade bei orthopädischen Erkrankungen ist eine Ferndiagnose sehr heikel, im Forum zudem nicht erwünscht, in diesem speziellen Fall muß eine Funktionsdiagnostik erfolgen und dann erst kann eine mögliche Diagnose erhoben werden. Sorry, tut mir leid.
gerade bei orthopädischen Erkrankungen ist eine Ferndiagnose sehr heikel, im Forum zudem nicht erwünscht, in diesem speziellen Fall muß eine Funktionsdiagnostik erfolgen und dann erst kann eine mögliche Diagnose erhoben werden. Sorry, tut mir leid.
- 05.03.21, 22:00
- Forum: Orthopädie
- Thema: Schmerzen Oberhalb Kniescheibe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 158
Re: Schmerzen Oberhalb Kniescheibe
Hallo, man nennt dieses Krankeitsbild patellofermorales Syndrom, auch retropatellares Syndrom oder manchmal Chondropathia patellae. Es gibtr hierfür viele Ursachen, wenn Sie den Begriff googeln. Eine einwandfreie Diagnose erfordert eine kompeltte Kniegelenks/funktinsuntersuchung, Untersuchung der Ob...
- 04.03.21, 22:23
- Forum: Sportmedizin
- Thema: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 385
Re: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
Hallo Sören, nein, das lesen Sie nicht richtig. Man könnte zunächst einen Ultraschall machen, um überhaupt festzustellen, was los war, sofern man die mögliche Läsion überhaupt nach dieser Zeit noch erkennen kann. Sieht man nichts, kann man mit langsam Training wieder beginnen, d.h. Grundlagentrainin...
- 03.03.21, 22:32
- Forum: Sportmedizin
- Thema: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 385
Re: Schmerzen im Oberschenkel_vastus medialis
Guten Abend, diese Beschwerden kenne ich, da ich ebenfalls seit vielen Jahren mit dem RR und MTB in den Bergen fahre und Pässe liebe, die man mit dem RR gut überwinden kann ( ca. 1500 Hm). Dabei wird natürlich-wie Sie wissen- die gesamte O'schenkelmuskulatur beansprucht, beim Treten nach unten der m...