Guten Abend,
bei diversen unterschiedlichen Systemen ist eine Antwort hier nur schwer möglich. Eine Möglichkeit wäre z.B. eine Fehlmessung, die aber vom Laborgerät dennoch in die Akte übertragen wurde.
Dr. A. Flaccus
Die Suche ergab 2171 Treffer
- 01.01.21, 18:10
- Forum: Interdisziplinäre Intensivmedizin
- Thema: Elektronische Patientenakte Kurvenblatt richtig lesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 523
- 27.12.20, 08:17
- Forum: Anästhesie
- Thema: Vergesslichkeit nach Vollnarkose
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7980
Re: Vergesslichkeit nach Vollnarkose
Guten Morgen, sogenannte "postoperative cognitive Defizite" (POCD), zu denen auch die Vergesslichkeit gehört, sind im Zusammenhang mit Operationen und Narkosen durchaus möglich. Risikofaktoren sind vor allem: hohes Alter, neurologische Vorerkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, beginnende D...
- 27.12.20, 08:08
- Forum: Interdisziplinäre Intensivmedizin
- Thema: Auswertung Blutgasanalyse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 216
Re: Auswertung Blutgasanalyse
Guten Morgen,
das regelt jede Klinik für sich.
Normalerweise ist eine elektronische Akte "dokumentensicher" und wird 30 Jahre gespreichert.
Daher ist ein Aufbewahren von Zetteln in der regel nicht notwendig.
Dr. A. Flaccus
das regelt jede Klinik für sich.
Normalerweise ist eine elektronische Akte "dokumentensicher" und wird 30 Jahre gespreichert.
Daher ist ein Aufbewahren von Zetteln in der regel nicht notwendig.
Dr. A. Flaccus
- 21.10.20, 18:48
- Forum: Anästhesie
- Thema: PDA überdosiert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1090
Re: PDA überdosiert
Guten Abend, ohne jetzt Details zu kennen, ist eine isolierte Schädigung der von Ihnen beschriebenen Nerven durch die PDA eher unwahrscheinlich. Die Nerven liegen in unmittelbarer Nähe zum Geburtskanal. Möglicherweise ist es hier zu einer Irritation gekommen. Schadenersatzansprüche / Beschwerden kön...
- 25.06.19, 14:12
- Forum: Anästhesie
- Thema: Vollnarkose ohne Anamnese/Aufklärungsgespräch erlaubt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1410
Re: Vollnarkose ohne Anamnese/Aufklärungsgespräch erlaubt?
Guten Tag, die Durchführung einer Narkose / Sedierung ohne vorherige Aufklärung ist ohne Zweifel rechtswidrig - es sei denn, es handelt sich um einen lebensbedrohlichen Notfall. Hinterher konnte ich kaum sprechen, so heiser war ich. Wenn man es genau nimmt, wäre Ihnen dadurch ein Schaden entstanden,...
- 25.06.19, 13:54
- Forum: Anästhesie
- Thema: Snack vor Propofol-Sedierung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2400
Re: Snack vor Propofol-Sedierung?
Guten Tag, wenn hier ein Geszundheitsschaden vermutet wird, der durch die Behandlung entstanden ist, kann man sich an die zuständige Ärztekammen wenden und ein sog. Schlichtungsverfahren einleiten. :arrow: https://www.bundesaerztekammer.de/patienten/gutachterkommissionen-schlichtungsstellen/ In der ...
- 12.03.19, 13:59
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1646
Re: CPR: Hands-On während Rhythmusanalyse
Hallo,
wenn man sich das Produktvideo dazu ansieht, finden aber sehr wohl Pausen statt.
Anders kann es m.E. auch nicht funktionieren.
A. Flaccus
wenn man sich das Produktvideo dazu ansieht, finden aber sehr wohl Pausen statt.
Anders kann es m.E. auch nicht funktionieren.
