Die Suche ergab 113 Treffer
- 26.12.20, 12:20
- Forum: Mitgliederinformationen u. Support
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit für 2021!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 285
Re: Frohe Weihnachten und alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit für 2021!
Auch ich wünsche - inzwischen fast schon nachträglich - allen Forenmitgliedern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles Gute für 2021. Da ich dieses Jahr inmitten der Pandemie einen extrem geliebten Menschen an ein metastasiertes Pankreaskarzinom verloren habe, kann das neue Jahr eigentlich n...
- 26.12.20, 12:09
- Forum: Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Thema: Komplizierte Nasennebenhöhlenentzündung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 202
Re: Komplizierte Nasennebenhöhlenentzündung?
Wenn es um mich selbst ginge, wollte ich im vorliegenden Fall zunächst kein Antibiotika nehmen. Denn nach meiner Erfahrung wäre das Nasensekret bei einer bakteriellen Entzündung nach nahezu 4 Tagen nicht ziemlich durchsichtig, sondern eher gelblich/grünlich.
Ich wünsche Ihrer Frau gute Besserung!
Ich wünsche Ihrer Frau gute Besserung!
- 10.11.20, 22:18
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Coronavirus - COVID 19: nützliche Links, Leitlinien und Forum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40908
Re: Coronavirus - COVID 19: nützliche Links, Leitlinien und Forum
Hallo liebes DMF-Team, da ich mich von Facebook fernhalte, fände ich es schön, wenn diese Seite in die Linkliste aufgenommen würde: Covid-19 Langzeitbeschwerden Ich hoffe jetzt mal, ich hab die Link-Adresse richtig eingegeben. Nein, hat nicht geklappt. Bin aus der Übung. Also ein neuer Versuch. http...
- 07.11.20, 14:02
- Forum: Labormedizin
- Thema: Blutgruppenbestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 485
Re: Blutgruppenbestimmung
Hallo ANA80,
eine weitere Möglichkeit, Ihre Blutgruppe in Erfahrung zu bringen, wäre eine Blutspende, nach der Ihnen im Anschluss von einigen Tagen Ihre Blutgruppe kostenlos mitgeteilt wird.
eine weitere Möglichkeit, Ihre Blutgruppe in Erfahrung zu bringen, wäre eine Blutspende, nach der Ihnen im Anschluss von einigen Tagen Ihre Blutgruppe kostenlos mitgeteilt wird.
- 13.07.20, 23:46
- Forum: Innere- und Allgemeinmedizin
- Thema: Regelmäßig Ödeme in den Füßen und Beinen für mehrere Tage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 379
Re: Regelmäßig Ödeme in den Füßen und Beinen für mehrere Tage
Das mit den Ödemen und den hohen Blutfettwerten ist ja nicht normal. Hallo Disso, wenn man den Wirkstoff Quetiapin einnimmt – noch dazu „ziemlich hoch dosiert“ – kann das eben doch normal sein. Denn u. a. genau diese Symptome werden überall aufgelistet, wenn man nach Nebenwirkungen von Quetiapin go...
- 23.05.20, 09:57
- Forum: Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Thema: Vergrößerte Halslymphknoten ab 14mm?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 402
Re: Vergrößerte Halslymphknoten ab 14mm?
Hallo Fanatiker93, D.h. der HNO Arzt hätte auch gesehen, wenn etwas schlimmeres mit dem Lymphknoten wäre? ja, mit Sicherheit! Da kann ich Sie aus persönlicher Erfahrung beruhigen. Ich hatte mal ein vergleichbares Problem. Einen harten, nicht verschieblichen, aber schmerzfreien Knubbel an der Stelle,...
- 27.04.20, 11:58
- Forum: Patienten/Selbsthilfe
- Thema: Externe Adrenalin-Zufuhr fuer Heilungsverbesserung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 858
Re: Externe Adrenalin-Zufuhr fuer Heilungsverbesserung?
Ich habe gehoert, dass statistische gesehen Rauchen etwas "schuetzt". Ist das Fake? Oder koennte es sein, dass das Nikotin und die damit verbundene hoehere Aktivitaet des Metabolismus eine aehnliche Wirkung wie z. B.Adrenalin haben? Hallo Querdenker, was hast du gehört? Wovor " soll ...
