Die Suche ergab 70 Treffer
- 04.11.07, 18:00
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Abbindung Pro und Contra
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13820
Izzy zustimm... ... und noch anmerk: Abbinden ist die letzte Wahl und nur anzuwenden wenn sonst nix hilft. Wenn man einen wirksamen Druckverband angelegt bekommt sollte man das tun. Wenn man gerade nix steriles bei der Hand hat auch gern mit etwas unsterilem. Immer noch besser als abbinden. Gruß Bambi
- 21.10.07, 18:28
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Einsatzleitung bei Rettungsdiensteinsätzen mit Notarzt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12243
@San_FW: Wasserrettung, Hundestaffel gehören bei uns zum Rettungsdienst. Da gibt es dann keine eigenen Einsatzleiter (wohl aber Abschnittsleiter). Wie es sich mit dem THW verhält weiß ich leider nicht. Polizei ist z.B. auch extra. Oder koordiniert das bei euch auch der Einsatzleiter mit? Jeder sollt...
- 20.10.07, 11:21
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Einsatzleitung bei Rettungsdiensteinsätzen mit Notarzt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12243
Hallo noch mal. Da es so viele Fragezeichen zu ELRD gegeben hat. Dieser Einsatzleiter Rettungsdienst ist bei uns der Einsatzleiter und wird zum OrgL (Organisatorischer Leiter) sobald ein LNA im Einsatz ist. Bei uns gibt es übrigens durchaus einen Einsatzleiter Rettungsdienst und einen Einsatzleiter ...
- 17.10.07, 13:31
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Einsatzleitung bei Rettungsdiensteinsätzen mit Notarzt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12243
Hi Izzy. Weißt du das genau? Bzw stimmt deine Aussage auch wenn nicht die Feuerwehr den Rettungsdienst übernimmt sondern HiOrgs? Einen Orgl. Rett gibt es ja nur in Verbindung mit einem LNA. Vorher ohne LNA heißt dieser ja ELRD. Dieser ist Einsatztaktisch immer der Verantwortliche das ist klar. Aber ...
- 16.10.07, 14:00
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Einsatzleitung bei Rettungsdiensteinsätzen mit Notarzt
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12243
- 09.10.07, 13:51
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: NaCl Verabreichen / Warum nicht in der Ersten Hilfe?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8795
Abgesehen vom rechtlichen Standpunkt! Es ist einfach eine Übungssache. Du müsstest diese Maßnahme einfach zu oft üben und dafür gibt sich wohl kaum ein Nadelkissen her. Sooo einfach ist diese Maßnahme halt einfach auch nicht. Sogar manche Ärzte und Rettungsdienstler tun sich mit dem Legen eines Zuga...
- 25.09.07, 20:16
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Rettungsdienst USA
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24759
Hi Markus. Frag da doch noch mal nach. EMT heißen glaub ich alle (Abkürzung für Emergency Medical Technician). Die Abstufungen sind dann EMT-B, EMT-I und EMT-P was dann der Paramedic ist. Halbwissende Grüße Bambi Edit: Sorry hab gerade gesehen die Stufenausbildung wurde schon auf der Vorseite bespro...
- 19.09.07, 20:38
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Frage zur Herzdruckmassage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26271
Ja Izzy, genau das meinte ich. Das heben und senken des Brustkorbes sehe ich auch als etwas problematisch. Da gibt es zum einen die, welche sehr flach atmen. Dann gibt es die Zwerchfellatmer und dann zittert der Ersthelfer am ganzen Körper und fühlt alle möglichen Bewegungen. Und ich rede jetzt hier...
- 18.09.07, 21:17
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Frage zur Herzdruckmassage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 26271
Hallo. In dieser ganzen Diskussion stelle ich mir nur eine Frage. Eine Pulskontrolle ist durch den Ersthelfer also nicht möglich aber das sichere Diagnostizieren einer flachen aber ansonsten normalen Atmung schon? Ist bei einem Patienten auf der Straße eine Atemkontrolle wirklich wesentlich einfache...
- 30.08.07, 09:15
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Emetophobie
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7129
Re: Emetophobie
[...]Die Symptome äußern sich in panischem Verhalten und großem psychischen Stress wenn es darum geht dass entweder sie selbst oder andere sich übergeben könnten. [...] Ich denke auch wenn es nicht so oft im Rettungsdienst vorkommen sollte ist eine Person welche dann mit panischem Verhalten reagier...
- 27.08.07, 15:49
- Forum: Fahrzeuge und Medizintechnik
- Thema: Zuverlässigkeit SPO2-Messung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3222
- 27.08.07, 15:47
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Bewusstlosigkeit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19659
Ich stimme zu, dass wenn ein vormals eingetrübter Patient nach nem Schmerzreiz wieder wach sein sollte man das Nef abbestellen und ohne Arztbegleitung ins nächste zuständige KrHS fahren kann. Allerdings ist dies unter Umständen auch nicht unproblematisch aus juristischer Sicht. Wie sich das der Wah...
- 26.08.07, 18:16
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Bewusstlosigkeit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19659
Hallo an die Herren Doktoren. Ich bin auch der Meinung man sollte nicht jeden RDH alle erdenklichen Maßnahmen durchführen lassen aber das hier?... Man bedenke, daß viele Autoren die Intubationsgrenze bei GCS 7 bis 8 setzen. Kein Augenöffnen: 1 Punkt Keine verbale Antwort: 1 Punkt ... jetzt muß der S...
- 23.08.07, 13:55
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Bewusstlosigkeit
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19659
Einen Patienten durch einen Schmerzreiz dazu zu bewegen wach zu werden und selber zum Auto/Zelt/ EH Raum what ever zu gehen ist strafbar -> Körperverletzung; ... Sagt wer? Die Überprüfung des Bewusstseinszustandes (worunter für mich klar das setzen eines Schmerzreizes gehört) ist bei einem bewusstl...
- 23.08.07, 13:38
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Rettungshelfer Ehrenamtlich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6103
Ähm - Naja - bei uns werden SanBs oft als dritte Person auf KTWs oder gar RTWs gesetzt, damit diese für SanDienste ein wenig Praxis bekommen. Außerdem gibt es Bundesländer, in denen der Fahrer nur eine geeignete Person sein muss und darum auch (zumindest theoretisch) SanBs (Bei uns auch als SanHelfe...