Patientenleitfaden
Beschreibung: So machen Sie es leichter, Ihre Fragen zu beantworten
Kategorie: Organisatorisches
Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen
[url=https://www.medizin-forum.de/phpbb/app.php/kb/viewarticle?a=79&sid=f3b98a78f1d22b5f6434a89afee72ec8]Knowledge Base - Patientenleitfaden[/url]
Liebe(r) DMF-Nutzer(in),
um Ihnen Ihre Fragen besser beantworten zu können, brauchen wir Ihre Mithilfe. Bitte geben Sie uns folgende Informationen:
- Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht
- Rauchen Sie?
- Haben Sie bereits festgestellte o. ggf. schon behandelte Erkrankungen? Wenn ja, welche? Seit wann?
- Leiden Sie an Allergien? Wenn ja, welche? Seit wann?
- Welche Medikamente nehmen Sie? Bitte nur Wirkstoffe nicht Handelsnamen (siehe auch Hinweis unten)!
- Was haben Sie für Beschwerden? Seit wann? Haben sich die Beschwerden verändert?
- Waren Sie schon bei einem Arzt?
- Welche Untersuchungen wurden gemacht?
- Liegen Ihnen Ergebnisse vor?
- Zu welcher Diagnose kam Ihr Arzt?
- Welche Behandlung hat Ihr Arzt vorgeschlagen bzw. eingeleitet?
- Welche Frage(n) haben Sie an die DMF-Forengemeinde?
Vielen Dank!Wichtig! Bitte beachten!
Verlässlichkeit der Antworten in öffentlichen ForenBitte beachten Sie immer, dass auch die Moderatoren freiwillig ehrenamtlich hier in ihrer Freizeit tätig sind und es generell daher keine Garantie geben kann, wann oder dass Sie überhaupt eine Antwort bekommen. Mit Notfällen oder akuten Erkrankungen also nicht ins Internet sondern direkt zum (Not-)Arzt bzw. Krankenhaus.
- Im Internet kann ich mir prinzipiell nicht sicher sein, wer mir einen Rat gibt.
- Meist bleibt unklar, welche Qualifikation ein Ratgeber hat bzw. lässt sich eine Qualifikation nicht online prüfen.[
- Eine individuelle Ferndiagnose oder individuelle konkrete therapeutische Ratschläge aus der Ferne sind unseriös.
- Manchmal werden Foren von Menschen missbraucht, die nur Geschäftemachen (Produkte verkaufen) wollen.
- Eine gesunde Skepsis ist daher immer angebracht!
(Bitte lesen Sie auch unseren Infotext hierzu...)
Ferndiagnostik und Fernbehandlung
Ferndiagnostik und Fernbehandlung im öffentlichen Internet ist aus verschiedenen Gründen nicht nur für Ärzte sondern für alle immer und in jedem Fall unseriös! Oft wird dann die Frage gestellt: Was darf man dann aus Gründen der Seriosität überhaupt? Die Frage ist berechtigt, kann und soll aber beantwortet werden:
Wir können und dürfen Ihnen generell helfen mit
- nützlichem medizinischen Wissen oder auch Transparenzinformationen
- Lebenshilfe-Ratschlägen
- eigenem Erfahrungsschatz
DMF-Nutzer(innen) und auch Moderatoren dürfen nicht
- Fern- oder Vermutungsdiagnosen stellen
- Ratschläge im Sinne von Fernbehandlung geben
(Bitte lesen Sie auch unsere Forenregeln = Mediquette hierzu...)
Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass das Deutsche Medizin Forum ein öffentliches Forum ist. Wie immer im öffentlichen Internet kann dies bedeuten, dass Ihre Beiträge bereits nach kurzer Zeit (Stunden bis wenige Tage) in großen Suchmaschinen wie z.B. Google gelistet werden. Um eine direkte Zuordnung von Real-Namen und Beiträgen zu vermeiden und Ihre Anonymität möglichst gut zu schützen, gibt es daher die Möglichkeit, sich mit einem Phantasienamen (Pseudonym) zu registrieren.
(Bitte lesen Sie auch unseren unseren Infotext hierzu...)
Medikamenten-Handelsnamen
Beiträge mit Nennung von Handelsnamen, eingetragenen Marken, Nennung von Firmennamen usw. generell nicht erwünscht. Nennen Sie nur daher nur Wirkstoffnamen. Sie finden diese Angabe typischerweise auf der Verpackung unter "Wirkstoff" oder "...enthält...".
(Bitte lesen Sie auch unsere Forenregeln = Mediquette hierzu...)
Weiterhin viel Spaß und Nutzen im Deutschen Medizin Forum wünscht
Ihr DMF-Moderatoren-Team