Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
OK, das mit dem BDK wäre mit Sicherheit witzig...
kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es auf einer Bildertafel erklärt ist...
ansonsten hab deir ne PN geschickt
Hallo zusammen! habe hier einiges über Schürfwunden gelesen und muss jetzt mal selber eine Frage posten. Ich arbeite auf einer neurochirurgischen ITS und binn gerade bei Traumapatienten öfters mit grossflächigen Schürfwunden konfrontiert. Je nach aufnehmender Pflegekraft werden diese dann entweder, ...
Hallo! Bei uns im Intranet gibt es auch eine Übersetzerliste. Darüberhinaus sind wir durch die Versorgung ausländischer Soldaten in den Genuss eines Handbuches gekommen, welches einfache Dinge in ca 50 verschiedene Sprachen übersetzt. Ansonsten haben wir Bildertafeln oder die gute alte "mit Händen u...
Hallo! Das bei einigen "Exoten" die Wirkstoffnamen nicht unbedingt auswendig parat sind ist klar, in der Klinik ist das einfach mit dem Gang zum Rechner und befragen der allwissenden Roten Liste erledigt. Allerdings ist das Spektrum an Medikamenten im Rettungsdienst doch deutlich kleiner als in der ...
Wir haben bei uns (Intensivstation) die Medikamente vor einiger Zeit umsortiert nach Wirkstoffnamen. Mit einer gewissen Umgewöhnungszeit klappt das jetzt sehr gut. Grund waren die ständig wechselnden Präparatnamen.
Hallo Melina! Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner Stelle! Ich war in der selben Situation wie Du, nach dem Examen direkt auf Intensiv anzufangen. Kann Dir nur raten, Dich im Moment erst mal ganz auf Dein Examen zu konzentrieren und Dir mit dem ganzen anderen Zeit zu lassen bis Du bestanden...
Hallo, Maßnahmen bei uns wie von Eric beschrieben nur das wir verpflichtet sind, Overalls anzuziehen. @ Supermattze: Meine Tochte wurde im Alter von 4 Monaten operiert, hatte hinterher einen MRSA in der Wunde. Eindeutig weder von meiner Frau (auch Krankenschwester) noch von mir (alle Abstriche neg.)...
Guten Tag! Eine ähnliche Diskussion wie sie hier geführt wird gab es vor einiger Zeit auf unserer Rettungswache. Dass der Einsatz von sog. Mafas zu abzulehnen ist, darüber braucht man nicht zu diskutieren - oder würde jemand die Bremsen seines Autos von einem angelernten Praktikant reparieren lassen...
wir hatten eben jenen Stuhl auf dem Auto. Während einige Kollegen begeistert waren, habe ich mich standhaft geweigert damit zu arbeiten (fast unmöglich rückenschonend zu arbeiten), sondern dann lieber mit dem Tragetuch gearbeitet.
Hallo Kusi, während meiner Ausbildung im rettungsdienst wurde uns konsequent eingetrichtert, vor dem Verlassen des FZG. Handschuhe anzuziehen. Vor allem mit der Begründung, dass man nie weiss, was einen erwartet und man dann plötzlich da steht und keine hat bzw. erst mal umständlich ungepuderte Einm...
Hallo nochmal, @Krumbach: das Problem gibt es aber auch genau anders herum, bei uns bleibt der Patient immer auf der Matratze und mit angelegtem Stiffneck, bis eine instabile Fraktur sicher ausgeschlossen ist. Ich habe es nicht geglaubt wie viele Kollegen daraufhin gemault haben... Wir haben seitdem...
Hallo Oliver, Ich kann jetzt nur aus dem Klinikalltag berichten... Bei uns wird bei SHT Patienten jederzeit der medikamentösen Therapie der Vorzug gegeben. Sollte man mit Medi´s nicht weiter kommen, wird der Patient mit leicht erhöhtem Oberkörper (Kopf>Herz) und hochgelagerten Beinen gelagert. Aller...
Hallo Anne83, ich habe vor drei Jahren direkt nach meiner Ausbildung auf meiner jetzigen Station angefangen. Ich hatte die selben Bedenken/Ängste wie Du, wurde aber eines besseren belehrt Ich habe von Anfang an mit einer erfahrenen Bezugsperson gearbeitet und war trotz dünner Personaldecke immer mit...