Datenschutzerklärung | Foren | Archiv | Startseite | Impressum | FAQ

Moderationsleitline

Beschreibung: DMF, Werte, Mediquette-Verstöße, Ferndiagnostik

Kategorie: Organisatorisches

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=https://www.medizin-forum.de/phpbb/app.php/kb/viewarticle?a=80&sid=369f0a7a44202f606c871a958479bcd7]Knowledge Base - Moderationsleitline[/url]

Moderationsleitline

Sinn und Zweck dieser Leitlinie
Diese Leitline soll nach innen und außen transparent aufzeigen, anhand welcher Kriterien moderative Maßnahmen und die Umsetzung unserer Regeln (Mediquette) erfolgen.
Nach innen ist diese Leitline insbesondere nützlich, um (neuen) Moderatoren eine Einarbeitung in Ihre Rolle zu erleichtern und ihnen Sicherheit zu geben, dass der Betreiber die Verantwortung bewußt übernimmt, wenn moderative Maßnahmen dieser Leitline entsprechen.
Nach außen ist diese Leitlinie nützlich, da sie Nutzern transparent aufzeigt, an welchen Werten und Zielvorstellungen sich das DMF-Team orientiert.

Dabei ist zu bedenken, dass bei der Variationsbreite der Anforderungen diese Leitlinie keine starre Richtline sein kann. Sie zeigt als Leitlinie einen Handlungskorridor auf, der im begründeten Einzelfall verlassen werden kann. Das ist keine Hintertür für Willkür.

Sinn und Zweck des Deutschen Medizin Forum
Das Deutsche Medizin Forum will als Diskussionsplattform den Austausch zu medizinischen und gesundheitlichen Themen fördern und das Gesundheitswesen für die Bürger transparenter und nachvollziehbarer machen. Es dient demnach u.a. dem/der Empowerment/Mündigkeit der Bürger in der Informationsgesellschaft.

Werte
Das Deutsche Medizin Forum achtet zunächst auf Einhaltung des äußeren Rahmens: Recht und Gesetz. Der Betreiber und das DMF-Moderatorenteam stellen sich darüber hinaus gegen die Verbreitung von rechtsradikalem Gedankengut, Antisemitismus, Fundamentalismus, Diskrimierung aller Art, dabei insbesondere gegen Ausländerfeindlichkeit.

Das Deutsche Medizin Forum möchte dabei eine zivilisierte gewaltfreie Diskussionskultur fördern.

Der Betreiber bekennt sich ausdrücklich dazu, dass diese Werte niemals wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden.

Mediquette
Die Mediquette ist ein Regelwerk, dass sicherstellen soll, dass diese Werte auch im Foren-Alltag umgesetzt werden. Die Mediquette ist im Konsensverfahren erstellt worden und wird bei Bedarf überarbeitet.

Umgang mit Mediquette-Verstößen
Neu-User werden grundsätzlich freundlich auf die Regeln aufmerksam gemacht, denn das Deutsche Medizin Forum freut sich über jeden neuen Stamm-User, der sich freundlich empfangen und später in der Community heimisch fühlt.

Stamm-User werden bei Bedarf freundlich informiert, dass aus Sicht der Moderation ein Mediquette -Verstoß vorliegt. Dabei ist Stamm-Usern nachdrücklich klarzumachen, dass Mediquette-Verstöße dem Forum und der Community auf Dauer sehr schaden und wir daher
bei wiederholter Nichtbeachtung gezwungen sind, Sanktionensinstrumente einzusetzen, die bis hin zu Sperrung von Accounts reichen können.

Im Umgang mit Community-Mitgliedern wird versucht eine Entwicklungssicht einzunehmen und jedweder Sanktion eine Instruktion vorzuschalten oder zumindest an die Seite zu stellen. Dies soll fördern bzw. bewirken, dass sich Community mit den Werten des DMF und der Einhaltung der Mediquette indentifizieren kann.

Bei vorsätzlichem bzw. schuldhaftem Mißbrauch des Forums, Irreführungen und Störungen des Forenbetriebs werden die Sanktionsinstrumente auch kommentarlos eingesetzt.

Grundsätzliches zu unerlaubter Ferndiagnostik/Fernbehandlung
Das Deutsche Medizin Forum gestattet keine unerlaubte Ferndiagnostik/Fernbehandlung, da sie nicht seriös ist und auch durch das ärztliche Berufsrecht verboten ist.

Auslegung und Moderationspraxis in Bezug auf Ferndiagnostik/Fernbehandlung

Auslegung
DMF-Nutzer(innen) dürfen
- sich epathisch mitfühlend zeigen
- nützliches Wissen o. Transparenzinformationen vermitteln
- Lebenshilfe-Ratschläge darstellen
- eigene Erfahrungen ohne Ratschläge darstellen

DMF-Nutzer(innen) dürfen nicht
- Fern- oder Vermutungsdiagnosen stellen
- Ratschläge im Sinne von Fernbehandlung geben

Moderationspraxis

Unsere Reaktion auf Verstöße
  • Ferndiagnostik/Fernbehandlung in obigem Sinn kann gelöscht werden
  • Neu-User freundlich auf die Regeln aufmerksam machen, denn wir freuen uns ja über jeden neuen Stamm-User, der sich freundlich empfangen und später in der Community heimisch fühlt
  • Stamm-User instruieren, wie man Antworten in der richtigen Art fomuliert
  • Stamm-Usern nachdrücklich klarmachen, dass Mediquette-Verstöße dem Forum und der Community auf Dauer sehr schaden und wir daher ggf. gezwungen sind, Sanktionsinstrumente einzusetzen, die bis hin zu Sperrung von Accounts reichen
    Zusätzlich kann förderlich eingesetzt werden
    • Instruktive Vorschalttexte im Forum mit Hinweis auf Regeln (was ist verboten - was erlaubt)
    • Thread schließen mit öffentlichem Kommentar/Appell des Moderators an Neu-User und Stamm-User
    • Einzel-Apelle an Neu-User und Stamm-User z.B. per PN

      (Diese Leitlinie kann bei Bedarf selbstverständlich erweitert o. geändert werden. In diesem Fall werden die Nutzer durch den betreffenden Forumthread informiert.)

      Weiterhin viel Spaß und Nutzen auf www.medizin-forum.de wünschen
      Ihr DMF-Moderatorenteam und

      Ihr Dr. Achim Jäckel
      Administrator