A. Flaccus
- 24.02.19, 12:57
- Forum: Anästhesie
- Thema: Probleme mit Darm und Blase nach Vollnarkosen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2582
Re: Probleme mit Darm und Blase nach Vollnarkosen
Guten Tag, zunächst einmal: Wir arbeiten hier alle ehrenamtlich. Wenn keine Antworten kommen, hat entweder niemand Zeit, oder Lust oder schlicht: keine Idee. Zumindest der größere Eingriff am Darm (Gastrojejunostomie) erklärt Ihre Beschwerden zumindest für diese OP. Operationen am Bauch können natür...
- 23.02.19, 19:21
- Forum: Anästhesie
- Thema: Probleme mit Darm und Blase nach Vollnarkosen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2582
Re: Probleme mit Darm und Blase nach Vollnarkosen
Guten Abend, ohne z.B. den jeweils durchgeführten Eingriff zu kennen, kann man aus der ferne nur sehr wenig dazu sagen. Waren es immer Intubationsnarkosen? Wie lange haben die Eingriffe gedauert? Haben Sie die Ärzte unmittelnar danch direkt auf das Problem angesprochen? Wie wurde auf Ihr Anliegen re...
- 26.12.18, 12:39
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4071
Re: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
Ergänzung (insbesondere zur Fragestellung in der Thread-Überschrift): In ihren FAQ empfiehlt beispielsweise die Ärztekammer Niedersachsen den Ärzten „die gelebte Praxis“, die Patienten namentlich aufzurufen, beizubehalten. Diese Einschätzung wird teilweise von den Aufsichtsbehörden geteilt. Das Baye...
- 26.12.18, 11:59
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4071
Re: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
Es ist "Datenverarbeitung", eine handgeschriebene Liste zu erstellen (in dem Fall: mit Personendaten). Ja. Das wird immer wieder behauptet. Aber stimmt das auch? Welche Stelle in der DSGVO kann man denn heranziehen, um diese These zu stützen? Welches rechtskräftige Gerichtsurteil gibt es ...
- 25.12.18, 15:31
- Forum: Krebserkrankungen
- Thema: "Raumforderung" an der Gallenblase, Termin erst 4.1. - OK?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1200
Re: "Raumforderung" an der Gallenblase, Termin erst 4.1. - O
Guten Tag, grundsätzlich muss eine "Raumforderung" ja erst mal nichts Schlimmes bedeuten. Ohne Schmerzen oder andere Symptome ist es daher durchaus vertretbar, die Diagnostik im neuen Jahr zu planen, auch wenn die Wartezeit verständlicherweise eine gewisse Unruhe hervorruft. Aber sachlich ...
- 25.12.18, 15:22
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4071
Re: Darf Arzt Kunden noch beim Namen nennen?
Guten Tag und frohe Weihnachten :christmas Ich verstehe die ganze Aufregung um die DGSVO nicht. Art. 2 DSGVO Sachlicher Anwendungsbereich (1) Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenb...
- 18.09.18, 18:42
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Sterbehilfe
- Antworten: 584
- Zugriffe: 243167
Re: Sterbehilfe
AOK-Funktionär hin oder her...das ist ein Nebenschauplatz und dienst allenfalls als zusätzlicher Denkanstoß. Ich fühle mich hier übrigens - einmal mehr! - an die Phrase "sozialverträgliches Frühableben" des ehem. Ärztekammerpräsidenten Vilmar erinnert. Wie recht er doch hatte - und das war...
- 17.09.18, 18:23
- Forum: Gesundheitspolitik
- Thema: Sterbehilfe
- Antworten: 584
- Zugriffe: 243167
Re: Sterbehilfe
Guten Abend, ich hab´das 2014 hier im Forum schon mal formuliert: Wer sich vor "Langzeit-Therapie" schützen möchte, muss das klar und deutlich formulieren. Leider haben "Standard-Texte" oftmals nicht die Inhalte, die wir Behandler uns wünschen. Manchmal ist eben "keine Aussi...