- 18.04.20, 18:29
- Forum: Urologie, Nephrologie und Dialyse
- Thema: Niereninsuffizienz durch Urosepsis im Kindesalter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 508
Re: Niereninsuffizienz durch Urosepsis im Kindesalter
... Danach 50 GFR, krea 119- Letzte Kontrolle September, GFR S0D ... ... Hab keine berichte muss ich erst anfordern. ... da frage ich mich natürlich ob das eine zugrundeliegende Ursache sein kann. LG Darkangel84 Hallo darkangel84, klar interessiert einen das als Patient. Doch letztlich wird man das...
- 13.04.20, 15:49
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: PM: Verbreitung unterschiedlicher Typen des neuartigen Coronavirus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 326
Re: PM: Verbreitung unterschiedlicher Typen des neuartigen Coronavirus
Danke. Das ist - zumindest für mich - eine spannende Lektüre. 

- 13.04.20, 15:47
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: RAAS-Inhibitoren bei COVID-19 – eher schützend als schädlich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: RAAS-Inhibitoren bei COVID-19 – eher schützend als schädlich
... und macht es Freude sich dafür zu engagieren! :) Das freut mich, dass Sie hierbei Freude empfinden. Denn ich mag oder kann mir kaum vorstellen, wie belastet Ärzte (und natürlich auch das Pflegepersonal) derzeit sind. Nicht nur aufgrund der stundenlangen Dienste und eventuellen Extraschichten, s...
- 07.04.20, 23:45
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: RAAS-Inhibitoren bei COVID-19 – eher schützend als schädlich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: RAAS-Inhibitoren bei COVID-19 – eher schützend als schädlich
Vielen Dank für diese hilfreiche Ergänzung zu den zuvor geposteten Informationen zu ACE-Hemmern im Zusammenhang mit Covid-19. Das ist (teilweise) ein beruhigende Info. Heute Morgen wurde diese neue Erkenntnis in einem Radiobeitrag im Deutschlandfunk noch nicht erwähnt. In Prof. Kekulés heutigem Podc...
- 25.03.20, 19:50
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Coronavirus - COVID 19: nützliche Links, Leitlinien und Forum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 40908
Re: Coronavirus - COVID 19: nützliche Links u. Forum
Sehr geehrter Herr Dr. Jäckel, liebe DMF-Moderatoren, vielleicht könnte ja auch der Podcast von Prof. Dr. Kekulé mit in die Linkliste aufgenommen werden? Ich zumindest schätze den Podcast. Zusätzlich zu dem von Prof. Drosten trüge er zur Vielfalt wissenschaftlicher Ansichten und Einschätzungen bei. ...
- 17.03.20, 23:01
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Ich habe nicht das Gefühl das die Regierung es ncoh unter kontrolle hat.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 353
Re: Ich habe nicht das Gefühl das die Regierung es ncoh unter kontrolle hat.
Was ist da bloß los? Die Fallzahlen steigen um 2000 seit gestern! Das erweckt für mich nicht den eindruck als ob die Regierungsmaßnahmen in irgendeiner weise greifen würden Hallo Richard, die Fallzahlen sind bei exponentiellem Wachstum wenig verwunderlich. Hier kann man am Beispiel „ Bakterien und ...
- 15.03.20, 16:57
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Einschätzung des Schadenspotenzials des Coronavirus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 962
Re: Einschätzung des Schadenspotenzials des Coronavirus
Leider sind die neuesten Daten aus Intalien nicht beruhigend: Vgl. COVID-19 und Italien . Vielen Dank für Ihren Hinweis, Herr Dr. Jäckel, und auch für die Auszüge aus Lancet sowie die anderen hilfreichen Links. Ich persönlich vermute auch eher, dass die Grafik entfernt wurde, weil die Entwicklung d...
- 14.03.20, 15:41
- Forum: COVID-19 (Coronavirus)
- Thema: Einschätzung des Schadenspotenzials des Coronavirus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 962
Re: Einschätzung des Schadenspotenzials des Coronavirus
PS Die von Herrn Dr. Fischer erwähnte Grafik scheint nicht mehr verfügbar zu sein. Wenn jemand einen neuen Link hat oder sich die Grafik heruntergeladen hat, kann ich versuchen, sie einzufügen. Ups. "Anfragen zur Simulation von Coronavirus-Fällen in Deutschland bitte per E-Mail" . Weshalb...