Sorry dachte das 12 Kanal waere gemacht. Mein Fehler, vor Amiodarongabe wuerde ich immer ein 12 Kanal machen.
Was sagt es den? Immer noch VT oder sind wir doch eher SVT?
Bei dem Blutdruck und der Frequenz denke ich ausser Strom (Amiodaron brachte ja nix) gibt es wenig zu versuchen.
Die Suche ergab 399 Treffer
- 16.01.14, 14:36
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Fallbeispiel: "Z.n. Krampfanfall"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26488
- 13.01.14, 14:56
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Fallbeispiel: "Z.n. Krampfanfall"
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26488
Re: Fallbeispiel: "Z.n. Krampfanfall"
Kurze Analgosedierung und cardioversion. Denke eine Vollnarkose wuerde haemodynamisch ganz schoen zu knabbern geben. Dazu noch etwas Volumen 250ml-500ml um den RR constant zu halten.
- 24.04.13, 14:04
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Frage zur Schocklagerung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13067
Re: Frage zur Schocklagerung
Ich mache das nach klinischer Praesentation und klinischem Verlauf, in meiner Praxis gibt es kein immer und kein nie.
- 24.04.13, 14:01
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Asthmanotfall und Beatmung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14924
Re: Asthmanotfall und Beatmung
Die Aussage war "sicher" und nicht das sie "wuenschenswert" sei. Du hast ihm sofort mangelnden Sachverstand vorgeworfen. Fuer eine klarstellende Differenzierung etwas unpassend Sascha, oder?
- 24.04.13, 13:10
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Asthmanotfall und Beatmung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14924
Re: Asthmanotfall und Beatmung
Wenn der Notarzt vor Ort Kenntnis über schon bestehende Komplikationen hat, ist eine Intubation eine sichere Atemwegs Sicherung. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie wirklich Ahnung von Beatmungsphysiologie bei COPD Patienten haben? Eine kontrollierte Beatmung, egal ob druck-oder volumencontrolled ist ...
- 24.04.13, 13:07
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Frage zur Schocklagerung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13067
Re: Frage zur Schocklagerung
Wenn wir hier ueber die kurzzeitige Lagerung sprechen gibt es kaum Gruende dagegen. Bis zur Gabe von Volumen oder Medikamenten ueberbruecke ich sehr gerne mit Lagerung.
- 19.04.13, 14:12
- Forum: Ausbildung
- Thema: Auslandsjahr? möglich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14512
Re: Auslandsjahr? möglich?
Zunächst muss die Ausbildungsstätte als Lehrrettungswache anerkannt sein. Dies ist zwar auch für Wachen ausserhalb Deutschlands (theoretisch) möglich, faktisch kenne ich nur 3 dt. Lehrrettungswachen im Ausland, keine davon ausserhalb Europas.. Welche drei sind das? Finde ich ja interesant das man s...
- 13.02.13, 11:30
- Forum: Ausbildung
- Thema: Abschlussgespräch?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12469
Re: Abschlussgespräch?!
Abschlussgespraech ist nach wie vor Noetig.
- 14.11.12, 14:11
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Apoplex mit Krampfanfall (fokal) ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6751
Re: Apoplex mit Krampfanfall (fokal) ?
Hallo N
in deiner Liste der Vorerkrankungen nennst du 'generalisierter Krampfanfall'. War dies ein einmal Geschehen, oder war/ist die Patienting als Epileptikerin diagnostiziert?
Ohne eine solche Diagnose ist der Verzicht auf eine Bildgebung ueberraschend. Das Alter der Patientin?
in deiner Liste der Vorerkrankungen nennst du 'generalisierter Krampfanfall'. War dies ein einmal Geschehen, oder war/ist die Patienting als Epileptikerin diagnostiziert?
Ohne eine solche Diagnose ist der Verzicht auf eine Bildgebung ueberraschend. Das Alter der Patientin?
- 04.10.12, 13:47
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Schlaganfall - Warten auf den RD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6483
Re: Schlaganfall - Warten auf den RD
Sauerstoff als Medikament kann schaedlich sein bei einem Schlaganfall wenn der Patient keine hypoxaemie hat und die daraus resultierende hyperoxaemie zu einer Verschlimmerung der Problematik fuehrt.
Notruf, Betreueung und warten.
Notruf, Betreueung und warten.
- 02.09.12, 03:15
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Diagnostikleuchte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 32849
Re: Diagnostikleuchte
Das meinte ich ja Ani, nur wenn man in beide Augen zur gleichen Zeit leuchtet, wird es schwer mit der Beurteilung der contralateralen Konstriktion oder? Ausser das sie wunderbar klappt und beide Pupillen 1mm sind ^^.
- 01.09.12, 06:37
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Diagnostikleuchte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 32849
Re: Diagnostikleuchte
Ist sie zu stark, bist du zu schwach.
Man muss halt nur aufpassen das man das Licht nur in ein Auge zur Zeit leuchtet, sonst ist es doch egal. Ist ja kein Laser Pointer.
Man muss halt nur aufpassen das man das Licht nur in ein Auge zur Zeit leuchtet, sonst ist es doch egal. Ist ja kein Laser Pointer.
- 25.05.12, 15:35
- Forum: Rettungsdienst & Notfallmedizin
- Thema: Methoxyflurane
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14275
Re: Methoxyflurane
Unsere EMTs benutzen N2O/O2 als Analgetikum da sie keinen Zugang zu IV Medikamenten haben. Wenn der Patient in der Lage ist es vernünftig zu inhalieren hat es einen geringen Effekt auf dem Niveau von IV Paracetamol. All zu oft wird es allerdings aufgrund von Stress, Schwäche oder Übelkeit nicht rich...
- 22.02.12, 11:01
- Forum: Ausbildung
- Thema: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Arzt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19422
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Hallo Deady der Pflegeberuf ist ein wensentlich besser etablierter Beruf und hat diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, dies ist im Rettungsdienst nicht gegeben. Ebenso ist die Bezahlung in der Pflege durchgehend besser als im RD. Je nachdem in welche Spezialisierung es dich als Arzt später zieht, gib...
- 21.02.12, 15:21
- Forum: Ausbildung
- Thema: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Arzt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19422
Re: Erst Rettungsassistent dann Medizinstudium und danach Ar
Hallo Deady Es ist immer sinnvoll etwas produktives zu tun wärend du auf einen Studienplatz wartest. Mit einem 2er Schnitt werden es ein paar mehr Jahre werden. Ob du in Richtign Heilberufe gehst, RA/Pflege Physio etc liegt an deinen interessen. Wie dem auch sei, eine Ausbildung in der Tasche zu hab...